Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Rumänien

Hier finden Sie die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Rumänien. Lesen Sie, welche Highlights und Attraktionen Sie beim Urlaub in Rumänien auf keinen Fall versäumen dürfen! 

Rumänien ist ein Land voller Überraschungen. In Rumänien findet man spektakuläre Schlammvulkane in einer einsamen Mondlandschaft, die farbenprächtigen Moldauklöster, monumentale Burgen und Wehrkirchen, das Vermächtnis von Graf Dracula, eindrucksvolle historische Holzkirchen und den lustigsten Friedhof der Welt.

Anzeige

Moldauklöster in der Bukowina

Gemeinsam mit den Klöstern Arbore, Voroneț und Sucevița zählt das Kloster Moldovița zu den schönsten Moldauklöstern der Bukowina im Norden Rumäniens - © FRASHO / franks-travelbox
© FRASHO / franks-travelbox

Die Moldauklöster bestechen durch ihre einzigartigen farbenfrohen Fresken, die sowohl die Innen- und Außenwände als auch die Schutzmauern über und über bedecken. Viele der farbenprächtigen Gotteshäuser zählen seit 1993 bzw. 2010 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Artikel: Moldauklöster in der Bukowina
Fotogalerie: Moldauklöster in der Bukowina


Parlamentspalast in Bukarest

Der Parlamentspalast in Bukarest ist das größte Gebäude Europas und eines der prächtigsten Gebäude der Welt, Rumänien - © Richard Robinson / Fotolia
© Richard Robinson / Fotolia

Der Parlamentspalast in Bukarest ist ist das größte Parlamentsgebäude der Welt und hält Platz Eins der größten Bauwerke Europas. Errichtet wurde der Parlamentspalast unter dem diktatorischen Staatspräsident Nicolae Ceausescu in den 1980er Jahren als „Haus des Volkes“. Die Ausmaße des Parlamentspalastes sind schier atemberaubend und sprengen alles jemals da Gewesene.

Artikel: Parlamentspalast in Bukarest
Fotogalerie: Parlamentspalast in Bukarest


Panoramastraße Transalpina

 Die Panoramastraße Transalpina verbindet seit 1939 Siebenbürgen mit der Walachei und ist die höchste mit dem Auto befahrbare Straße Rumäniens - © FRASHO / franks-travelbox
© FRASHO / franks-travelbox

Die Panoramastraße Transalpina ist rund 150 km lang und ist die höchste mit dem Auto befahrbare Straße Rumäniens. Fantastische Ausblicke sind dem Reisenden auf der auch „Straße des Königs“ genannten DN67C garantiert. Seit 2011 ist die Strecke komplett asphaltiert, was jedoch an ihrem naturbelassenen Charakter nichts geändert hat.

Artikel: Panoramastraße Transalpina
Fotogalerie: Panoramastraße Transalpina


Sighetu Marmatiei

Blick auf die Strada Corneliu Copusu zwischen dem Sighet Memorial und der Hauptstraße von Sighetu Marmatiei - © FRASHO / franks-travelbox
© FRASHO / franks-travelbox

Sighetu Marmatiei zählt zu den wichtigsten Touristendestinationen Rumäniens. Rumänen, Ukrainer, Ungarn und Deutsche, sowie Katholiken, Orthodoxe und Juden haben der Kleinstadt ihren Stempel aufgedrückt.

Anzeige

Unbedingt sehenswert: In der Gedenkstätte „Sighet Memorial“ werden in 50 Ausstellungsräumen in einem ehemaligen politischen Gefängnis auf eindrucksvolle Weise die Schrecken des Kommunismus in Rumänien präsentiert.

Artikel: Sighetu Marmatiei
Fotogalerie: Sighetu Marmatiei


Naturpark Eisernes Tor

Der Naturpark Eisernes Tor an der serbischen Grenze in Rumänien beherbergt zwischen spektakulären Klippen des Donaukessels jahrtausendealte Vermächtnisse - © FRASHO / franks-travelbox
© FRASHO / franks-travelbox

Der Naturpark Eisernes Tor an der serbischen Grenze findet man neben einer vielfältigen Flora und Fauna auch römische Ruinen, schmucke Klöster und Höhlen mit fossilen Überresten und historischer Bedeutung. Am besten lassen sich die Schönheit des spektakulären Donaukessels im Naturpark mit dem Schiff erkunden. Alternativ kann der Donaukessel auch von der Nationalstraße DN57 aus genossen werden.

