La ville idyllique de Hvar est également surnommée la mini-Dubrovnik en raison de sa vieille ville pittoresque, de son port animé assiégé par les bateaux de croisière et de ses magnifiques bâtiments.
Der langgestreckte Trg Sveti Stjepana (Stefansplatz) zwischen Arsenal und Loggia ist mit einer Fläche von 4.500m2 der größte Stadtplatz in ganz Dalmatien, Hvar, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Das Franziskanerkloster beherbergt das wertvollste Gemälde von Hvar, „Das letzte Abendmahl“ vom venezianischen Künstler Matej Ponzoni, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
An der Hafenpromenade in der Stadt Hvar ist immer etwas los; im Hintergrund die Festung Španjola, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Die Stadtloggia, die einstige Residenz des Stadtkommandanten und der Uhrturm in der Stadt Hvar, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Der Uhrturm der Stadtloggia aus dem 16. Jahrhundert, Hvar, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Die mächtigen Mauern der Festung Španjola thronen noch heute auf einem Hügel über Hvar und wachen über die Stadt, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Blick über den Hafen der Stadt Hvar in Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Am langgestreckten Trg Sveti Stjepana (Stefansplatz) zwischen Arsenal und Loggia laden jede Menge Lokale die Besucher zu einer Pause ein, Hvar, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Blick auf den geschäftigen Hafen in der Stadt Hvar, in dem auch Kreuzfahrtschiffe anlegen, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Der Glockenturm des Franziskanerklosters in Hvar, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
>> Voir l'article : La vieille ville de Hvar