MONTENEGRO

Sehenswürdigkeiten - Reiseinformationen - Beste REisezeit - Reiseführer - Hotels - Ferienwohnungen
Ausblick auf die atemberaubende von steilen Berghängen gesäumte Bucht von Kotor („Boka Kotorska“) an der südöstlichen Adriaküste, Montenegro - © FRASHO / franks-travelbox
© FRASHO / franks-travelbox

Das kleine Balkanland Montenegro gilt noch als Geheimtipp unter den Urlaubsländern Europas – aber wohl nicht mehr lange. Mit seinen Stränden und Seen, UNESCO-Welterbe-Städten und der tiefsten Schlucht Europas gleicht es einer kompakten aber vielfältigen Schatzkiste an Sehenswürdigkeiten und Urlaubs-Aktivitäten. Montenegro, das überschaubare Land am Mittelmeer, gestaltet sich ebenso interessant wie sein populärer Nachbar Kroatien – nur für kleineres Urlaubsbudget und mit weniger Touristen. Als Urlaubsziel präsentiert sich Montenegro als Land der Gegensätze. Es überrascht Reisende mit seiner enormen Vielfalt an Möglichkeiten. Erholung am Strand, Wandern in den Bergen und Wäldern, Rafting über wilde Stromschnellen, oder Kultururlaub in UNESCO-Welterbe-Stätten – im Land des „Schwarzen Berges“ ist alles möglich:

  • In den eindrucksvollen Nationalparks Lovcen und Durmitor locken das höchste Mausoleum und die tiefste Schlucht Europas.
  • In der Bucht von Kotor malerische Ausblicke auf den südlichsten Fjord Europas und das gleichnamige UNESCO-Welterbe-Städtchen.
  • Am malerischen Skadar-See erzählen uralte Klöster von vergangenen Zeiten.

Je nach Art des Urlaubs in Montenegro kann die beste Reisezeit für Montenegro das ganze Jahr über liegen. Für Badeurlaub eignen sich natürlich die Sommermonate am besten, allerdings sind die Strände am Mittelmeer dann auch ziemlich voll. Für Wanderurlaub in Montenegro oder Rundreisen sind die Monate Mai bis Oktober zu empfehlen und für Wintersport (vor allem bei Zabljak im Durmitor-Gebirge) liegt von Dezember bis März mit Sicherheit genug Schnee.

Klima & Wetter

Reiseführer & Karten

Zahlen, Daten, Fakten

Die Top Sehenswürdigkeiten in Montenegro

Wanderurlaub in Montenegro

Urlaubstipp: Wandern in Montenegro

Montenegro, das „Land der schwarzen Berge“, ist ein wahres Wanderparadies. Mit unberührten Nationalparks, majestätischen Gipfeln und kristallklaren Seen bietet es ein einzigartiges Erlebnis für Outdoor-Enthusiasten. Montenegro, mit seinen rund 14.000 Quadratkilometern, bietet eine unglaubliche Vielfalt an Wanderwegen. Von sanften Hügeln bis hin zu anspruchsvollen Gipfeln – hier findet jeder seine perfekte Route. Besonders reizvoll: Montenegro bleibt (noch) weitgehend vom Massentourismus verschont. Beste Reisezeit für Wanderungen Frühling und Herbst: Angenehme Temperaturen und...

Durmitor Nationalpark – Montenegros Gipfel und Schluchten hautnah

Der Nationalpark Durmitor im Norden Montenegros ist ein wahres Naturjuwel mit spektakulären Berglandschaften, tiefen Schluchten und malerischen Gletscherseen. Ob Wandern, Wintersport oder Wellenreiten im...

Prokletije-Nationalpark – Montenegros Reiseziel für einsame Abenteuer

Der Prokletije Nationalpark, ein Juwel im Nordosten Montenegros, ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mit seinen schroffen Gipfeln, tiefen Tälern und unberührten Landschaften...

Lovćen-Nationalpark – Montenegros majestätisches Natur- & Kulturerbe

Inmitten der spektakulären Bergwelt des Lovćen-Nationalparks erhebt sich eines der bedeutendsten kulturellen Denkmäler Montenegros: das Njegoš-Mausoleum. Neben seiner historischen Bedeutung besticht der Park durch...

Biogradska Gora Nationalpark – Ein Naturjuwel in Montenegro

Der Biogradska Gora Nationalpark liegt im Herzen der montenegrinischen Bjelasica-Bergkette. Neben einer beeindruckenden Artenvielfalt und stillen Gletscherseen beherbergt er einen der letzten Urwälder Europas. Der...

