Kleine Gruppen von Elefanten begleiten die Millionen von Zebras und Gnus, die jedes Jahr durch den Serengeti Nationalpark ziehen, Tansania
© stockbyMH / Shutterstock
Flamingos fliegen über den Lake Natron in Tansania
© Pierre-Jean Durieu / Shutterstock
Die Unterart eines Chamäleons ist eine der vielen Tierarten, die nur in den Usambara-Bergen Tansanias vorkommen
© Jessica Bethke / Shutterstock
Die spektakulären Felsmalereien von Kondoa in Tansania sind noch kaum erforscht, ihr Alter wird auf 1.500 Jahre geschätzt
© EcoPrint / Shutterstock
Eine Gruppe Buschmänner des Hadzabe-Stammes sitzt am Feuer in der Nähe des Lake Eyasi in Tansania
© pcruciatti / Shutterstock
Sonnenunterang am Lake Manze im Selous Wildreservat in Tansania, das seit 1982 zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt
© Alexandra Giese / Shutterstock
Der Palast der Wunder (Beit-el-Ajaib) befindet sich in der Steinernen Stadt auf der Insel Sansibar vor der Küste Tansanias und gehört seit 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO
© meunierd / Shutterstock
Flache Grassteppen und verstreute Akazienbäume prägen die Landschaft des Serengeti Nationalparks in Tansania
© JaySi / Shutterstock
Eine Fahrt mit dem Heißluftballon im Morgengrauen ist die spektakulärste Möglichkeit den Serengeti Nationalpark in Tansania zu erkunden
© Jez Bennett / Shutterstock
Elefanten vor dem Kilimandscharo, dem höchsten Berg Afrikas, Tansania
© Henry Schmitt / Fotolia
Zebras und Gnus neben dem See im Ngorongoro-Krater,im Hintergrund Flamingos, Tansania
© Pal Teravagimov / Shutterstock
Der stolze Löwe gehört zu den furchterregendsten Raubtieren im Serengeti Nationalpark, Tansania
© Karthik Veeramani / Shutterstock
Die eindrucksvollen Gipfel der Usambara-Berge ziehen sich durch den Osten Tansanias und zählen zu den 25 Regionen der Welt mit der größten Artenvielfalt
© StephanScherhag / Shutterstock
Das Usambara-Veilchen, das wohl in vielen europäischen Haushalten auf dem Küchentisch steht, stammt ursprünglich aus der gleichnamigen Berglandschaft im Osten Tansanias
© Sergey Lavrentev / Shutterstock
Die Große Moschee von Kilwa Kisiwani wurde 1050 errichtet und Anfang des 14. Jahrhunderts zum größten Sakralbau der Ostküste Afrikas ausgebaut, Tansania
© renatehenkel / Fotolia
Ein erwachsener männlicher Löwe schützt seine Beute vor den lauernden Aasfressern im Ngorongoro-Krater, Tansania
© Gary C. Tognoni / Shutterstock
Drei junge Elefantenbullen im Selous Wildreservat in Tansania, dem größten Schutzgebiet Afrikas
© / Shutterstock
Denkmal an den Sklavenmarkt in der Altstadt (Stone Town) von Sansibar, Tansania
© tr3gin / Shutterstock
Während der Regenzeit verwandelt sich die Serengeti in eine herrliche Oase aus üppigem Grün, Tansania
© Oleg Znamenskiy / Shutterstock
„Serengeti" kommt aus der Massai-Sprache und bedeutet so viel wie „das endlose Land", Tansania
© Galyna Andrushko / Shutterstock