Der Felsendom ist mit seiner markanten goldenen Kuppel weithin sichtbar und ein bedeutendes Wahrzeichen von Jerusalem. Die goldene Kuppel wurde über jenem Felsen errichtet, von dem aus der Prophet Mohammed dem islamischen Glauben zufolge seine Fahrt in den Himmel angetreten hat.
Im Gegensatz zu seinem Namen handelt es sich beim Felsendom in Jerusalem weder um einen Dom noch um eine Moschee, sondern um einen Schrein, Israel © hikrcn / Shutterstock
Innenansicht des Felsendoms in Jerusalem, einer der heiligsten Stätten von Christentum, Judentum und Islam, Israel © NoyanYalcin / Shutterstock
Die prachtvolle goldene Kuppel des Felsendoms in Jerusalem ist 33m hoch und 36m breit, Israel © wong yu liang / Shutterstock
Der berühmte Felsendom auf dem Tempelberg in Jerusalem, Israel, ist eines der größten Heiligtümer und das älteste erhaltene Bauwerk des Islam © Martin Froyda / Shutterstock
Innendekoration des Felsendoms in Jerusalem, mit maurischem Design und arabischer Kalligraphie, Israel © HitManSnr / Shutterstock
Zahlreiche Schriftbänder zitieren im Inneren des Felsendoms Stellen aus dem Koran in arabischer Sprache, Israel © Ilia Torlin / Shutterstock
Während seines jahrhundertelangen Bestehens wurde der Felsendom niemals zerstört, sondern immer nur restauriert, Jerusalem, Israel © Julius Seizure / Shutterstock
Innenansicht der Kuppel des Felsendoms in Jerusalem, Israel © NoyanYalcin / Shutterstock
Mit seiner markanten goldenen Kuppel ist der Felsendom weithin sichtbar und mittlerweile ein bedeutendes Wahrzeichen von Jerusalem, Israel © Tomas Fabian / Shutterstock
Der Felsendom ist gemeinsam mit der al Aqsa-Moschee und der Klagemauer das wichtigste Gebäude auf dem Tempelberg in Jerusalem, Israel © Sevde Sevan / Shutterstock
Klagemauer und Felsendom nach Sonnenuntergang am Tempelberg in Jerusalem, Israel © VanderWolf Images / Shutterstock
Blick auf die Kuppel des Felsendoms, im HIntergrund die nächtliche Skyline von Jerusalem, Israel © ESB Professional / Shutterstock
Wer den Felsendom bereits in den frühen Morgenstunden, ab etwa 7 Uhr besucht, kann den Besuchermassen noch entgehen, Jerusalem © Tomas Fabian / Shutterstock
Der Tempelberg in Jerusalem mit dem prachtvollen Felsendom kann über die westliche Klagemauer betreten werden, Israel © zebra0209 / Shutterstock
>> Zum Artikel: Felsendom in Jerusalem