Das Schloss Mirabell mit seinem berühmten Mirabellgarten liegt nördlich der Salzburger Altstadt am anderen Ufer der Salzach.
Der Mirabellgarten ist der Schlosspark des Schlosses Mirabell; eine der Attraktionen des Mirabellgartens sind seine wunderschön angelegten Gärten, Salzburg, Österreich © Tupungato / Fotolia
Der Eingang zum Mirabellgarten und dem Schloss Mirabell in Salzburg wird von zwei Figuren, den so genannten Faustkämpfern, flankiert, Österreich © James Camel / franks-travelbox
Im 18. Jahrhundert ließ der Fürsterzbischof Franz Anton Fürst von Harrach das Schloss durch den Barockmeister Johann Lucas von Hildebrandt erweitern, Österreich © James Camel / franks-travelbox
Die Skulpturen der Marmorstiege im Schloss Mirabell in Salzburg, Österreich, zählen zu den schönsten Kunstwerken des europäischen Barock © James Camel / franks-travelbox
Der Pegasus-Brunnen vor dem Schloss Mirabell in Salzburg ist ein beliebtes Motiv für Hochzeitsfotos, Österreich6 © James Camel / franks-travelbox.com
Der zentrale Springbrunnen im Mirabellgarten von Salzburg befindet sich im Großen Gartenparterre südlich des Schlosses Mirabell und wird auch „Große Fontäne" genannt, Österreich © James Camel / franks-travelbox.com
Die äußerst kunstvolle Marmortreppe im Salzburger Schloss Mirabell wird nach ihrem Erbauer auch Georg-Raphael-Donner-Stiege genannt, Österreich © James Camel / franks-travelbox
Markus Sitticus gab dem Schloss Mirabell in Salzburg seinen heutigen Namen, um die letzte Erinnerung an seinen fürsterzbischöflichen Erbauer zu tilgen, Österreich © James Camel / franks-travelbox
Das Barockschloss Mirabell in der österreichischen Stadt Salzburg wurde Anfang des 17. Jahrhunderts als Geschenk des Fürsterzbischofes an seine heimliche Geliebte errichtet, Österreich © Jakob Radlgruber / Fotolia
Die wunderbaren Skulpturen in den Nischen und die verschlungene Balustrade machen die Marmorstiege zu einem unvergleichlichen Gesamtkunstwerk, Österreich © James Camel / franks-travelbox
>> Zum Artikel: Schloss Mirabell in Salzburg