Die Ortschaft Perast in der Bucht von Kotor war einst ein florierendes Seefahrerzentrum. Ab 1900 begann Perast langsam zu verfallen, Ende des 20. Jahrhunderts wurde Perast komplett restauriert und viele der prachtvollen Bauten erstrahlen wieder in altem Glanz.
Blick auf die historische Stadt Perast in der Bucht von Kotor im Sommer bei Sonnenuntergang, Montenegro © givaga / Shutterstock
Der 55m hohe Glockenturm der Kirche des Hl. Nikolaus in Perast ist der höchste in der gesamten Bucht von Kotor, Montenegro © BoPhotoAdventures / Shutterstock
Die beste Art, Perast zu erkunden ist von Ost nach West an der Uferpromenade entlang, Montenegro © Olesya Kuznetsova / Shutterstock
Der kleine idyllische und gemütliche Hafen im Stadtzentrum von Perast, Montenegro © eFesenko / Shutterstock
Luftaufnahme der Stadt Perast in der Bucht von Kotor, Montenegro © Aleksei Kazachok / Shutterstock
Der markante Glockenturm der Pfarrkirche des Hl. Nikolaus in Perast ist mit 55m der höchste in der Bucht von Kotor, Montenegro © Eugene Sergeev / Shutterstock
Die beiden kleinen Klosterinseln Sveti Đorđe und Gospa od Škrpjela vor Perast geben dem Postkartenmotiv noch den letzten Schliff, Montenegro © ddsign / Shutterstock
Auf der zypressenbestandenen Insel Sveti Đorđe vor Perast in Montenegro fanden die großen Persönlichkeiten der Stadt ihre letzte Ruhestätte © hor Pasternak / Shutterstock
Das schmucke Perast war einst florierendes Seefahrerzentrum in der Bucht von Kotor und wurde Ende des 20. Jahrhunderts komplett restauriert, Montenegro © Olga Ilinich / Shutterstock
Der charmante Ort Perast in der traumhaften Bucht von Kotor in Montenegro ist schon von weitem eine Augenweide © Planner / Shutterstock
Blick auf die Insel des „Hl. Georg” auf der im 12. Jahrhundert das erste Benediktiner-Kloster gleichen Namens errichtet wurde, Montenegro © Kengi / Shutterstock
Morgendlicher Hafenblick in der schönen Ortschaft Perast in der Bucht von Kotor, Montenegro © Karl Allen Lugmayer / Shutterstock
>> Zum Artikel: Perast