Österreichs Hauptstadt Wien ist ein faszinierendes Potpourri aus Natur, Kultur und Architektur. Wo fängt man da am besten an? Wir stellen die absoluten Highlights von Wiens Sehenswürdigkeiten vor.
Die Kaiserstadt Wien ist eines von Europas beliebtesten Städtereisezielen und wird immer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt ernannt – und das völlig zu Recht! Der wunderschöne Kern der ehemaligen Habsburger-Hochburg strotzt vor prachtvollen Barockbauten und eleganten Boulevards, die noch immer den Charme seiner großen Vergangenheit verströmen. Die gesamte Innenstadt von Wien gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und steht auf unserer Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Österreich.
Cafés und Konditoreien verführen mit süßen Köstlichkeiten, entlang der Ringstraße reiht sich Sehenswürdigkeit an Sehenswürdigkeit und die Donauinsel und der Wienerwald laden zum Wandern und Radfahren ein.
Wiens Straßen sind sicher und sauber und das Wasser ist überall trinkbar – kurzum, die perfekte Destination für einen Städtetrip voller Kultur, Genuss, Abenteuer und Erholung!
Inhaltsverzeichnis
Schloss Schönbrunn und Tiergarten

Das barocke Schloss Schönbrunn in der österreichischen Hauptstadt Wien ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen Österreichs und historisch von hoher Bedeutung. Seine über 1.000 Zimmer zeugen von der damaligen Herrschaft der Habsburger und von Glanz und Gloria des Kaiserreichs.
Der barocke, in französischem Stil gehaltene Schönbrunner Schlosspark ist ebenfalls ein Prachtstück der Stadt Wien, dessen zahlreiche Sehenswürdigkeiten man auf keinen Fall versäumen sollte. An diesen grenzt der populäre Schönbrunner Tiergarten, der als ältester Zoo der Welt mit zahlreichen Tierarten und historischer Architektur beeindruckt.
Artikel: Schloss Schönbrunn in Wien
Fotogalerie: Schloss Schönbrunn in Wien
Stephansdom

Der majestätische Stephansdom gilt als Wahrzeichen der Stadt Wien. Seine Erscheinung besticht durch den alles überragenden Südturm und das zick-zack-gemusterte Dach. Die berühmte Glocke im Nordturm, die Pummerin, begrüßt in jeder Silvesternacht das neue Jahr.
Staatsoper

Die Wiener Staatsoper zählt zu den schönsten und besten Opernhäusern der Welt, ist jedoch nicht nur aufgrund ihrer Aufführungen sehenswert. Die prachtvolle Fassade der Staatsoper lässt bereits auf den Prunk schließen, der sich auch in ihrem Inneren fortsetzt. Einmal jährlich ist sie Schauplatz des berühmten Wiener Opernballs, dem mit 12.000 Besuchern größten Event des Landes.
Artikel: Staatsoper in Wien
Fotogalerie: Staatsoper in Wien
Wiener Hofburg

Die gewaltige Hofburg am Wiener Heldenplatz gilt als größte Burg der Welt und thront als prachtvolles Architektur-Ensemble an der Wiener Ringstraße. Der einstige Habsburger-Herrscher-Sitz ist heute Sitz des Bundespräsidenten und beherbergt eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.
Zu den bedeutendsten Einrichtungen der Wiener Hofburg zählen die Kaiserliche Schatzkammer, die Österreichische Nationalbibliothek, die Spanische Hofreitschule und das Kunstmuseum Albertina.
Artikel: Hofburg in Wien
Fotogalerie: Hofburg in Wien
Rathaus und Rathausplatz

Das Wiener Rathaus zählt zu den imposantesten Beispielen der Ringstraßenarchitektur und ist heute Mittelpunkt zahlreicher kultureller Veranstaltungen. Es beherbergt die Stadtregierung mit den Amtsräumen des Wiener Bürgermeisters und die Verwaltung von Wien. Das Wiener Rathaus kann im Zuge von Führungen kostenlos besichtigt werden.
Artikel: Rathaus und Rathausplatz in Wien
Fotogalerie: Rathaus und Rathausplatz in Wien
Museumsquartier (MQ)

Das Wiener Museumsquartier, kurz auch MQ genannt, vereint auf seinem sehenswerten Areal ein mannigfaltiges kulturelles Angebot an Architektur, Kunst, Mode, Theater, Tanz, Literatur, Medien und Musik. Das Museumsquartier war zu seiner Eröffnung im Jahr 2001 das achtgrößte Kulturzentrum der Welt.
Tipp: Nur einen Steinwurf vom Museumsquartier entfernt liegen mit dem Kunst- und Naturhistorischen Museum am Maria Theresien Platz zwei weitere eindrucksvolle Wiener Museen.
Artikel: Museumsquartier (MQ) in Wien
Fotogalerie: Museumsquartier (MQ) in Wien
Burgtheater

Das Burgtheater in Wien zählt international zu den bedeutendsten Stätten deutscher Schauspielkunst. Sein klassischer Bühnen- und Sprachstil galt für viele weitere deutsche Bühnen als Vorbild. Ein geführter Rundgang durch das Wiener Burgtheater bietet Einblicke hinter die Kulissen des berühmten Schauspielhauses.
Artikel: Burgtheater in Wien
Fotogalerie: Burgtheater in Wien
Wiener Prater

Der Wiener Prater bietet seinen Besuchern in seiner Hauptsaison von März bis Oktober das wohl vielfältigste Freizeitprogramm der Stadt. Im Vergnügungspark und im Praterdome sind Spaß und Action angesagt und im „Grünen Prater“ stehen sportliche Aktivität und Entspannung im Vordergrund.
Artikel: Wiener Prater
Fotogalerie: Wiener Prater
Donauinsel

Die 21km lange Donauinsel ist einerseits als Naherholungsgebiet und andererseits als vielbesuchter Veranstaltungsort, unter anderem für das berühmte Donauinselfest, bekannt. Das ganze Jahr über lockt die Donauinsel mit Wiese, Wald und Wasser sowie zahlreichen Lokalen und Sportmöglichkeiten.
Hundertwasserhaus

Das Hundertwasserhaus zählt zu den berühmtesten Gebäuden der Stadt Wien. Aus aller Welt strömen Besucher in die Kegelgasse, um den farbenprächtigen Bau zu bestaunen. Die farbenprächtige Fassade und das außergewöhnliche Interieur des Hundertwasserhauses wurde komplett vom berühmten Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet.
Artikel: Hundertwasserhaus in Wien
Fotogalerie: Hundertwasserhaus in Wien