Die rumänisch-orthodoxen Moldauklöster im Süden von Rumänien wurden im 15. und 16. Jahrhundert errichtet und beeindrucken bis heute durch ihre atemberaubenden Fresken, die teils heute noch jeden Millimeter Mauerwerk der Klosterkirchen bedecken.
Gemeinsam mit den Klöstern Arbore, Voroneț und Sucevița zählt das Kloster Moldovița zu den schönsten Moldauklöstern der Bukowina im Norden Rumäniens © FRASHO / franks-travelbox
Das Museum des Klosters Moldovița beherbergt unter anderem von Stefan dem Großen persönlich gestiftete Stickereien, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Die Rundungen der Apsis des Klosters Moldovița, Rumänien, zieren Propheten, Heilige, Mönche und Apostel © FRASHO / franks-travelbox
Auf dem Kloster von Sucevița prangen die am besten erhaltenen Außenfresken der berühmten Moldau-Klöster in der Bukowina, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Experten betrachten die Darstellung „Stufenleiter der Tugenden“ am Sucevița-Kloster als eine der schönsten aller Moldauklöster, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Die Rezeptur der Farben, die vor rund 400 Jahren auf die Mauern des Sucevița-Klosters aufgetragen wurden, konnte bis heute nicht rekonstruiert werden, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Das Kloster Voroneț im gleichnamigen Dorf im Norden Rumäniens beherbergt die wohl prächtigste Kirche aller bemalten Moldauklöster der Bukowina © FRASHO / franks-travelbox
Farbenprächtige Bemalung am Kloster Voronet, ein Meisterwerk der byzantinischen Kunst, Rumänien © Andrea Seemann / Fotolia
Die herrlichen Fresken am Kloster Voronet setzen sich auch im Inneren der Kirche fort und sind bis heute erstaunlich gut erhalten, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Das Kloster Arbore wird mit seinen lebendigen Fresken zu den schönsten Moldauklöstern Rumäniens gezählt © FRASHO / franks-travelbox
Auch der Innenraum der Klosterkirche von Arbore, Rumänien, ist zur Gänze mit farbenprächtigen Motiven übersät © FRASHO / franks-travelbox
Nicht nur die Fassade, auch der Innenraum des Klosters von Arbore ist mit meisterhaften Malereien versehen, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Durch das Fehlen des Turms und die teils verblichenen Fassadenmalereien wirkt das Humor-Kloster etwas unscheinbarer als andere Klöster der Bukowina, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Die kunstvollen Wandmalereien an der wettergeschützten Südseite des Humor-Klosters sind bis heut am besten erhalten geblieben, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Da die Fresken hinter den Bögen besser geschützt waren, sind sie hier auch besser erhalten, als an den Außenmauern des Klosters Humor, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
>> Zum Artikel: Die Moldauklöster in der Bukowina