Der Nationalpark auf der malaysischen Insel Pulau Penang ist der kleinste Nationalpark der Welt und bietet dennoch fantastische Strände, beschilderte Dschungelpfade durch eine atemberaubende Pflanzenwelt und einen Baumwipfelweg, von dem aus man das Leben in den Baumkronen beobachten kann.
Der Nationalpark auf der malaysischen Insel Pulau Penang heißt mit vollem Namen „Taman Negara Pulau Pinang“ und befindet sich an der Nordwestspitze der Touristeninsel Penang. Gegründet wurde er im Jahr 2003 unter dem Namen „Pantai Aceh Forest Reserve“.
Der Pulau Penang Nationalpark umfasst lediglich eine Fläche von 2.560 Hektar und ist damit der kleinste Nationalpark der Welt. Trotz seiner geringen Größe umfasst er Landschaftsformen, die es in anderen malaysischen Nationalparks nicht zu sehen gibt, wie zum Beispiel einen Brackwasser-See, Sumpfländer, Mangrovenwälder und Strände, die Schildkröten als Nistplatz dienen.
Inhaltsverzeichnis
Besuch des Pulau Penang Nationalparks
Der Eingang zum Pulau Penang Nationalpark liegt in einem Fischerdorf am Strand (Teluk) Bahang und ist nur etwa 30 Autominuten vom Hauptort Georgetown entfernt. Der Eintritt in den Nationalpark ist frei, man muss sich lediglich am Besucherzentrum als Besucher registrieren lassen. Wer sich von einem Guide durch den Nationalpark führen lassen will, kann dies ebenfalls hier veranlassen. Als perfekte Einstimmung auf die Flora und Fauna des Nationalparks bietet sich ein Besuch im Informationszentrum an.
Tipp: Da es im Nationalpark weder Shops noch Restaurants gibt, Verpflegung und Wasser unbedingt selbst in ausreichender Menge mitnehmen. Auch der Mückenschutz sollte im Rucksack sein!
Traumstrände im Pulau Penang Nationalpark
Die Strände des Pulau Penang Nationalparks werden nicht nur von Schildkröten als äußerst attraktiv empfunden. Aufgrund ihrer abgelegenen Lage sind sie noch völlig naturbelassen, bieten absolute Ruhe und Entspannung und zählen daher zu den schönsten Stränden auf Penang.
Teluk Duyung (Affenstrand)
Der Teluk Duyung ist wohl der schönste Strand des Pulau Penang Nationalparks und nach einer etwa 2stündigen Wanderung zu erreichen. Der paradiesische Sandstrand mit kristallklarem Wasser liegt an der Nordwestküste von Penang.
Im Gegensatz zu anderen Küstenteilen im Westen der Insel ist der Teluk Duyung kaum verschmutzt und auch die für Schwimmer gefährlichen Quallen sind hier kaum anzutreffen. Er kann entweder zu Fuß erreicht werden, wenn man an der Küste entlang wandert, oder vom Eingang des Parks eine kurze Bootstour unternimmt.

Wie der Name schon vermuten lässt ist der paradiesische Strand von Affen bevölkert. Vor allem die krabbenfressenden Makaken treiben hier ihr Unwesen. Im Sommer finden sich viele Urlauber am Teluk Dyuyung ein. Spaziert man den herrlichen Küstenstreifen entlang, erreicht man Muka Head. Dort befindet sich Malaysias zweitältester Leuchtturm, der seit dem Jahr 1883 auf 242m Seehöhe über der Küste thront.

Pantai Kerachut
Der Pantai Kerachut ist der bevorzugte Strand der Schildkröten, um im April und August ihre Eier abzulegen. Da sie vorwiegend nachts das sichere Meer verlassen, um ihr Gelege loszuwerden, ist an diesem Strand als einzigem Platz im Penang Nationalpark Campen erlaubt – allerdings nur gegen Voranmeldung. Am Pantai Kerachut befindet sich auch der Brackwasser-See, wo die Chance groß ist, einige Wildtiere beim Trinken zu erspähen.
Weitere Strände sind der Teluk Tukun, Tanjung Aling, Teluk Ketapang, Teluk Kampi und der Pantai Mas.
Wandern im Pulau Penang Nationalpark
Neben den Stränden ist auch das Hinterland des Penang Nationalparks eine Reise wert. Von den drei Hauptwanderwegen durch die unberührte Natur ist ein Großteil befestigt und alles gut ausgeschildert. Die gewundenen Dschungelpfade sind von exotischen Pflanzen gesäumt und machen erst so richtig deutlich, welch verstecktes Juwel der Penang Nationalpark tatsächlich ist.
Über einen Baumwipfelweg im Zentrum des Nationalparks sind zwei der Hauptwanderwege miteinander verbunden. Will man ihn betreten, muss man direkt vor Ort oder gleich im Besucherzentrum ein Ticket erstehen.
Tipp: Der Nationalpark sollte gleich in der Früh besucht werden. Erstens sind zu dieser Zeit noch so gut wie keine Touristen unterwegs und zweitens hat man so genügend Zeit, die einzigartigen Schätze des Nationalparks zu entdecken. Manche der Wanderwege nehmen 6 Stunden hin und zurück in Anspruch, bieten aber immer wieder idyllische Picknickplätze zum Rasten und Essen.
Der Nationalpark von Penang bietet über 150 verschiedenen Vogelarten einen Lebensraum, darunter der majestätische Fischadler, der auch oft an seinen Stränden anzutreffen ist. Daneben kann man mit viel Glück eine Schildkröte entdecken, oder in den Baumkronen einige Flughörnchen erspähen (Tipp: Baumwipfelweg!).
Weiterführende Links:
Offizielle Website des Pulau Penang Nationalparks (englisch)