Ganz ohne Touristenfallen nach Zagreb reisen! Hier finden Sie eine Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Zagreb! Welche Highlights und Attraktionen dürfen Sie beim Urlaub in Zagreb auf keinen Fall versäumen?
Wer Urlaub in Kroatien macht, kehrt der Hauptstadt im Landesinneren des Öfteren zugunsten der herrlichen Inseln und Strände Kroatiens den Rücken zu. Diese Ignoranz hat Kroatiens größte Stadt keineswegs verdient, denn Zagreb hat mit seinem dynamischen Mix der k.u.k. und Balkan-Vergangenheit prächtige Baudenkmäler, interessante Museen und idyllische Grünflächen zu bieten.
Inhaltsverzeichnis
Ban-Jelačić-Platz in Zagreb

Der prächtige Trg Ban Jelačić ist der ideale Ausgangspunkt für eine Sightseeing-Tour durch Zagreb und gibt auch gleich einen Vorgeschmack auf die beeindruckende Architektur, die Kroatiens Hauptstadt zu bieten hat. Als Verbindung zwischen Zagrebs Ober- und Unterstadt beleben Touristen, Straßenmusikanten, Verkäufer und Einheimische auf Shopping-Tour den Ban Jelačić Platz Tag und Nacht.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Lotrščak Turm in Zagreb

Ebenfalls beliebter Treffpunkt und Orientierungshelfer in Zagreb ist der Lotrščak Turm, von dem aus der Blick über nahezu ganz Zagreb fällt. Die Zahnradbahn, die Urlauber von der Unterstadt bequem in die Oberstadt bringt, endet direkt an diesem guterhaltenen Relikt der alten Stadtmauer. Im Lotrščak Turm steht übrigens die Kanone, die täglich um 12 Uhr Mittag die Uhrzeit verkündet.
Kathedrale von Zagreb

Die landesweit berühmte Kathedrale von Zagreb ist nahezu 1000 Jahre alt und mit ihren über 100m hohen Türmen schon von weitem sichtbar. Die neugotische Himmelfahrts-Kirche gilt als nationales Kulturgut und mit den vier goldenen Engeln und der Mariensäule auf dem Vorplatz als bekanntes Postkarten-Motiv von Zagreb. In ihrem gewaltigen Innenraum sind die hochbarocke Ausstattung, die Schatzkammer und die Orgel sehenswert.
Markuskirche in Zagreb

Das zweite berühmte Gotteshaus Zagrebs ist die pittoreske Markuskirche. Ihr unverwechselbares Wappendach macht sie zum Wahrzeichen der Oberstadt. Neben dem kunstvoll geschmückten Südportal ist auch das älteste Wappen von Zagreb an der Nordwestfassade sehenswert.
Kunstpavillon in Zagreb

Der Kunstpavillon in Zagreb ist das einzige Kunstmuseum der Stadt, welches als solches erbaut wurde und gleichzeitig das älteste Kunstmuseum Kroatiens. Hinter seiner architektonisch herausragenden Fassade verbirgt sich zeitgenössische Kunst im großen Stil– die weitläufigen Hallen wurden nämlich eigens zur Präsentation großflächiger Kunstwerke konzipiert.
Mimara Museum in Zagreb

Auch das Mimara-Museum ist eine lohnende Adresse für Kunstliebhaber in Zagreb. Die Privatsammlung in einem prächtigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert zählt zu den wertvollsten der Welt. Unter den knapp 4.000 Werken sind namhafte Künstler aus der ganzen Welt zu finden, darunter Manet, Renoir, Rembrandt, Rubens, Van Dyck oder Goya.
Museum der zerbrochenen Beziehungen in Zagreb

Ein Museum der etwas anderen Art ist das Museum der zerbrochenen Beziehungen. Es wurde zum innovativsten Museum Europas gekürt und beherbergt Relikte aus ganz Europa, die Geschichten von vergangener Liebe und Leidenschaft erzählen. Zu den skurrilsten Exponaten zählen unter anderem die „Ex-Axt“ und der „verrückte Scheidungs-Gartenzwerg“.
Maksimir Park und Zoo in Zagreb

Der älteste und größte Park in ganz Südeuropa wurde bereits zum schönsten Park Europas gewählt und verspricht mit Gärten, Wäldern und Seen idyllische Erholung auf über 300 Hektar Grün. Liebevoll angelegte Spazierwege führen zu Pavillons, Springbrunnen und Skulpturen, denen der Maksimir-Park seinen Status als Kulturdenkmal zu verdanken hat.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Botanischer Garten in Zagreb

Freien Eintritt in eine Oase der Ruhe verspricht von April bis Oktober auch der Botanische Garten von Zagreb. Er wird von der städtischen Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik gepflegt und beherbergt mit Teichen und Beeten eine faszinierende Fülle an heimischen und exotischen Pflanzen.
Nationaltheater in Zagreb

Das barocke Nationaltheater von Zagreb zählt aufgrund seiner architektonischen Schönheit zu den herausragenden Bauten der Stadt. Es befindet sich am Tito-Platz und wurde 1840 als Teil eines staatsübergreifenden Konzepts zur Kulturförderung in Kroatien gegründet. Heute beeindruckt es durch große Schauspielkunst und sein meisterhaft geschmücktes Interieur.