
Nizwa ist das wichtigste Markt- und Handelszentrum der Region und hat in der Geschichte des Oman immer eine bedeutende Rolle gespielt. Nizwa eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung.
Nizwa liegt im nördlichen Oman, knapp 200 Kilometer von der Hauptstadt Muscat entfernt und ist heute eine moderne Stadt, umgeben von ausgedehnten Palmenhainen. Durch umfassende Modernisierungsarbeiten in den 1990er Jahren ist leider viel von der ursprünglichen und orientalischen Atmosphäre verloren gegangen. Da die Wasserversorgung hier immer gut funktionierte ist Nizwa ein Zentrum des Obst- und Gemüseanbaus und zugleich das wichtigste Markt- und Handelszentrum der Region. Die interessante Stadt gehört zu unseren Top 10 Sehenswürdigkeiten im Oman.
Nizwa hat in der Geschichte des Oman immer eine bedeutende Rolle gespielt. Bis ins 12. Jahrhundert war es die Landeshauptstadt. Auch danach blieb es ein geistiges und religiöses Zentrum der Ibaditen im Oman. Nizwa war auch die Hauptstadt der Imame. Wegen der religiösen und politischen Bedeutung wurde es auch die „heimliche Hauptstadt” genannt.
Inhaltsverzeichnis
BILDER: Nizwa
Sehenswürdigkeiten von Nizwa
Im Ort gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, besichtigt zu werden. Abgesehen davon eignet sich Nizwa auf Grund seiner guten Infrastruktur mit Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, ideal als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung.
Souq in Nizwa
„Souq” (auch geschrieben als Suq, Soukh, Sook oder Suk) bedeutet „Markt” und bezeichnet in arabischen Städten das kommerzielle Viertel bzw. das Wirtschaftszentrum. Der West Souq von Nizwa wurde renoviert und bietet traditionelle omanische Silberschmiedprodukte, mittlerweile primär für die Touristen, an. Die Preise sind relativ hoch, handeln ist hier noch schwieriger als sonst schon im Oman.

Der Ost Souq wurde noch in seinem ursprünglichen Zustand belassen. Hier wirkt alles noch etwas unaufgeräumt. Es werden überwiegend Gewürze und einfache Gebrauchsgegenstände verkauft. Im Ost Souq gibt es noch etwas vom Flair der alten Souqs zu erleben. Fragt sich nur wie lange noch.

Fort Nizwa
Die Festung von Nizwa wurde komplett renoviert und ist der touristische Anziehungspunkt in Nizwa. Beeindruckend ist der mächtige Rundturm der Wehranlage. Mit einem Durchmesser von 44m und einer Höhe von 28m ist er der größte Turm des Oman.
Auf der Kanonenplattform des Turms standen ursprünglich 24 Kanonen, die ohne toten Winkel die gesamte Umgebung beschießen konnten. Heute sind nur noch ein paar davon erhalten. Vom Wehrgang an der Spitze des Turms, den man über eine Steintreppe vom Innenhof erreicht, hat man den besten Ausblick auf die Stadt.
BILDER: Nizwa – Festung
Tiermarkt – nur freitags
Jeden Freitag findet ab ca. 7:00 Uhr früh ein großer Tiermarkt statt. Die Käufer und Verkäufer reisen von weit her an. Hier fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Die Tiere werden vorgeführt, „geprüft” und es wird lautstark über den Preis verhandelt.
Nebenbei kann man jede Menge Männer mit ihren Statussymbolen – Krummdolch, Patronengürtel, Vorderladergewehr – beobachten. Alles eine beliebte „Fotobeute” der Touristen. Spätestens um 11:00 Uhr – meist schon früher wegen der Hitze – ist alles vorbei.
Sultan-Qaboos-Moschee
Die Sultan-Qaboos-Moschee in Nizwa hat eine beeindruckende blau-goldene Kuppel und ein hohes Minarett. Sehenswert! In der Nacht tauchen sie mehrere Scheinwerfer in zauberhaftes Licht.

Tagesausflüge von Nizwa
- Palast Jabrin, eines der schönsten und malerischsten Gebäude im Oman
- Festung Bait Na’aman nahe Bahla, welches als Museum vom Leben der omanischen Herrscher im 18. Jahrhundert erzählt
- Jebel Akhdar, auf dessen Saiq Plateau auch im Hochsommer angenehme Kühle und frische Früchte bei spektakulärer Aussicht zu genießen sind
- Jebel Shams, der höchste Berg Omans mit sensationellen Ausblicken in den “Grand Canyon“
- Al Hoota Tropfsteinhöhle, das zweitgrößte Höhlensystem im Oman
- Bienenkorbgräber Al Ayn und Bat, die 5.000 Jahre alt sind und zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen
- Wadi Nakhar, eine 1.000m tiefe Schlucht, die auch als “Grand Canyon des Oman” bezeichnet wird