In der Morača Schlucht im Herzen des Landes thront über einem Wasserfall das Kloster Morača als eines der wenigen mittelalterlichen Baudenkmäler, die in Montenegro bis heute zur Gänze erhalten sind.
Hinter einer hohen Mauer liegt das Morača Kloster bestehend aus einer Kirche, einer Kapelle und dem Wohnhaus der Mönche, Montenegro © Anton_Ivanov / Shutterstock
Das Morača-Kloster in der Nähe von Kolašin wurde im Jahr 1252 gegründet und ist eines der wenigen mittelalterlichen Baudenkmäler Montenegros, die vollständig erhalten sind, Montenegro © DyziO / Shutterstock
Gründung und Bau des Manastir Morača in Montenegro erfolgten im Jahr 1252 unter Herzog Stephan © Valery Egorov / Shutterstock
Das heutige Kloster Morača in Montenegro wurde Ende des 16. Jahrhunderts errichtet, nachdem sein Vorgängerbau den Türken zum Opfer gefallen war © Darko Vrcan / Shutterstock
Einige wenige Fresken im Morača Kloster stammen noch aus dem 13. Jahrhundert und weisen für die damalige Zeit eine erstaunliche Qualität auf, Montenegro © Elzbieta Sekowska / Shutterstock
Das Morača-Kloster in der Nähe von Kolašin kann mit kunstvollen Fresken, einem spektakulär gearbeiteten Fußboden und einer traumhaften Umgebung aufwarten, Montenegro © ddsign / Shutterstock
Das Morača Kloster zählt zu den wenigen Bauwerken aus dem Mittelalter, die in Montenegro bis heute zur Gänze erhalten sind © Darko Vrcan / Shutterstock
Das Kloster Morača in Montenegro thront auf einem natürlich entstandenen Felsplateau über einem 33m hohen Wasserfall © Kichigin / Shutterstock
>> Zum Artikel: Morača Kloster