Ganz ohne Touristenfallen nach Großbritannien reisen! Hier finden Sie eine Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Großbritannien! Welche Highlights und Attraktionen dürfen Sie beim Urlaub in Großbritannien auf keinen Fall versäumen?
Großbritannien begeistert seine Besucher mit einem spektakulären Mix aus imposanter Architektur, kosmopolitischen Metropolen, Weltkultur und fantastischer Landschaft. Die Hauptstadt London lockt mit internationalem Flair und einer Prise Königlichkeit, das wilde Schottland mit uralten Befestigungsanlagen, weitläufigen Hügeln und stillen Lochs und mit der faszinierenden Kultstätte Stonehenge kommt auch die Magie nicht zu kurz.
Inhaltsverzeichnis
London

Die unumstrittene Nummer 1 der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Großbritannien ist seine facettenreiche Hauptstadt. London zählt weltweit zu den bekanntesten und meistbesuchten Städten. Kunst und Kultur, Musik und Museen, Shopping und Sport, Stars und Sternchen – in der britischen Metropole wird es im Urlaub garantiert nicht langweilig!
Zu Londons Sehenswürdigkeiten …
Stonehenge

Das mystische Stonehenge zählt zu Großbritanniens berühmtesten Kultstätten aus der Steinzeit. Die gewaltigen Megalithen sind als Symbol für Mysterien und uralte Macht auf der ganzen Welt bekannt. Wie und zu welchem Zweck die tonnenschweren Steine nahe Salisbury vor rund 5.000 Jahren errichtet wurden gibt den Wissenschaftlern bis heute Rätsel auf.
Highlands

Wer auf der Suche nach unberührter Natur ist, hat sie im Norden Großbritanniens gefunden. Das schottische Hochland ist eines der am dünnsten besiedelten Gebiete Europas. In den grünen Hügeln verbergen sich einsame Buchten, verschlafene Städtchen und melancholische Lochs, an deren Ufern eindrucksvolle Ruinen von vergangenen Zeiten erzählen.
Artikel: Schottisches Hochland (Highlands)
Fotogalerie: Schottisches Hochland (Highlands)
Loch Ness

Das wohl bekannteste Loch der schottischen Highlands ist Loch Ness. Sein mysteriöses Ungeheuer „Nessi“ machte den zweitgrößten See Schottlands zu einem der meistbesuchten Reiseziele des Landes. Loch Ness ist auch wegen seiner atemberaubenden Landschaft und den Ruinen von Urquhart Castle sehenswert, welches einst die größte Festung Schottlands war.
Hadrianswall

Der eindrucksvolle Hadrianswall zwischen England und Schottland stammt aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Damals wurde er vom römischen Kaiser Hadrian errichtet, um die wilden Stämme des Nordens im Zaum zu halten. Heute hat ihn die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und seine zahlreichen Festungen werden von Wanderern und Radfahrern besucht.
Inverary Castle

Das majestätische Inverary Castle am längsten Loch Schottlands scheint einem Märchenbuch entsprungen zu sein. Tatsächlich lebt hier noch ein echter schottischer Duke, der sein prächtiges Heim mit dem höchsten Saal Schottlands und einer furchteinflößenden Waffensammlung zur Besichtigung freigegeben hat.
Giant’s Causeway

Am Giant’s Causeway in Nordirland präsentiert sich die Natur als humorvoller Baumeister. Am „Damm des Riesen“ fügen sich symmetrisch geformte Steinpfeiler zu einer 5km langen Brücke zusammen. Die bis zu 12m hohen Basaltsäulen entstanden völlig natürlich durch vulkanische Aktivität und zählen zum UNESCO Welterbe. Außerdem finden sie auf unserer Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Irland Erwähnung.
Cardiff Castle

Mitten zwischen den Hochhäusern und Shopping Malls der lebhaften Hauptstadt von Wales thront mit dem Cardiff Castle ein Schloss wie aus dem Mittelalter. Als römisches Militärlager, normannische Burg und schließlich neugotisches Schloss hatte Cardiff Castle schon viele Gesichter. Mit seinen prachtvollen Sälen, dem Regimentsmuseum und dem idyllischen Landschaftsgarten ist das Schloss heute die wichtigste Sehenswürdigkeit von Cardiff.
Melrose Abbey

Obwohl nur noch Ruinen übrig geblieben sind, ist der Glanz des imposanten Melrose Abbey heute noch sichtbar. Das erste und zwischenzeitlich auch reichste Zisterzienser Kloster Schottlands zählt heute zu Großbritanniens bedeutendsten mittelalterlichen Klosterbauten. Mittels Audio Guide oder im Zuge einer Führung kann das gesamte Areal von Melrose Abbey erkundet werden.
Balmoral Castle

Das Balmoral Castle ist ein echtes viktorianisches Schloss, denn es wurde im mittleren 19. Jahrhundert für Königin Viktoria errichtet. Noch heute hat die Queen von England hier ihren Sommersitz. Von April bis Juli dürfen nicht geladene Gäste das Schloss inklusive Schlossgarten besichtigen. Auch die weitläufigen Ländereien von Balmoral Castle werden von gut gepflegten Wanderwegen durchzogen.