Reiseführer & Karten

REISEFÜHRER & KARTEN: Montenegro

Sie wollen nach Montenegro reisen? Finden Sie hier ausgewählte Wanderführer, Bildbände, Karten und Reiseführer für Ihren Montenegro Urlaub. Reiseführer Montenegro Informieren Sie sich mit unseren Bestsellern vorab über dieses faszinierende Urlaubsziel!...

Beste Reisezeit für Montenegro

Das Klima in Montenegro ist kontinental. Die Temperaturen sind ähnlich wie in Mitteleuropa, durch die südlichere Lage jedoch stets etwas höher.

An den Küstengebieten locken heiße, trockene Sommer zum Bade-Urlaub, während es im Gebirge schön kühl für Wanderungen bleibt. Für Rundreisen bieten sich die Monate Mai bis Oktober an.

Von Dezember bis März fällt reichlich Schnee im Gebirge. Beste Bedingungen also für Skiurlaub in Montenegro, zum Beispiel im Wintersportort Žabljak im Durmitor-Massiv.

Wie kommt man nach Montenegro?

Traumhafter Blick von der R-1 auf die Bergkulisse der Bucht von Kotor, Montenegro - © FRASHO / franks-travelbox
© FRASHO / franks-travelbox

Von Mitteleuropa reist man am besten mit dem Flugzeug an. Montenegros internationale Flughäfen befinden sich in der Hauptstadt Podgorica und in der Hafenstadt Tivat. Natürlich ist aber auch die Einreise mit dem eigenen Auto möglich. Die Fahrt von Wien in die Küstenstadt Budva dauert etwa 12 Stunden. In die Bucht von Kotor laufen regelmäßig Kreuzfahrtschiffe ein. Und die Anreise mit der eigenen Yacht ist natürlich eine Option. Sobald man in Montenegro gelandet ist, nimmt man idealerweise einen Mietwagen (außer man ist mit dem eigenen PKW angereist). Mit dem Auto lässt sich dieses vielfältige Land wunderbar erkunden. Allrad-Antrieb ist nur auf manchen Trails in den Bergen von Vorteil, die meisten Sehenswürdigkeiten Montenegros sind völlig unkompliziert auf asphaltierten Straßen zu erreichen.

Wo ist es in Montenegro am schönsten?

Schwer zu sagen! Montenegro zeigt trotz seiner relative kleinen Fläche von rund 14.000 Quadratkilometern viele Gesichter. Wo die besten Reiseziele zu finden sind, hängt von den jeweiligen Interessen ab. Egal, welche Art von Urlaub geplant ist, in Montenegro findet jeder den passenden Ort dafür!

Rafting in Montenegro

Rafting auf der Tara führt vorbei an Wasserfällen und wilden Quellen und präsentiert die Schönheit der Tara-Schlucht in ihrer ganzen Pracht, Montenegro - © Andrew Mayovskyy / Shutterstock
© Andrew Mayovskyy / Shutterstock

Viele Abenteurer kommen nur zum Rafting nach Montenegro, denn in der Tara-Schlucht finden sie perfekte Bedingungen für einen wilden Ritt im Schlauchboot. Kenner titulieren die Tara als einen der besten Rafting-Spots Europas. Je nach Jahreszeit ist der längste Fluss Montenegros für Wildwasser-Anfänger und -Profis geeignet. Die abenteuerlichen Touren dauern von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen und garantieren die absolut besten Eindrücke von Europas Grand Canyon!

Badeurlaub in Montenegro

Wer in Montenegro einen Urlaub am Strand plant, reist am besten von Juni bis September an und genießt das typisch mediterrane Klima an der Adria. Im Juli und August herrscht Hochsaison, dann sind die Preise am höchsten und die Strände entlang der knapp 300 Kilometer langen Küste am besten besucht.

Budvas Strände sind alle bestens erschlossen und bieten perfekte Voraussetzungen für einen erholsamen Badetag am Meer. Bar ist die größte Küstenstadt Montenegros und beeindruckt mit einem riesengroßen Frachthafen. Das für eine Hafenstadt sehr saubere Bar lädt mit dem Strand bei Šušanj zum Schwimmen und Planschen ein. Weitere Strände liegen in den Nachbarorten Sutomore und Canj. Als Eingangstor zur wunderbaren Bucht von Kotor bietet das charmante Herceg Novi bereits einen Vorgeschmack auf die Schönheit, die sich dahinter verbirgt. Rund um Herceg Novi liegen einige zauberhafte Badeorte, die mit Cafés, Pizzerien und Eisdielen das typische Flair von Strandurlaub verströmen.

