Beim Fischerdorf Mughsayl findet man einen der schönsten Sandstrände des Oman, eine herrliche Lagune und die berühmten Blow Holes, die bis zu 10 Meter hohe Wasserfontänen produzieren.
Mughsayl, ein malerisches Fischerdorf im südlichen Oman, ist ein echtes Juwel für Naturliebhaber und Strandfans. Etwa 50 km südlich von Salalah gelegen und über die Nationalstraße 47 Richtung Jemen erreichbar, bietet Mughsayl eine beeindruckende Kombination aus einem der schönsten Sandstrände des Oman, einer idyllischen Lagune und den faszinierenden, bis zu 10 Meter hohen Wasserfontänen der berühmten Blowholes.
Inhaltsverzeichnis
BILDER: Strand von Mughsayl
Der Traumstrand von Mughsayl

Schon bei der Anfahrt aus Salalah eröffnet sich der atemberaubende Blick auf die sechs Kilometer lange, malerische Bucht von Mughsayl. Türkisfarbenes Wasser trifft hier auf feinen, weißen Sand – es ist nicht umsonst einer unserer 10 schönsten Strände im Oman.
Der Strand lädt nicht nur zum Sonnenbaden und Schwimmen ein, sondern auch zu einem unvergesslichen Barfuß-Spaziergang. Einige Pavillons und künstlich gepflanzte Palmen durchbrechen die weite Sandebene, doch Schatten ist hier spärlich. Vorsicht ist also geboten, um sich vor zu viel Sonne zu schützen!
Wichtiger Sicherheitshinweis: Während des Monsuns (Khareef-Zeit, Mai bis Oktober) ist das Baden an diesem – wie auch an den meisten anderen Stränden der Region – aufgrund des enormen Wellengangs und der starken Strömungen lebensgefährlich!
Lagune Khor Mughsayl

Westlich der Ortschaft Mughsayl erstreckt sich die Khor Mughsayl Lagune, ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Mit etwas Glück können Sie hier neben gewöhnlichen Enten und Reihern auch die eleganten rosa Flamingos beobachten, wie sie majestätisch durch das Wasser staksen.
Tipp: Um die Lagune und den Sandstrand fast alleine zu genießen, kommen Sie am besten unter der Woche nach Mughsayl (im Oman ist das Sonntag bis Donnerstag).
Blow Holes von Mughsayl

Ein absolutes Highlight sind die Blowholes von Mughsayl. Der Weg dorthin führt vom Parkplatz über einen Holzsteg, vorbei an einem gewaltigen überhängenden Felsen, auf ein flaches, dunkles Felsplateau. Diese Naturphänomene liegen am westlichen Ende der Bucht und entstehen durch die ständige Brandung des Meeres, die das Felsplateau über Jahrtausende unterspült und ausgehöhlt hat.
Durch Löcher unterschiedlicher Größe im Boden presst die Brandung Luft und Sprühnebel heraus – begleitet von einem mehr oder weniger lauten Gurgeln und Röcheln. Bei ausreichend starker Brandung schießen sogar Wasserfontänen bis zu 10 Meter hoch in die Luft! Die volle Höhe von 10 Metern wird allerdings meist nur während der Monsunzeit erreicht, wenn die Wellen besonders kräftig sind.
Am Felsplateau der Blowholes finden Sie auch das einzige Restaurant der Gegend, das Mughsayl Beach Restaurant. Sollten Sie Pech haben und einen windstillen Tag mit spiegelglattem Meer erwischen – was nur selten vorkommt – müssen Sie sich mit dem traumhaften Panorama von Küste und Meer zufriedengeben, denn die Blowholes bleiben dann stumm.
Mughsayl: Überblick für Reisende
Kategorie | Information |
---|---|
📍 Lage | Fischerdorf im südlichen Oman, ca. 50 km südwestlich von Salalah, Dhofar Gouvernement. |
🌐 Koordinaten | Ca. 16.89° N, 53.60° E (Bereich Strand/Blowholes) |
✈️ Anreise | Von Salalah über die Nationalstraße 47 (Richtung Jemen) mit dem Mietwagen oder Taxi. |
☀️ Beste Reisezeit | Oktober bis April: Angenehme Temperaturen für Strand und Erkundungen. Juli bis September (Khareef): Monsunzeit – grüne Landschaft, aber Baden gefährlich und Blowholes am aktivsten. |
🏖️ Highlights | Mughsayl Beach (6 km Sandstrand), Khor Mughsayl Lagune (Vogelbeobachtung, Flamingos), Blowholes (Wasserfontänen), malerische Küstenlandschaft. |
⚠️ Wichtig | Baden während des Monsuns (Mai-Okt.) lebensgefährlich (starke Wellen/Strömungen). Schatten am Strand spärlich – Sonnenschutz mitnehmen. |
🍴 Essen | Mughsayl Beach Restaurant bei den Blowholes. |
➡️ Tipp | Für ungestörte Besichtigung die Gegend unter der Woche (So-Do) besuchen. |