Inmitten der spektakulären Bergwelt des Lovćen-Nationalparks erhebt sich eines der bedeutendsten kulturellen Denkmäler Montenegros: das Njegoš-Mausoleum. Neben seiner historischen Bedeutung besticht der Park durch seine faszinierende Natur und atemberaubende Panoramen – ein ideales Ziel für Tagesausflüge!
Der nach dem Berg Lovćen benannte Park bietet einen einzigartigen Kontrast zwischen Meer und Bergen und beherbergt über 2.000 verschiedene Pflanzenarten – ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer.
🌍 Lage: Im gebirgigen Dreieck zwischen Kotor, Budva und Cetinje.
📏 Fläche: 64 km² voller unberührter Natur
📅 Gegründet: 1952
🏔️ Höchster Gipfel: Štirovnik (1.749 m) – Namensgeber Montenegros („Crna Gora“ – „Schwarzer Berg“).
Auf den ersten Blick kaum besonders sehenswert, beherbergt er doch so etwas wie den Nationalstolz der Montenegriner. Sei es, weil man sich hier im historischen Kern Montenegros befindet, sei es, weil man von hier bis zum Durmitor-Gebirge im Norden blicken kann, oder weil hier der privilegierte Dichterfürst Njegoš begraben ist.
Inhaltsverzeichnis
BILDER: Lovćen-Nationalpark
Unterwegs im Lovćen-Nationalpark
Der Nationalpark ist ideal für Tagesausflüge, da es (noch) wenig Infrastruktur für längere Aufenthalte gibt.
🚀 Erster Stopp: Besucherzentrum Ivanova Korita (1.230 m) – Hier gibt es Wanderkarten, Routenbeschreibungen und wenige Übernachtungsmöglichkeiten.
🚍 Anreise:
✔️ Mit dem Auto von Kotor, Cetinje oder Budva (gut ausgebaute Straße).
✔️ Mit dem Bus von Bar, Podgorica, Cetinje oder Budva.
🥾 Aktivitäten: Wandern, Mountainbiken, Naturerkundung & Panorama-Genuss.
Njegoš-Mausoleum

Das Herzstück des Parks ist das Njegoš-Mausoleum, die letzte Ruhestätte von Petar II. Petrović-Njegoš, dem bedeutendsten Dichterfürsten und Reformer Montenegros. Das erste Senat, Schul- und Steuersystem des Landes gingen auf seine Kappe. Nachdem er in Cetinje im Alter von nur 40 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung verstorben war, ließ er sich auf dem zweithöchsten Gipfel des Lovćen-Nationalparks beisetzen.
📍 Lage: Auf dem Jezerski Vrh (1.655 m) – dem zweithöchsten Gipfel des Parks.
🚗 Erreichbarkeit:
✔️ Über eine gut ausgebaute Straße von Cetinje (auch mit Bus erreichbar).
✔️ Abenteuerlich über die Serpentinenstraße von Kotor mit grandiosen Blicken auf die Bucht von Kotor.
Höchst gelegener Grabtempel der Welt
🥾 Aufstieg: 461 Stufen führen vom Parkplatz zum Mausoleum.
🎭 Architektur: Entworfen vom kroatischen Künstler Ivan Meštrović (1974).
🗿 Highlights:
✔️ Zwei steinerne Wächterinnen in montenegrinischer Tracht am Eingang.
✔️ 28 Tonnen schwere Njegoš-Skulptur aus Granit, unter einem goldenen Mosaikhimmel.
✔️ Aussichtsplattform mit atemberaubender Rundumsicht.
Grandiose Aussicht

Eigentlich nimmt man den weiten Weg nicht wegen der zugegeben großzügig angelegten Grabstätte auf sich. Denn steht man auf der Aussichtsplattform des Mausoleums liegt einem Montenegro buchstäblich zu Füßen und man genießt ein Panorama der Superlative:
✔️ Blick auf die Bucht von Kotor und die Adria.
✔️ Die Bergketten des Durmitor-Gebirges im Norden.
✔️ Cetinje, Podgorica & die Prokletije-Berge im Osten.
✔️ Bis zum Skadar-See und Albanien im Süden.
💡 Tipp: Wer früh morgens oder am späten Nachmittag kommt, vermeidet die größten Besucherströme und erlebt das Panorama im schönsten Licht!
Njeguši – Dorf der Traditionen

Auf dem Weg zum Nationalpark durchquert man das kleine Bergdorf Njeguši. Es eignet sich als Ausgangspunkt für Wanderungen zum Njegoš-Mausoleum und ist bekannt für seine zwei Hauptattraktionen:
1. Kulinarik: Hier wird der berühmte montenegrinische Njeguški-Schinken (Pršut) direkt vor Ort geräuchert – ein Muss für Feinschmecker!
2. Njegoš‘ Geburtshaus: Das zweistöckige, schlichte Haus des Dichterfürsten beherbergt heute ein kleines Museum mit Erinnerungsstücken.
💡 Tipp für Rustikale Übernachtung: Wer auf Komfort verzichten kann, sollte in einer der Holzhütten auf einer Almwiese am Dorfrand übernachten. Das dazugehörige Restaurant bietet deftige montenegrinische Küche.
Wanderung zum Njegoš-Mausoleum

🥾 Start: Bergdorf Njeguši.
📏 Länge: 8 km.
⏳ Dauer: Ca. 3 Stunden.
⬆️ Höhenmeter: 800 m.
🌲 Route: Über Wiesen, durch Wälder und ein kurzes Stück Asphaltstraße.
💡 Achtung:
✔️ Weg ist teils schlecht markiert – Offline-Karte oder GPS ratsam!
✔️ Genug Wasser & Sonnenschutz mitnehmen!
🎟️ Fun Fact: Wanderer bekommen manchmal den Eintritt zum Mausoleum erlassen! 😉
Ein Muss für Naturliebhaber & Kulturinteressierte
Der Lovćen-Nationalpark verbindet Natur, Geschichte und atemberaubende Aussichten und gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten Montenegros.
📌 Highlights auf einen Blick:
✔️ Spektakuläre Panoramen von der Bucht von Kotor bis zum Durmitor-Gebirge.
✔️ Das beeindruckende Njegoš-Mausoleum – das höchstgelegene Grabmal der Welt.
✔️ Traditionelles Dorf Njeguši mit kulinarischen Spezialitäten.
✔️ Perfekte Bedingungen für Wanderungen & Tagesausflüge.
Ein Besuch im Lovćen-Nationalpark verspricht unvergessliche Naturerlebnisse und tiefen Einblick in Montenegros Geschichte!