
Die Altstadt von Lyon, Frankreich, zählt als eines der größten erhaltenen Renaissance-Vierteln in ganz Europa zum Weltkulturerbe der UNESCO
© ventdusud / Shutterstock

Die malerische Altstadt von Lyon am Fuß des Mont Fourvière wird häufig als eine der schönsten Renaissance-Viertel Europas bezeichnet, Frankreich
© prochasson frederic / Shutterstock

Vor allem in der Hochrenaissance sind in Lyon an den Ufern der Saône herrliche Baudenkmäler entstanden, Frankreich
© prochasson frederic / Shutterstock

Die Altstadt von Lyon war im Jahr 1954 die erste Sehenswürdigkeit Frankreichs, die vom Malraux-Gesetz als kulturelle Städte geschützt wurde
© Martin M303 / Shutterstock

Der Place Bellecour ist der wohl schönste Platz von Lyon und zählt zu den größten Plätzen Frankreichs
© prochasson frederic / Shutterstock

Touristen treffen sich im Place Bellecour nicht nur wegen seiner Bekanntheit, sondern auch weil sich hier die beiden größten Einkaufsstraßen von Lyon treffen, Frankreich
© Thierry Maffeis / Shutterstock

Die ungewöhnlichen achteckigen Ecktürme verleihen der Notre Dame de Fourvière in Lyon, Frankreich, einen burgähnlichen Charakter
© Oscity / Shutterstock

Neben über 2000 Jahre alten Ruinen und einem fantastischen Blick über Lyon sind am Mont Fourvière auch die elegante Basilika Notre Dame und ein Konkurrent des Eiffelturms zu finden, Frankreich
© prochasson frederic / Shutterstock

Blick aus der Vogelperspektive auf die Kathedrale Saint-Jean in Lyon, Frankreich
© prochasson frederic / Shutterstock

Die stolze Oper von Lyon, Frankreich, thront auf der Halbinsel zwischen Rhône und Saône gleich neben dem Rathaus
© prochasson frederic / Shutterstock

Die Basilika Notre Dame de Fourvière in Lyon wurde zwischen 1872 und 1896 auf den Überresten einer Marienkapelle aus dem 12. Jahrhundert erbaut, Frankreich
© avarand / Shutterstock

Trotz seiner riesigen Fläche ist der Place Bellecour in Lyon, Frankreich, für Fußgänger reserviert, die gemütlich am Reiterdenkmal von Ludwig XIV. vorbei flanieren
© Pierre-Jean Durieu / Shutterstock

Das prachtvolle Hôtel de Ville am Place des Terreaux gehört zu den größten und eindrucksvollsten historischen Baudenkmälern von Lyon, Frankreich
© prochasson frederic / Shutterstock

Blick von der Basilika Notre Dame de Fourvière über Lyon, Frankreich
© ventdusud / Shutterstock

Als besonders malerisches Postkartenmotiv präsentiert sich in der Altstadt von Lyon die Fußgängerbrücke „Passarelle St. Georges“, die über die Saône führt, Frankreich
© prochasson frederic / Shutterstock

Die „Traboules“ genannten Gassen in der Altstadt von Lyon verbinden die parallel zum Fluss verlaufenden Straßen von Vieux Lyon, Frankreich
© prochasson frederic / Shutterstock