Wadi Shab und Wadi Tiwi – Zwei Naturparadiese an Omans Küste

Nur eine kurze Fahrt nördlich von Sur erwarten Sie zwei der schönsten Naturwunder des Oman: Wadi Shab und Wadi Tiwi. Diese paradiesischen Täler entlang der Küstenstraße sind ein absolutes Muss für jeden Oman-Reisenden und verzaubern mit smaragdgrünen Pools, üppiger Vegetation und dramatischen Felsformationen.

Nur rund 45 Autominuten nördlich von Sur und etwa zwei Stunden von Muscat entfernt, bieten die malerischen Wadis Shab und Tiwi eine perfekte Kombination aus beeindruckender Natur, Wanderabenteuer und Badevergnügen. Die beiden Trockentäler zählen zu unseren 10 schönsten Wadis im Oman und sind ein echtes Muss auf jeder Oman-Reise!

Anzeige

BILDER: Wadi Shab und Wadi Tiwi

Wadi Shab – Wandern, Schwimmen, Staunen

Das Wadi Shab begeistert mit einer spektakulären Landschaft: türkisblaues Wasser, weiße Felswände und eine üppige Vegetation machen es zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Oman.

  • Startpunkt: Direkt an der Hauptstraße (Highway 17) bei der Ortschaft Tiwi gibt es einen Parkplatz. Von dort muss man zunächst per Boot (gegen kleines Entgelt) den Wasserkanal überqueren, um zur eigentlichen Wanderroute zu gelangen.

  • Wanderung: Die Strecke ins Wadi ist ca. 3–4 km lang (einfache Strecke) und führt durch Palmenhaine, über Felsen und entlang eines kleinen Wasserlaufes. Gutes Schuhwerk und ausreichend Trinkwasser sind Pflicht!

  • Sehenswert: Inmitten von steil aufragenden, schneeweißen Klippen, die mit Spalten und Höhlen versehen sind, plätschert der türkisblaue Bachlauf über mehrere Wasserfälle und versorgt Siedlungen und Obstplantagen das ganze Jahr über mit dem lebensnotwendigen Nass.
  • Highlights: Mehrere Naturpools laden zum Baden ein – das absolute Highlight ist jedoch eine versteckte Höhle mit Wasserfall, die man nur schwimmend durch einen schmalen Felsspalt erreicht.

💡 Tipp für Abenteuerlustige: Wer die Höhle erreichen möchte, sollte schwimmfest sein – und seine Wertsachen wasserdicht verpacken.

📸 Im Jahr 2012 war das Wadi Shab sogar Kulisse für die spektakuläre Red Bull Cliff Diving World Series – ein Hinweis auf die atemberaubenden Klippen und Wasserbecken im Tal.

Das zum Wadi gehörige Fischerdorf Shab ist mittlerweile mit der benachbarten größeren Siedlung Tiwi zusammengewachsen, an deren Ende sich gleich das nächste überaus reizvolle Wadi auftut.

Wadi Tiwi – Dörfer, Wasserfälle und Bananenplantagen

Das Wadi Shab kann am besten zu Fuß erkundet werden, Autos können direkt bei der Wadi-Mündung abgestellt werden, Oman - © diak / Shutterstock
© diak / Shutterstock

Nur 3 km südlich von Wadi Shab beginnt das Wadi Tiwi, das sich durch seine fruchtbare Vegetation, kleine Dörfer und die Möglichkeit zur Offroad-Erkundung mit Geländewagen auszeichnet.

  • Vegetation: Neben Palmen wachsen hier Mango-, Bananen- und Feigenbäume, die mit ihren grünen Farbtönen einen starken Kontrast zur kargen Felslandschaft bilden.

  • Dörfer: Im Wadi haben sich kleine Siedlungen wie Harat Bidah und Mibam erhalten, die sich malerisch entlang des Flusslaufs ziehen.

  • Fahrstrecke: Mit einem Allradfahrzeug lässt sich das Tal rund 10 km tief befahren – bei Regen oder hohem Wasserstand ist jedoch Vorsicht geboten. Die Straßen sind eng und stellenweise steil.

🔭 Aussichtspunkt: Am Ende der befahrbaren Strecke eröffnet sich ein grandioser Ausblick über das Tal – ein ideales Ziel für ein Picknick oder einen Fotostopp.

Praktische Reisetipps für Besucher

Über eine Stunde kann man an der paradiesischen Kulisse des Wadi Shab entlang spazieren, Oman - © Ivan Pavlov / Shutterstock
© Ivan Pavlov / Shutterstock
  • 🕓 Beste Reisezeit: Die Monate von Oktober bis April bieten angenehme Temperaturen und die geringste Regenwahrscheinlichkeit.

  • 🚗 Anreise von Muscat: Die Küstenstraße (Route 17) ist gut ausgebaut und landschaftlich reizvoll. Parkplätze gibt es sowohl am Wadi Shab als auch am Eingang zu Wadi Tiwi.

  • 👟 Ausrüstung: Für beide Wadis sind feste Schuhe, Wasser, Sonnenschutz und ggf. Badesachen empfehlenswert.

  • 🙏 Respekt gegenüber der Kultur: Badebekleidung sollte zurückhaltend sein, insbesondere bei Anwesenheit Einheimischer (z. B. T-Shirt über dem Bikini).

  • 📅 Wochenenden vermeiden: Freitags und samstags sind die Wadis oft sehr gut besucht – unter der Woche hat man deutlich mehr Ruhe.

  • 📍 Koordinaten für Navigationsgeräte
    Wadi Shab: 22.8347° N, 59.2465° E
    Wadi Tiwi: 22.8280° N, 59.2531° E

Übersicht: Wadi Shab & Wadi Tiwi auf einen Blick

Merkmal Wadi Shab Wadi Tiwi
🌍 Lage 45 Min. nördlich von Sur 3 km südlich von Wadi Shab
🚶‍♂️ Zugang Nur zu Fuß erreichbar Teilweise mit Geländewagen befahrbar
💧 Highlights Pools, Wasserfälle, Höhle Palmenhaine, Bergdörfer, Aussicht
🏊‍♀️ Baden möglich? Ja, mit Zugang zu Höhlenbecken Ja, an mehreren Stellen
📸 Fotospots Klippen, Schluchten, Vegetation Aussichtspunkte, Dörfer, Natur
📅 Beste Zeit Oktober bis April Oktober bis April

Gruß der Moderne im ursprünglichen Tal

In der idyllischen Umgebung des paradiesischen Wadi Tiwi ist die moderne Autobahnbrücke ein regelrechter Schock, Oman - © Byelikova Oksana / Shutterstock
© Byelikova Oksana / Shutterstock

Im paradiesischen Wadi Tiwi vergisst man beinahe, dass man sich in der Nähe der Zivilisation befindet. Umso überraschender mag der plötzliche Anblick der massiven Betonpfeiler einer Autobahnbrücke in dieser märchenhaften Umgebung wirken. Doch die Infrastruktur macht auch vor solchen Naturwundern nicht Halt.

Unterkünfte und Hotels im Oman


Empfehlenswerte Unterkünfte: Oman

HOTELS | PENSIONEN | FERIENWOHNUNGEN | VILLEN | CHALETS

Unterkünfte anzeigen


 

Interessante Artikel für den Urlaub im Oman

Reiseführer und Karten Oman