Nach der Wirtschaftskrise Italiens, die auf Napoleons Ära folgte, erstrahlt der Karneval von Venedig heute in seiner alten Pracht
© Deborah Kolb / Shutterstock
Der Karneval von Venedig kann zu Recht als historisch bezeichnet werden, denn er geht bis auf das Spätmittelalter zurück, Italien
© lapas77 / Shutterstock
Bereits im 13. Jahrhundert war beim Karneval von Venedig das erste Mal von Masken die Rede, Italien
© Studio 37 / Shutterstock
Die Kostüme am Karneval von Venedig wurden seit dem Mittelalter immer prunkvoller, Italien
© Fotografiche / Shutterstock
Im Jahr 1976 nach dem Film „Casanova“ fand der Karneval in Venedig nach der Wirtschaftskrise zu seiner alten Pracht zurück, Italien
© Studio 37 / Shutterstock
Die Kostüme am Karneval von Venedig erreichten zu Zeiten Casanovas im 18. Jahrhundert ihre Hochblüte, Italien
© Deborah Kolb / Shutterstock
Im Mittelalter entwickelten sich die Maskenmacher für den Karneval von Venedig zu einem eigenen Zweig der Malergilde, Italien
© PHOTOMDP / Shutterstock
Die weltberühmten venezianischen Masken sind in großer Zahl am Karneval von Venedig zu sehen und wurden schon im 18. Jahrhundert nach ganz Europa verschifft, Italien
© canebisca / Shutterstock
Die typischen Masken des Karnevals von Venedig, Italien, kommen in vielen europäischen Haushalten auch als Deko-Artikel zum Einsatz
© PHOTOMDP / Shutterstock
Jedes Jahr verwandelt sich der berühmte Markusplatz beim historischen Karneval von Venedig in einen schillernden Zaubergarten, Italien
© Lavaria Ferreri Liotti/Shutterst
Der Karneval in Venedig zählt mit seinen weltbekannte Masken heute noch zu den schönsten und prunkvollsten Faschingsfesten der Welt, Italien
© Fotografiche / Shutterstock
Am Karnevalssonntag sind in Venedig die meisten und schönsten Masken zu sehen, dafür herrscht dann auch der größte Trubel, Italien
© Deborah Kolb / Shutterstock
Am letzten Sonntag des Karnevals von Venedig wird jedes Jahr die schönste und aufwändigste Maske prämiert, Italien
© VanderWolf Images/Shutterstock
Unter der Woche sind beim Karneval von Venedig in Italien die ersten Kostümierten meist ab Mittag anzutreffen
© Oleg Znamenskiy / Shutterstock
Spektakuläre Maske vor dem Campanile am Markusplatz beim Karneval von Venedig, Italien
© Fotografiche / Shutterstock
Beim Karneval von Venedig versinkt der Markusplatz unter unzähligen Masken und ausgelassenem Trubel, Italien
© Marina Burrascano / Shutterstock
Viele Masken am Karneval von Venedig sind mit ihren aufwändigen Malereien und Verzierungen regelrechte Kunstwerke, Italien
© PHOTOMDP / Shutterstock
Sobald am Karneval von Venedig eine neue Maske auftaucht, ist sie sofort von Fotografen umringt, Italien
© Kizel Cotiw-an / Shutterstock
Wer ohne Maske zum Karneval von Venedig gekommen ist, findet genug Möglichkeiten, noch schnell eine zu kaufen, Italien
© ALEXANDER LEONOV / Shutterstock
Beim Karneval von Venedig erstrahlt die Stadt in einer Farbenpracht wie sonst das ganze Jahr über nicht, Italien
© Anibal Trejo / Shutterstock
Zwei Masken am Karneval von Venedig vor der Zuschauermenge auf der Rialto-Brücke, Italien
© Eldin / Shutterstock
Der Narr erinnert an den mittelalterlichen Ursprung des Karnevals von Venedig, der damals noch von Gauklern und Wahrsagern bevölkert wurde, Italien
© pio3 / Shutterstock
Ein Gruppe Maskierter macht sich per Gondel zum Markusplatz auf, dem Zentrum des Karnevals von Venedig, Italien
© Anibal Trejo / Shutterstock
Früher maskierte man sich in Venedig, Italien, nicht nur zum Karneval, sondern auch für Bankette oder wichtige Festivitäten
© PHOTOMDP / Shutterstock
Überblick über die zahlreichen Stände beim Karneval von Venedig, Italien
© Radu Razvan / Shutterstock