Das Wiener Burgtheater zählt im internationalen Vergleich zu den bedeutendsten Theatern im deutschsprachigen Raum. Sein klassischer Bühnen- und Sprachstil galt für viele weitere deutsche Bühnen als Vorbild.
Karl Freiherr von Hasenauer entwarf die eindrucksvolle Fassade des Burgtheaters, das nach einem Brand im Jahr 1955 restauriert wurde, Wien, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Das Burgtheater an der Ringstraße in Wien zählt österreichweit und international zu den bedeutendsten Stätten deutscher Schauspielkunst © clearlens / Shutterstock
Bei einer Führung im Burgtheater werden auch die architektonischen Highlights besichtigt, die sich hinter der eindrucksvollen Fassade verbergen, Wien, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Blick vom sommerlichen Rathausplatz auf das gegenüberliegende Burgtheater, Wien, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Die gesamte Fassade des Wiener Burgtheater ist sehenswert, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Am Dach des Burgtheaters in Wien kann man Interessantes entdecken, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Das Wiener Burgtheater ist nicht nur das Bundestheater von Österreich, sondern zählt auch im internationalen Vergleich zu den bedeutendsten Theatern im deutschsprachigen Raum, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Das Burgtheater an der Ringstraße in Wien zählt österreichweit und international zu den bedeutendsten Stätten deutscher Schauspielkunst © FRASHO / franks-travelbox
Portal eines Seiteneingangs des Burgtheaters in Wien, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Skulpturen am Dach des Burgtheaters in Wien, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Von 1794 bis 1918 war das Burgtheater in einem ehemaligen Ballsaal neben der Hofburg unter der Bezeichnung „Kaiserlich-königliches Hoftheater nächst der Burg“ bekannt, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Zu den uraufgeführten Werken im Burgtheater zählten in den vergangenen Jahrzehnten Stücke von Thomas Bernhard, Peter Turrini und Elfriede Jelinek, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Für das prachtvolle Burgtheater sind die Architekten Gottfried Semper, der auch die berühmte Semper-Oper in Dresden errichtet hatte, und Karl Freiherr von Hasenauer verantwortlich, Wien, Österreich © FRASHO / franks-travelbox
Auch die Rückseite des Burgtheaters ist - obwohl weniger bekannt - absolut sehenswert, Wien, Österreich © FRASHO / franks-travelbox