Le bassin de l'Amazone, situé au nord de l'Amérique du Sud, est la principale source d'oxygène au monde et abrite des millions d'espèces connues et inconnues.
In Manaus starten Touristenboote zu Ausflügen ins Amazonasbecken, Brasilien © Christian Vinces / Shutterstock
Als Amazonasbecken bezeichnet man das Gebiet in Brasilien und seinen Nachbarländern welches der Amazonasfluss und deren Nebenflüsse durchziehen © Filipe Frazao / Shutterstock
Im Amazonasbecken ist man umgeben von einer Mischung aus gigantischen Bäumen, prachtvollen Palmen und exotischen Geräuschen, Brasilien © achiaos / Shutterstock
Sagenhafte Atmosphäre ist garantiert, wenn man all seine Sinne mit dem Regenwald des Amazonasbeckens verschmelzen lassen kann, Brasilien © Harald Toepfer / Shutterstock
Der Amazonas führt ein Fünftel des gesamten Süßwasservorrats der Erde mit sich, Brasilien © Cmon / Fotolia
Etwa 10km von Manaus entfernt treffen zwei große Flüsse Brasiliens, der Rio Negro (schwarz) und der Rio Solimoes (schlammbraun), aufeinander © guentermanaus / Shutterstock
Der traditionelle Einbaum ist die klassische Fortbewegungsart im Amazonasbecken, die die Ureinwohner von Brasilien seit jeher nutzen © Ammit Jack / Shutterstock
Auf Ökowanderwegen lässt sich der ansonsten undurchdringliche Regenwald des Amazonasbeckens auf bequeme Weise erkunden, Brasilien © NikoNomad / Shutterstock
Spektakulärer Sonnenuntergang über dem Amazonasbecken in Brasilien © Ammonite / Shutterstock
Luftaufnahme des Amazonas, Brasilien © satori / Fotolia
>> Voir l'article : Bassin amazonien