Ganz ohne Touristenfallen nach Rom reisen! Hier finden Sie eine Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Rom! Welche Highlights und Attraktionen dürfen Sie beim Urlaub in Rom auf keinen Fall versäumen?
Die Ewige Stadt Rom ist mit ihren prächtigen Baudenkmälern aus der Antike, prunkvollen Plätzen und faszinierenden Museen immer eine Reise wert. Gemeinsam mit Pasta und Pizza, Eis und Espresso ist Italiens Hauptstadt die perfekte Destination für La dolce vita!
Inhaltsverzeichnis
Vatikanische Museen
Die Vatikanischen Museen in Rom gehören zu den bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Über Jahrhunderte trugen die Päpste Schätze aus aller Welt zusammen, die in den mit fantastischen Decken- und Wandmalereien geschmückten Räumen der Vatikanischen Paläste ausgestellt sind. U
nter den unzähligen Highlights befinden sich die Sixtinische Kapelle mit Michelangelos „Erschaffung Adams“, die Bronzestatue des Herakles und die majestätische Galerie der Landkarten.
Artikel: Vatikanische Museen in Rom
Petersdom
Ebenfalls in Vatikanstadt liegt der Petersdom, berühmteste Basilika der Christenheit und Geburtsstätte des Papsttums. Die erste Peterskirche der Welt beeindruckt durch ihre gewaltigen Ausmaße und ihren reich verzierten Innenraum. Ein Aufstieg in die Kuppel ermöglicht einen spektakulären Blick über Rom.
Artikel: Petersdom im Vatikan
Fotogalerie: Petersdom im Vatikan
Kolosseum
Das Kolosseum in Rom ist das größte Bauwerk der römischen Antike und war jahrhundertelang Schauplatz spektakulärer Tierhetzen, Gladiatorenkämpfe, Theateraufführungen, Zirkusdarbietungen und sportlicher Wettkämpfe. Besucher sehen heute noch die gewaltigen Ausmaße dieses monumentalen Amphitheaters und Teile der genialen Bühnentechnik unter der Arena.
Artikel: Kolosseum in Rom
Fotogalerie: Kolosseum in Rom
Forum Romanum
Ebenfalls zahlreiche Berühmtheiten aus der Antike sind am Forum Romanum zu finden. Der ehemalige Hauptplatz des Alten Rom war damals Zentrum der Macht des Römischen Reiches und stellt bis heute die wichtigste archäologische Stätte von Rom dar. Die Überreste der Tempel, Versammlungshäuser und Kirchen zählen allesamt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Artikel: Forum Romanum in Rom
Fotogalerie: Forum Romanum in Rom
Trevi-Brunnen (Fontana die Trevi)
Der gewaltige Trevi-Brunnen ist mit seinem unglaublich detaillierten Figurenschmuck der größte Brunnen Roms und zählt auch weltweit zu den berühmtesten Brunnen. Spätestens seit seiner tragenden Rolle im Film „La Dolce Vita“ zählt er zu den erfolgreichsten Touristenmagneten Roms – Tag und Nacht ist hier die Hölle los!
Artikel: Trevi Brunnen (Fontana di Trevi) in Rom
Spanische Treppe
Ebenfalls nie alleine sind Rom-Urlauber an der Spanischen Treppe. Die Monumentalstiege führt von der Piazza die Spagna zur Nationalkirche Trinità dei Monti und gilt als Wahrzeichen Roms. Mit ihren 138 Stufen zählt sie zu den bekanntesten Freitreppen der Welt und gilt als eine der schönsten Treppen des Spätbarock.
Artikel: Spanische Treppe in Rom
Fotogalerie: Spanische Treppe in Rom
Stadtviertel Trastevere
Das Stadtviertel Trastevere über dem Tiber hat kaum sensationelle antike Schätze zu bieten, sondern lockt Rom-Urlauber mit schmalen Gässchen, romantischen Plätzen und ausgezeichneten italienischen Restaurants. Sehenswert ist hier vor allem die älteste Marienkirche Roms und die Kirche Santa Cecilia mit dem wundersamen Leichnam einer frühchristlichen Märtyrerin.
Artikel: Stadtviertel Trastevere in Rom
Kirche Santa Maria Maggiore
Nicht von ungefähr gilt die prächtige Santa Maria Maggiore Kirche als prunkvollstes Gotteshaus Roms und stellt mit ihren kostbaren Verzierungen sogar noch den berühmten Petersdom in den Schatten. Mosaike, Fresken und Unmengen von Gold lassen den Innenraum der größten Marienkirche Roms überirdisch erstrahlen.
Artikel: Kirche Santa Maria Maggiore in Rom
Kirche San Clemente
Die von außen eher unscheinbare Kirche San Clemente hält unter dem kunstvollen Marmorfußboden im reich geschmückten Altarraum eine Überraschung bereit: In der Unterkirche sind jahrhundertealte Fresken verborgen, die einst ein Heiligtum des Mithras-Kultes zierten.
Artikel: Kirche San Clemente in Rom
Katakomben von San Callisto
Die mystischen Katakomben von San Callisto etwas außerhalb von Rom wurden einst als erste noch heimliche Begräbnisstätte der frühen Christen errichtet und auch für heilige Messen genutzt. In den einst reich verzierten Grabnischen sind über eine Million Christen, darunter rund 100 Märtyrer und 16 Päpste, bestattet.