Um den Gletschersee Biogradsko Jezero im gleichnamigen Nationalpark führen zahlreiche Wanderwege durch die fantastische Bergwelt Montenegros und einen der letzten Urwälder Europas.
Blick auf den Gletschersee Biogradsko Jezero; gleich in der Nähe ist die Hütte der Parkverwaltung, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Der Biogradska Gora Nationalpark im Osten Montenegros wartet mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt und spektakulären landschaftlichen Highlights auf © FRASHO / franks-travelbox
Der Nationalpark Biogradska Gora ist vor allem für seine ursprünglichen Wälder bekannt, in denen eine fantastische Tier- und Pflanzenwelt heimisch ist, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Die Urwälder um den Gletschersee Biogradsko Jezero können auf einem bequemen, 3,5km langen Wanderweg erkundet werden, der um den See führt, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Die Rotbuchen, Ahornbäume und Eschen sind an die 45 Meter hoch und bis zu 500 Jahre alt, Nationalpark Biogradska Gora, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Am 3,5km langen Wanderweg rund um den Gletschersee Biogradsko Jezero in Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Die sumpfigen Passagen des Rundweges um den Biogradsko Jezero kann man auf Stegen begehen, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Ein uralter Baumriese modert im Urwald des Biogradska Gora Nationalparks vor sich hin, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Einige der Bäume im Urwald sind über 100 Meter hoch und und bis zu 500 Jahre alt, Biogradska Gora, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Faszinierende Natur im letzten richtigen Urwald Europas im Nationalpark Biogradska Gora in Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
>> Zum Artikel: Biogradska Gora Nationalpark