Ganz ohne Touristenfallen nach Japan reisen! Hier finden Sie eine Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Japan! Welche Highlights und Attraktionen dürfen Sie beim Urlaub in Japan auf keinen Fall versäumen?
Japan ist ein einzigartiges Land mit einzigartigen Menschen und einer einzigartigen Kultur. Der Inselstaat im äußersten Osten hat für jeden etwas zu bieten, ob magische Nationalparks mit fantastischer Natur, historische Bauten als Zeugen der vergangenen Jahrhunderte oder geschäftige Millionenstädte ganz im Zeichen modernster Technik.
Inhaltsverzeichnis
Mount Fuji
Der Mount Fuji ist nicht nur als Japans heiliger und höchster Berg berühmt, sondern zählt auch zu den schönsten Bergen der Welt. Der bis zu 3.776m hoch aufstrebende Gipfel des schlafenden Vulkans ist nahezu völlig symmetrisch und kann noch dazu verhältnismäßig leicht bestiegen werden. Besonders fotogen zeigt sich Japans Wahrzeichen zur Kirschblüte mit schneebedecktem Gipfel.
Artikel: Mount Fuji
Fotogalerie: Mount Fuji
Nikko Nationalpark
Als attraktive Mischung zwischen herrlicher Landschaft und historischen Bauwerken gilt der Nikko Nationalpark als schönster Nationalpark Japans. Zwischen der üppigen Vegetation verbergen sich in einem der ältesten Nationalparks des Landes Brücken, Tempel und Schreine, die sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders berühmt ist der Nikko Tōshō-gū, der als schönster Shinto-Schrein Japans gilt.
Artikel: Nikko Nationalpark
Fotogalerie: Nikko Nationalpark
Skytree in Tokio
Wer in Japans Hauptstadt unterwegs ist, kann den Skytree gar nicht übersehen. Seit 2012 gilt der welthöchste Fernsehturm als neues Wahrzeichen von Tokio. Gigantische 634 Meter ist er hoch und bietet auf zwei Aussichtsplattformen einen spektakulären Blick über die Stadt. An klaren Tagen sieht man in gut 100 Kilometern Entfernung sogar den Mount Fuji in den Himmel ragen.
Okinawa Churaumi Aquarium
Auf der japanischen Insel Okinawa ist im Okinawa-Churaumi-Aquarium das größte Salzwasser-Aquarium der Welt zu bestaunen. In dem gewaltigen Becken mit 10 Metern Höhe ziehen sogar Walhaie ihre Kreise! Weitere Highlights sind die Manta-Rochen, Delfinshows, rund 70 verschiedene Korallenarten und das Tiefseebecken, dessen skurrile Bewohner zuvor wohl kaum noch jemand zu Gesicht bekommen hat.
Artikel: Okinawa Churaumi Aquarium
Daibatsu (“Großer Buddha”) in Kamakura
In der faszinierenden Tempelstadt Kamakura ist mit 13 Metern die zweithöchste Buddha-Statue Japans zu bewundern. Der monumentale Bronze-Buddha Daibatsu stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist eines der weltweit bedeutendsten Bildnisse des Buddha Amitabha. Die 100 Tonnen schwere Statue kann sogar von innen besichtigt werden.
Artikel: Daibatsu (Großer Buddha) in Kamakura
Shinto-Schrein in Itsukushima
Als imposantes Beispiel japanischer Architektur steht der Shinto-Schrein in Itsukushima auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die leuchtend roten Gebäude scheinen scheinbar auf dem Wasser zu schweben und durften von einfachen Bürgern lange nicht betreten werden. Das feuerrote Holztor des Schreins zählt zu den berühmtesten Postkarten-Motiven von Japan.
Artikel: Shinto-Schrein in Itsukushima
Burg von Himeji
Die 32m hohe Burg von Himeji zählt zu den ältesten gut erhaltenen Bauwerken Japans. Nicht einmal die Bomben im Zweiten Weltkrieg konnten ihr etwas anhaben. Mit seinen typisch japanischen Dächern und den verwinkelten Gassen gilt die schneeweiße Burg am Berggipfel als Japans schönstes und auch meistbesuchtes Schloss.
Kyōto Tower in Kyōto
Inmitten der altehrwürdigen Schreine und Tempel von Kyōto ragt der 130m hohe Kyōto Tower als höchstes Bauwerk der Stadt in den japanischen Himmel. In 100 Metern Höhe bietet eine Aussichtsplattform einen herrlichen Rundumblick. Am Anfang kontrovers diskutiert, ob ein derartiger Stahl- und Glas-Koloss ins Bild der traditionellen Altstadt passt, ist der kerzenförmige Turm aus der Skyline von Kyōto mittlerweile nicht mehr wegzudenken.
Friedensdenkmal in Hiroshima
Als Friedensdenkmal von Hiroshima erinnert das nackte Gerippe eines Gebäudes an die Atombombe vom August 1945 und deren rund 140.000 Opfer. Es liegt nahezu exakt am Bodennullpunkt, dort wo die Atombombe aufgeschlagen wäre, wäre sie nicht in der Luft explodiert. Die so genannte „Atombombenkuppel“ zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und gilt als Gedenkstätte für den ersten Kriegseinsatz der Atombombe in der Menschheitsgeschichte.
Artikel: Friedensdenkmal in Hiroshima
Nationalpark Bandai Asahi
Der drittgrößte Nationalpark Japans beherbergt auf seiner Fläche von 186.400 Hektar eine wildromantische Berglandschaft mit saftig grünen Wäldern, glasklaren Seen und blühenden Almen. Ähnlich wie im Nikko Nationalpark tauchen auch im Bandai Asahi Nationalpark immer wieder versteckte Tempel und Schreine in der vielseitigen Landschaft auf.