Strände von Budva – Badeparadies an Montenegros Adriaküste

Der perfekte Ort für Bade-Urlaub in Montenegro! Der malerische Ferienort Budva lockt mit seinen traumhaften Buchten jedes Jahr zahlreiche Urlauber an die Adriaküste von...

Sveti Stefan – Montenegros exklusive Ferieninsel mit Traumstränden

Die luxuriöse Insel Sveti Stefan liegt vor der Küste von Budva in Montenegro und gehört zu den spektakulärsten Reisezielen an der Adria. Die ehemalige...

Bar, Montenegro – Historie, Hafenflair und Traumstrände

Obwohl Bar vor allem als wirtschaftliches Zentrum Montenegros bekannt ist, bietet die Region wunderschöne Strände, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und einen historischen Charme, der sie zu...

Herceg Novi, Montenegro – Alte Festungen, Meerblick & Kultur

Herceg Novi liegt am Eingang der weltberühmten Bucht von Kotor und zählt zu den schönsten Küstenstädten Montenegros. Neben idyllischen Stränden und einer malerischen Altstadt...

Ada Bojana – Montenegros Naturparadies zwischen Fluss und Meer

Die Insel Ada Bojana im äußersten Süden Montenegros ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber, FKK-Fans und Wassersportler. Mit ihrem kilometerlangen feinen Sandstrand, der einzigartigen Lage...

Blaue Grotte, Montenegro – ein magisches Naturwunder

Die Blaue Grotte, eine kleine Höhle auf der Halbinsel Lustica, ist die wohl eindrucksvollste Meereshöhle Montenegros und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der...

Unterkünfte und Hotels in Montenegro

Hotels in MONTENEGRO

Von luxuriös bis gemütlich. Montenegro bietet eine große Auswahl an Hotels für jeden Geschmack und Geldbeutel. Ob Sie ein luxuriöses Resort am Meer, ein charmantes Boutique-Hotel in einer Altstadt oder ein gemütliches Gasthaus in den Bergen suchen, hier finden Sie die perfekte Unterkunft.

Ferienwohnungen in MONTENEGRO

Ihr Zuhause auf Zeit. Entdecken Sie die Vielfalt Montenegros in einer gemütlichen Ferienwohnung. Ob am Meer, in den Bergen oder in einer charmanten Altstadt – finden Sie die perfekte Unterkunft für Ihren Traumurlaub. Genießen Sie die Freiheit und Unabhängigkeit einer eigenen Wohnung und erleben Sie Montenegro hautnah.

Kultur-Urlaub in Montenegro

Montenegro steht in erster Linie für Strand, Meer und Natur. Und doch gibt es Orte, an denen historische Bauten, interessante Museen oder steinerne Überreste von der bewegten Vergangenheit Montenegros erzählen.

Das geschichtsträchtige Podgorica ist die Hauptstadt von Montenegro. Cetinje war einst königliche Hauptstadt und gilt immer noch als Kulturhauptstadt Montenegros. Am Fuß des Lovcen gelegen beherbergt die Stadt den offiziellen Sitz des montenegrinischen Präsidenten. Die UNESCO-Welterbe-Stadt Kotor liegt ganz am Ende der gleichnamigen Bucht, die zu den schönsten Orten an der Adria zählt.

Podgorica – Montenegros unterschätzte Hauptstadt

Nach der fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde Podgorica im sozialistischen Stil neu errichtet, doch zwischen den modernen Bauten finden sich zahlreiche geschichtsträchtige...

Cetinje – Montenegros kulturelles Herz

Einst königliche Hauptstadt Montenegros, ist Cetinje bis heute das kulturelle Zentrum des Landes. Mit seinen prächtigen Renaissancepalästen, ehemaligen Botschaften und international bedeutenden Museen ist...

Altstadt von Kotor, Montenegro

Kotor gilt unangefochten als schönste Stadt des Landes. Unzählige Völker haben im hintersten Winkel der Bucht ihre Spuren hinterlassen und die spektakuläre landschaftliche Umgebung...

Altstadt von Budva, Montenegro – Historisches Zentrum trifft mediterranes Flair

Budva ist eines der beliebtesten Reiseziele in Montenegro und begeistert nicht nur mit traumhaften Stränden, sondern auch mit einer beeindruckenden Altstadt. Hinter den alten Stadtmauern...

Bar, Montenegro – Historie, Hafenflair und Traumstrände

Obwohl Bar vor allem als wirtschaftliches Zentrum Montenegros bekannt ist, bietet die Region wunderschöne Strände, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und einen historischen Charme, der sie zu...

Artikel: Montenegro