Die historische Festung Gorazda in Montenegro wurde von der österreichisch-ungarischen Monarchie errichtet. Die von der Vegetation zunehmend überwucherten Anlage kann auf eigene Faust besichtigt werden.
Die Festung Gorazda in Montenegro liegt etwa 3km südlich von Kotor und kann auf eigene Faust besichtigt werden © FRASHO / franks-travelbox
Die Festung Gorazda wurde in der KuK-Zeit von 1884 bis 1886 von der österreichisch-ungarischen Monarchie errichtet, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Der symmetrische Grundriss der Festung Gorazda ist für eine Bergfestung eher unüblich, verleiht dem Bollwerk jedoch eine gewisse Anmut, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Außenfassade der Festung Gorazda in Montenegro; das Dach ist von Gras und Moos überwuchert © FRASHO / franks-travelbox
Blick aus dem inneren der Festung Gorazda, die auf einem knapp 500m hohen Hügel thront, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Ihre letzte Schlacht schlug die Festung Gorazda im Ersten Weltkrieg, in der es den Beschuss der Montenegriner ohne nennenswerten Schaden überstand, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Das symmetrisch angelegte Fort ist heute beinahe von Gras und Moos überwuchert, der Festungsgraben ist aber immer noch auszumachen, Festung Gorazda in Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Die Festung Gorazda in Montenegro kann auf eigene Faust besichtigt werden © FRASHO / franks-travelbox
Festung Gorazda, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox
Blick von der Festung Gorazda auf die Bucht von Kotor, Montenegro © FRASHO / franks-travelbox