Höhle Majlis al-Jinn, Oman

Die gigantische Majlis al-Jinn in den omanischen Hajar-Bergen ist die zweitgrößte Höhlenkammer weltweit und die größte, in die noch Sonnenlicht vordringt. Aktuell ist sie erfahrenen Höhlenforschern vorbehalten, doch Pläne für die touristische Erschließung sind bereits in Arbeit.

Im östlichen Teil des Hajar-Gebirges im nördlichen Oman liegt einer der spektakulärsten und magischsten Orte des Landes. Die riesige Höhle Majlis al-Jinn, an der Straße zwischen Fins und Tiwi, beherbergt die zweitgrößte unterirdische Halle der Welt. Ihre Haupthöhle ist unglaubliche 58.000m³ groß, 310m lang, 225m breit und 120m hoch – die komplette Cheops-Pyramide würde darin Platz finden! Nach Bodenfläche ist die Majlis al-Jinn die zweitgrößte bekannte Höhlenkammer der Welt, und auch ihr Volumen zählt zu den größten weltweit.

Anzeige

Entdeckung und Besonderheiten der Majlis al-Jinn

Diese gewaltige Höhle wurde erst 1983 entdeckt. Der US-amerikanische Geologe Don Davison seilte sich damals als Erster vom Selma Plateau hinab, auf der Suche nach unterirdischen Wasservorräten. Der Einstieg erfolgt mit dem Seil durch eine von drei unscheinbaren Öffnungen: Asterisk, First Drop und Cheryl’s Drop, letztere benannt nach Davisons Frau, die die Höhle einige Jahre später besuchte.

Früher waren die bis zu 20 Meter breiten Schächte im Boden nur nach einer mehrstündigen Wanderung erreichbar; heute führt eine Allrad-Piste direkt zur Höhle. Die Einstiege sind von außen kaum zu erkennen und lassen nicht im Geringsten erahnen, was sich darunter verbirgt. Cheryl’s Drop ist mit unglaublichen 158 Metern Tiefe das tiefste Loch der arabischen Halbinsel! Während die Außentemperaturen bis zu 40°C erreichen können, bleibt es in der Majlis al-Jinn konstant bei knapp unter 20°C.

Besuch der Majlis al-Jinn?

Die spektakuläre Majlis al-Jinn ist für normale Besucher leider (noch) nicht zugänglich. Derzeit können nur erfahrene Höhlenforscher mit spezieller Ausrüstung in die gewaltige Kammer hinabsteigen. In Zusammenarbeit mit einem Team der Chapman University in Kalifornien wird jedoch eine touristische Erschließung evaluiert – besonders nachdem die erste Schauhöhle Omans, die 2006 eröffnete Al-Hoota-Tropfsteinhöhle, jährlich 75.000 Besucher anzieht.

Die Majlis al-Jinn erhielt ihren Namen von ihren Entdeckern. Da die Omani glaubten, in der Höhle würden Jinns leben, nannten sie sie „Versammlungsort der Geister“. Und tatsächlich hat man das Gefühl, eine andere, mystische Welt zu betreten. Nach einer etwa 40 Meter dicken Höhlendecke findet man sich in der gewaltigen unterirdischen Kathedrale wieder. Man fühlt sich nicht nur winzig klein, sondern auch irgendwie fehl am Platz, als wäre man in einen für Menschen nicht vorgesehenen Ort eingedrungen.

Die Sonne schickt geisterhafte Strahlen durch die Öffnungen in der Höhlendecke, deren Lichtfinger die Dunkelheit zig Meter tief durchschneiden – ein weltweit einzigartiges Phänomen. In der Ferne hört man Wasser plätschern, der akustische Beweis für die Grundwasseransammlung am tiefsten Punkt der Majlis al-Jinn.

Noch ist die Höhle den Geistern überlassen, abgesehen von Höhlenforschern aus aller Welt (und Felix Baumgartner, der hier einen Base-Jump absolvierte). Doch vielleicht schon bald kann die gewaltige Kammer auch gefahrlos zu Fuß besichtigt werden.

Höhle Majlis al-Jinn im Überblick

Kategorie Details
📍 Lage Östliches Hajar-Gebirge, Nördlicher Oman (zwischen Fins und Tiwi)
🗺️ Koordinaten 23.003° N, 59.006° O (ungefähre Angabe für Höhleneingang)
📏 Dimensionen Halle: 58.000 m³ Volumen, 310m lang, 225m breit, 120m hoch
🌎 Bedeutung Zweitgrößte Höhlenkammer weltweit (nach Bodenfläche), größte mit Tageslichteinfall
🗓️ Entdeckung 1983 (durch US-Geologen Don Davison)
🌡️ Innentemperatur Konstant knapp unter 20°C
🕳️ Zugang Drei Schächte („Asterisk“, „First Drop“, „Cheryl’s Drop“ – 158m tief)
🚫 Zugänglichkeit Aktuell nur für erfahrene Höhlenforscher (Seilzugang); touristische Erschließung geplant
💡 Besonderheiten Sonnenlichtstrahlen, „Versammlungsort der Geister“, Grundwasseransammlung
🧗 Bekannte Besucher Felix Baumgartner (Base-Jump)

Unterkünfte und Hotels im Oman


Empfehlenswerte Unterkünfte: Oman

HOTELS | PENSIONEN | FERIENWOHNUNGEN | VILLEN | CHALETS

Unterkünfte anzeigen


 

Interessante Artikel für den Urlaub im Oman

Reiseführer und Karten Oman