Ganz ohne Touristenfallen nach Mallorca reisen! Hier finden Sie eine Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Mallorca! Welche Highlights und Attraktionen dürfen Sie beim Urlaub auf Mallorca auf keinen Fall versäumen?
Die Balearen-Inseln Mallorca gilt als DIE Urlaubsinsel der Deutschen und hält trotz ihres Rufs als Partyinsel auch für Ruhesuchende attraktive Reise-Angebote bereit. Nicht nur Strandclubs und Bars, sondern auch eine Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten bietet Palma de Mallorca.
Abseits der Hauptstadt warten schmucke Feriensiedlungen auf Badeurlauber und verschlungene Wanderwege führen durch zwergpalmenbestandene Berge. Auf sehenswerten Klöstern hoch über der Insel findet jede gestresste Seele zu sich selbst zurück.
Inhaltsverzeichnis
Palma de Mallorca

Die schmucke Hauptstadt Palma ist weit mehr als nur ihr Partystrand. Hinter dem malerischen Hafen erstreckt sich die sehenswerte Altstadt von Palma, deren schmale Gässchen von pompösen Häusern aus Naturstein und leuchtenden Bougainvilleas gesäumt werden. Die alles überragende Kathedrale La Seu mit der weltgrößten gotischen Rosette, interessante Museen und belebte Plätze ergänzen den mediterranen Charme von Palma de Mallorca.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Valldemossa

Inmitten der zerklüfteten Bergwelt der Serra Tramuntana lockt das verträumte Dörfchen Valldemossa mit atemberaubender Landschaft und den Vermächtnissen prominenter Gäste auf Mallorca. Zu den berühmtesten gehören der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand, deren durchwachsene Geschichte im „Winter auf Mallorca“ erzählt wird. Das Kloster, in dem sie wohnten, ist nach der Kathedrale von Palma die meistbesuchte Sehenswürdigkeit auf Mallorca.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Orangenstadt Sóller

Die kleine aber lebhafte Ortschaft Sollér liegt im fruchtbarsten Tal der Insel und ist seit Jahrhunderten für seine Orangen-Exporte bekannt. Der „Garten Mallorcas“ lockt inmitten mächtiger Gipfel mit mildem Klima, geschäftigen Einkaufsstraßen und einem aufregenden Architektur-Mix aus karibischem Flair, Jugendstil und Modernisme.
Klosterberg Puig de Randa

Am Puig de Randa, dem „heiligen Berg Mallorcas“, sind gleich drei Klöster zu finden. Der Klosterberg erhebt sich 550m hoch aus der Mitte der Insel und bietet den besten Rundumblick über Mallorca. In den Mönchszellen im höchsten Kloster des Puig de Randa kann – wenig asketisch mit Bad und Fernseher – sogar genächtigt werden.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Platja de Palma und s’Arenal

Den beiden Ferienorten Platja de Palma und s’Arenal mit ihren wunderschönen Sandstränden hat Mallorca seinen Ruf als Partyinsel zu verdanken. Hier befindet sich der berühmt-berüchtigte Ballermann mit den weithin bekannten (aber mittlerweile eingedämmten) Alkohol-Exzessen. An den schönsten Stränden Mallorcas treffen sich vor allem deutsche Urlauber zum Baden und Entspannen.
Santuari de Sant Salvador

Rund 4km östlich von Felatnix thront das Santuari de Sant Salvador einer Festung gleich auf seinem Hügel. Nicht nur aufgrund seiner Lage mit prachtvollem Blick über die Insel zählt das Santuari de Sant Salvador zu den schönsten Klosteranlagen Mallorcas.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Cap de Formentor

Das malerische Cap de Formentor markiert den nördlichsten Punkt der Insel. Schon die kurvenreiche Anfahrt zum rot-weiß-roten Leuchtturm führt an zahlreichen Aussichtspunkten vorbei, von denen der Blick über die spektakuläre Steilküste ins Mittelmeer fällt. Hier ist wohl der schönste Sonnenuntergang Mallorcas zu finden!
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Platja es Trenc

Der 5km lange Platja es Trenc ist der größte Naturstrand auf Mallorca. Die herrliche Dünenlandschaft mit Kiefern und kleinen Felsen zählt in der Hochsaison zu den beliebtesten Badestränden der Insel. Ein Strandspaziergang nach Sa Rápita und S’Estanyol lohnt sich aufgrund ihrer prächtigen Yachthäfen. Wer die malerische Szenerie in aller Ruhe genießen möchte, kommt am besten unter der Woche oder in der Nebensaison.
Alcúdia

Als älteste Siedlung Mallorcas hat Alcúdia noch zahlreiche Überreste aus der Römerzeit zu bieten. Die pittoreske Altstadt aus Naturstein verbirgt sich hinter dicken Mauern und ist komplett denkmalgeschützt. Rund um Alcúdia sind die attraktive Bucht mit Sandstrand und die gebirgige Halbinsel Cap des Pinar mit Wanderwegen und der Ermita de la Victòria einen Ausflug wert.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Monestir de Miramar

Das Monestir de Miramar ist ein ehemaliges Kloster und eines von mehreren prächtigen Anwesen auf Mallorca. Es gehörte einst dem österreichischen Erzherzog Ludwig Salvator, der unter anderem Kaiserin Sissi hier empfing. Ein Museum erzählt die Geschichte des abenteuerlustigen Seglers und der zugehörige Garten bietet sensationelle Ausblicke aus dem Tramuntana-Gebirge aufs Mittelmeer.