Lotrščak Turm in Zagreb, Kroatien

Der eindrucksvolle Lotrščak Turm in der Oberstadt war einst Wachturm, Glockenturm und Kanonenturm und fungiert heute als Aussichtsturm und unverkennbares Wahrzeichen von Zagreb.

Der markante Lotrščak Turm ist ein Wahrzeichen der Stadt und gilt neben der Markuskirche als berühmteste Sehenswürdigkeit in der Oberstadt von Zagreb. Ebenfalls wie diese gehört er zu unseren Top 10 Sehenswürdigkeiten von Zagreb.

Anzeige

Hoch in den kroatischen Himmel ragend begrüßt er an der Bergstation die Passagiere, die alle 10 Minuten mit der Zahnradbahn „ZET Uspinjaca“ von der Unterstadt kommen. Gegen eine kleine Gebühr kann der Lotrščak Turm erklommen werden und bietet den wohl schönsten Rundumblick über die Stadt.

Vermächtnis von Zagrebs Stadtmauer

Der romanische Lotrščak Turm ist das am besten erhaltene Relikt der ehemaligen Stadtbefestigung von Zagreb, Kroatien - © Phant / Shutterstock
© Phant / Shutterstock

Der romanische Lotrščak Turm ist das am besten erhaltene Relikt der ehemaligen Stadtbefestigung von Zagreb. Er wurde im 13. Jahrhundert als Südtor in der Stadtmauer von Zagreb errichtet.

Sein Name geht auf seine ursprüngliche lateinische Bezeichnung „campana latrunculorum“ zurück. Die „Diebesglocke“ wurde 1646 im Lotrščak Turm angebracht und verkündete jeden Abend das Schließen der Stadttore.

Knall um 12 Uhr Mittag

An seine einstige Funktion erinnert heute noch ein Kanonenschuss, der jeden Tag pünktlich um 12 weithin über Zagreb schallt. Die Kanone wurde 1877 im neu errichteten vierten Stock des Wachturms platziert und gab damals den Glöcknern der Stadt auf die Minute genau das Zeichen zum Mittagsgeläut.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
error: