Obwohl Bar vor allem als wirtschaftliches Zentrum Montenegros bekannt ist, bietet die Region wunderschöne Strände, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und einen historischen Charme, der sie zu einem lohnenden Reiseziel macht.
Die Stadt Bar im Süden Montenegros vereint Geschichte, Seefahrertradition und mediterrane Lebensart. Die Stadt ist zweigeteilt: Novi Bar, das moderne Zentrum mit einem der wichtigsten Häfen an der Adriaküste, und Stari Bar, eine faszinierende Ruinenstadt mit über 2.000 Jahren Geschichte.
Inhaltsverzeichnis
BILDER: Die Stadt Bar
Wie kommt man am besten nach Bar?
✈ Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist Podgorica (ca. 50 km entfernt). Alternativ ist auch der Flughafen Tivat eine Option.
🚢 Mit der Fähre aus Italien
Die Hafenstadt Bar ist über eine Fährverbindung mit Bari und Ancona in Italien verbunden – eine bequeme Möglichkeit, um Montenegro auf dem Seeweg zu erreichen.
🚆 Mit dem Zug aus Belgrad
Bar ist die Endstation der berühmten Eisenbahnstrecke Belgrad-Bar, die zu den spektakulärsten Bahnstrecken Europas zählt. Die Fahrt durch die montenegrinischen Berge führt über 435 Brücken und durch 254 Tunnel.
🚗 Mit dem Auto oder Bus
Bar liegt an der Adria-Magistrale (E65/E80) und ist von Budva oder Podgorica aus leicht erreichbar.
Hafenstadt mit internationaler Bedeutung

Mit rund 40.000 Einwohnern ist Bar eine der größten Küstenstädte Montenegros. Der Tiefseehafen spielt eine zentrale Rolle für den Handel des Landes. Neben Frachtschiffen liegen hier auch imposante Yachten und bunte Fischerboote. Ein Spaziergang entlang des Hafens bietet einen Einblick in das geschäftige Treiben der Stadt.
Strände in Bar & Umgebung

- Stadtstrand von Bar: Der Gradska Plaza ist 1 km lang und zieht sich entlang der Uferpromenade. Er ist gut gepflegt, aber in der Hochsaison oft gut besucht. Dank seiner zentralen Lage ist er ideal für einen schnellen Sprung ins Wasser.
- Šušanj Beach: Nur wenige Minuten von Bar entfernt ist der Šušanj-Strand besonders bei Familien beliebt. Eine dichte Pinienallee spendet Schatten, was ihn perfekt für heiße Sommertage macht.
- Maljevik-Strand: 7km nördlich von Bar liegt ein kleines verstecktes Juwel mit felsigen Buchten und glasklarem Wasser. Hier gibt es wenig Infrastruktur, aber dafür ein natürliches, ruhiges Ambiente und perfekte Schnorchel- und Tauch-Spots.
- Sutomore & Čanj: Zwei wunderschöne Badeorte mit feinem Sand (ca. 10 km entfernt). Der Sutomore-Strand ist besonders bei Familien & jungen Reisenden beliebt. Er bietet flaches Wasser, eine breite Uferpromenade und viele Freizeitmöglichkeiten.
- Veliki Pijesak: Der „Große Sandstrand“ 10km südlich von Bar ist einer der bekanntesten Strände bei Bar. Er bietet eine Mischung aus Erholung & Nachtleben: Tagsüber genießen Familien das ruhige Wasser, abends sorgen Strandbars für eine lebendige Atmosphäre.
- Geheimtipp Crvena Plaža: Der „Rote Strand“ ist einer der einzigartigsten Strände Montenegros. Sein rötlicher Sand und die rot gefärbten Felsen verleihen ihm eine besondere Atmosphäre. Das Wasser ist hier besonders klar und sauber.
Sehenswürdigkeiten in Bar
Königspalast von Nikola I.

1885 an der Hafenpromenade erbaut, beherbergt er heute ein kleines Heimatmuseum mit Antiquitäten, historischer Kleidung und königlichem Mobiliar. Auch der Garten der Königsresidenz ist einen Blick wert. In ihm gedeihen Pflanzen, die Montenegros Seefahrer von überall auf der Welt ins Land gebracht haben.
Ölbaum von Mirovica

Mit über 2.300 Jahren (älter als das Christentum), einer der ältesten Bäume Europas, und er trägt immer noch Früchte! Zu erreichen ist er von der Straße in den Bade-Ort Ulcinj aus, da ist er unter der Bezeichnung „stara maslina“ ausgeschildert. Gegen eine geringe Gebühr kann der Baumgreis besichtigt werden.
Stari Bar – Zeitreise in die Vergangenheit

Das archäologische Juweli liegt etwa 4 km von der Küste entfernt und ist eine der bedeutendsten Ruinenstädte Montenegros. Einst eine blühende mittelalterliche Stadt, wurde sie 1878 bei der Befreiung von den Osmanen zerstört und nach einem Erdbeben 1979 endgültig aufgegeben.
Sehenswürdigkeiten in Stari Bar

Das „alte Bar“ ist aufgrund seiner strategisch ausgezeichneten Lage schon weit über 2.000 Jahre besiedelt, einige Funde gehen auf das 8. Jahrhundert vor Christus zurück. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im 9. Jahrhundert unter dem Namen „Antibarium“, was wohl so viel wie „gegenüber von Bari“ (in Italien) heißen sollte. Sehenswert sind vor allem:
- Venezianische Stadtmauern aus dem 15. Jahrhunder mit Zollhaus und türkischem Pulverturm
- Zitadelle mit dem schönsten Rundblick über Stari Bar
- Osmanisches Aquädukt aus dem 18. Jh., das die Stadt mit Trinkwasser versorgte und erstaunlicherweise das verheerende Erdbeben von 1979 überstand
- Kirche Sveti Veneranda aus dem 14. & Johanneskirche aus dem 15. Jahrhundert
- Türkisches Bad (Hamam), ein Relikt aus der osmanischen Zeit, in dem damals Wasserdampf als Heizung verwendet wurde
💡 Tipp: Der Aufstieg zur Ruinenstadt lohnt sich besonders am Abend, wenn die Sonne die historischen Mauern in warmes Licht taucht.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Bar
Festung Haj Nehaj
Die venezianische Festung Haj Nehaj liegt auf einem Felshügel und bietet von ihren niedrigen Mauern aus eine atemberaubende Aussicht über die Küste. Besonders im Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis!
Skadar See

Nur 30 Minuten von Bar entfernt liegt mit dem Skadar-See das größte Binnengewässer des Balkans. Eine Bootsfahrt durch das Naturparadies mit seinen Seerosenfeldern und Pelikanen ist ein absolutes Muss!