BILDER: 30 Top Shots von Rumänien
Das vielfältige Rumänien begeistert seine Besucher mit herrlicher Natur und einer unglaublich reichen Kulturgeschichte, aus der prachtvolle Baudenkmäler und wertvolle historische Stätten hervorgingen.
>> Zum Artikel: Die Top 10 Sehenswürdigkeiten von Rumänien
Ski- und Luftkurort Paltinis, Rumänien
Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf Langlaufloipen: Das geruhsame Păltiniș in der Nähe von Sibiu ist der höchstgelegene Ski- und Kurort des Landes und perfekte Ausgangsbasis für Ausflüge ins Cindrel-Gebirge.
Ruhig und...
Panoramastraße Transfăgărășan (Transfogarascher Hochstraße), Rumänien
Als spektakulärste Panoramastraße Rumäniens passiert die Transfogarascher Hochstraße, oder Transfăgărășan, auf ihrem Weg durch herrliche Gebirgslandschaften einen Stausee und andere sehenswerte Wegmarken.
Die Transfogarascher Hochstraße verbindet in Rumänien Siebenbürgen mit der Walachei und gilt als...
Holzkirche von Plopis, Rumänien
Mit den ausgewogenen Maßen 47, 17 und 7 imponiert die kleine Holzkirche von Plopis vor allem durch ihre wunderbare Harmonie, doch auch die Malereien in ihrem Inneren sind einen Besuch wert.
Die schmucke Holzkirche des...
Panoramastraße Transalpina, Rumänien
Die Panoramastraße Transalpina verbindet seit 1939 Siebenbürgen mit der Walachei und ist die höchste mit dem Auto befahrbare Straße Rumäniens. Reisenden sind fantastische Ausblicke gewiss.
Als „Straße des Königs“ wurde die Panoramastraße Transalpina mit der...
Kirchenburg von Prejmer (Tartlau), Rumänien
Die Kirchenburg von Prejmer (Tartlau) ist die am stärksten befestigte Kirche in Siebenbürgen und beeindruckt mit ihren mächtigen Verteidigungsanlagen durch Größe und Eleganz.
Für viele Reisende gilt die Kirchenburg von Prejmer (Tartlau) als schönste Kirchenburg...
Naturpark Eisernes Tor, Rumänien
Der Naturpark Eisernes Tor an der serbischen Grenze in Rumänien beherbergt zwischen spektakulären Klippen des Donaukessels jahrtausendealte Vermächtnisse und gewaltige Bauten.
Im Südwesten Rumäniens an der Donau und damit der Grenze zum Nationalpark Đerdap in...
Holzkirche von Poienile Izei, Rumänien
Die Holzkirche von Poienile Izei im Norden Rumäniens zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO und hinterlässt vor allem mit den lebhaften Malereien in ihrem Innenraum bleibende Eindrücke.
Die Holzkirche Sfanta Cuvioasa Paraschiva in der schmucken Ortschaft...
Prislop-Pass, Rumänien
Ein malerisches Kloster bezeichnet auf dem Prislop-Pass in den Karpaten den höchsten Straßenpunkt zwischen Maramureș und Bukowina und bietet herrliche Ausblicke auf 1416 Metern Seehöhe.
Auf der rumänischen Nationalstraße DN18 gelangt man zwischen Sighetu Marmitiei...
Kloster von Râmeț, Rumänien
Als eines der ältesten Klöster Transsilvaniens ist das Kloster Râmeț im Norden Rumäniens nicht nur wegen seiner Lage inmitten steiler Felshänge, sondern auch aufgrund seiner bewegten Geschichte sehenswert.
Das rumänisch-orthodoxe Kloster Râmeț fügt sich rund...
Burgruine von Râșnov, Rumänien
Die trutzige Burgruine von Râșnov wurde einst vom Deutschen Ritterorden errichtet und fungiert heute als denkmalgeschütztes Freilichtmuseum mit historischer Bedeutung.
Die mittelalterliche Burgruine von Râșnov (Rosenau) liegt im Zentrum von Rumänien etwa 15km südwestlich der...
Festung Rupea (Reps), Rumänien
Die weithin sichtbare Festung von Rupea im Südosten von Transsilvanien ist ein prachtvolles Beispiel für historische Militärarchitektur und gilt als imposantes Wahrzeichen der Stadt Reps.
Die malerische Burgruine von Rupea liegt im Zentrum Rumäniens auf...
Fröhlicher Friedhof von Săpânţa, Rumänien
Der Fröhliche Friedhof im rumänischen Săpânţa ist aufgrund seiner farbenfroh bemalten Holzkreuze und den humorvoll-spöttischen Nachrufen weltweit einzigartig.
Der Fröhliche Friedhof befindet sich in der Ortschaft Săpânţa im Nordwesten Rumäniens in der Region Maramureș. Seinen...
Kloster des Erzengels Michael in Săpânța, Rumänien
Erst im 3. Jahrtausend fertiggestellt ist die Holzkirche des Klosters des Erzengels Michael in Săpânța zwar nicht von historischem Wert, dafür aber das weltweit höchste Bauwerk aus Eichenholz.
Das Kloster des Erzengels Michael (Sfântul Arhanghel...
Nationalpark Retezat, Rumänien
Als UNESCO-Biosphärenreservat streng geschützt beeindruckt der Nationalpark Retezat in den Karpaten Rumäniens mit idyllischen Gletscherseen und einer fantastischen Artenvielfalt.
Der Nationalpark Retezat im Einzugsgebiet von Hunedoara ist nicht nur der älteste Nationalpark Rumäniens, sondern zählt...
Nationalpark Piatra Craiului, Rumänien
Der Nationalpark Piatra Craiului im zentralen Rumänien beherbergt einen der mächtigsten Gebirgskämme Europas. Mit spektakulären Kalksteinformationen, einer vielfältigen Pflanzenwelt und seinen Bären, Wölfen und Luchsen zählt er zu den schönsten Naturregionen der Karpaten und...
Kloster Moldovița, Rumänien
Die Fassadenmalereien des Klosters von Moldovița sind zwar nicht mehr so gut erhalten, wie die anderer Moldauklöster, doch allein aufgrund ihres unglaublichen Detailgrades einen Besuch wert.
Gemeinsam mit den Klöstern Arbore, Voroneț und Sucevița zählt...
Moldauklöster in Bukowina, Rumänien
Die Moldauklöster in der südlichen Bukowina bestechen durch ihre einzigartigen farbenfrohen Fresken, die sowohl die Innen- und Außenwände als auch die Schutzmauern über und über bedecken.
Die Moldauklöster liegen in der südlichen Bukowina in Rumänien,...
Lacul Roşu und Bicaz Klamm, Rumänien
Sowohl die spektakuläre Bicaz Klamm als auch der einzigartige Lacul Roşu (Roter See) gehören mit ihrem fantastischen Landschaftsbild zu den sehenswertesten Touristenzielen in Rumänien.
Die 10 Kilometer lange Bicaz Klamm, im Rumänischen Cheile Bicazului genannt,...
Lacul Văliug (Lacul Gozna), Rumänien
Der Stausee Lacul Văliug an der gleichnamigen Stadt wurde in den letzten Jahrzehnten mit schmucken Pensionen, ansprechenden Lokalen und idyllischen Seebädern zu einer nennenswerten Touristendestination.
Das Städtchen Văliug im Westen von Rumänien ist zwar nicht...