Artikel: Naturpark Eisernes Tor
Fotogalerie: Naturpark Eisernes Tor


Sighisoara (Schäßburg)

Sighisoara (Schäßburg) in Rumänien zählt mit seinen verschachtelten Dächern und zauberhaften Bauten zu den schönsten mittelalterlichen Stadtzentren Europas - © FRASHO / franks-travelbox
© FRASHO / franks-travelbox

Das Stadtzentrum von Sighisoara (Schäßburg) zählt zu den schönsten mittelalterlichen Vermächtnissen Europas. Die Altstadt ist mit ihren Türmchen, krummen Häuschen und verwinkelten Gassen die einzig noch erhaltene und bewohnte mittelalterliche Festung Europas. Hier finden sich Gotik, Renaissance, Barock und Historismus in konzentrierter und ursprünglicher Form.

Artikel: Sighisoara (Schäßburg)
Fotogalerie: Sighisoara (Schäßburg)


Panoramastraße Transfăgărășan (Transfogarascher Hochstraße)

Die Transfogarascher Hochstraße verbindet in Rumänien Siebenbürgen mit der Walachei und gilt als spektakulärste Panoramastraße des Landes - © FRASHO / franks-travelbox
© FRASHO / franks-travelbox

Die Transfogarascher Hochstraße ist 151km lang und gilt als spektakulärste Panoramastraße des Landes. Die auch als Transfăgărășan bekannte Straße durchquert das Făgăraș-Gebirge und ist vor allem bei Motorradfahrern äußerst beliebt. Die mittlerweile komplett asphaltierte Höhenstraße schlängelt sich in langgezogenen Kurven auf eine Höhe von 2042 Meter zum Bâlea-Pass.

Artikel: Panoramastraße Transfăgărășan (Transfogarascher Hochstraße)
Fotogalerie Panoramastraße Transfăgărășan (Transfogarascher Hochstraße)

Anzeige

Holzkirchen in den Maramureș

Drei Holzkirchen aus dem 17. und 18. Jahrhundert in der Ortschaft Bârsana in der Region Maramureș, Rumänien - © Rechitan Sorin / Shutterstock
© Rechitan Sorin / Shutterstock

Die Holzkirchen in den Maramureș zählen etwa 60 hölzerne Kirchengebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert und beeindrucken durch meisterhafte Architektur und wunderschöne Malereien. Acht der Holzkirchen wurden im Jahr 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Artikel: Holzkirchen in den Maramures


Schloss Bran (Dracula-Schloss)

Das stolze Schloss in der Ortschaft Bran hat international den Ruf als „Dracula-Schloss“ und ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Rumäniens - © FRASHO / franks-travelbox
© FRASHO / franks-travelbox

Gäbe es den „echten Graf Dracula“ – hier wäre sein Schloss gewesen. Die Beschreibung in Bram Stokers Gruselgeschichte passt verblüffend genau auf des schaurige Gemäuer in Transsylvanien. Jährlich wandeln über 500.000 Besucher durch die dunklen Gänge und blicken von den hohen Mauern in das darunter liegende Tal. Das mittelalterliche Museum im Dracula-Schloss interessiert die meisten eher wenig – könnte doch hinter jeder Ecke der legendäre Vampir-Graf lauern….

Artikel: Schloss Bran (Dracula Schloss)
Fotogalerie: Schloss Bran (Dracula Schloss)


Lacul Roşu und Bicaz Klamm

Sowohl die spektakuläre Bicaz Klamm als auch der einzigartige Lacul Roşu (Roter See) gehören mit ihrem fantastischen Landschaftsbild zu den sehenswertesten Touristenzielen in Rumänien - © Baciu / Shutterstock
© Baciu / Shutterstock

Die 10 Kilometer lange atemberaubende Schlucht Bicaz Klamm und der einzigartige Lacul Roşu (Roter See) gehören mit ihrem fantastischen Landschaftsbild zu den sehenswertesten Touristenzielen in Rumänien. Schroffe Steilwände streben bis zu 300 Meter nahezu senkrecht in die Höhe und schaffen ein fantastisches Landschaftsbild.

Artikel: Lacul Roşu und Bicaz Klamm
Fotogalerie: Lacul Roşu und Bicaz Klamm

Anzeige
Anzeige
Anzeige
error: