Felsenkloster Ostrog – Montenegros faszinierendes Pilgerstätte

Das Felsenkloster Ostrog, spektakulär in eine steile Felswand eingebettet, gehört zu den wichtigsten Pilgerstätten Montenegros und des gesamten Balkans.

Das Felsenkloster Ostrog, spektakulär in eine steile Felswand eingebettet, gehört gemeinsam mit den Klöstern Piva und Morača in der Nähe von Kolašin zu den wichtigsten Pilgerstätten Montenegros und des gesamten Balkans. Hier treffen sich Orthodoxe, Katholiken und Muslime zum Gebet.

Anzeige

Die wundersame heilige Stätte ist aufgrund der außergewöhnlichen Architektur des Klosters und des wunderbaren Panoramablicks auch für Nicht-Pilger eine Reise wert.

BILDER: Felsenkloster Ostrog

Geschichte des Klosters Ostrog

Gründer Vasilija Jovanovic ist im Felsenkloster Ostrog allgegenwärtig, sein Leichnam ist Ziel von Pilgern aus aller Welt, Montenegro - © IGOR ROGOZHNIKOV/Shutterstock
© IGOR ROGOZHNIKOV/Shutterstock

Das Kloster wurde 1665 vom Bischof Vasilije Jovanović gegründet, der nach der Zerstörung des Klosters Tvrdoš durch die Osmanen nach Montenegro flüchtete. Inmitten steiler Felsen errichtete er eine uneinnehmbare Klosteranlage mit Hilfe von 30 Mönchen.

Das Wunder des Heiligen Vasilije

Nach seinem Tod 1671 wurde Vasilije in Ostrog begraben. Sieben Jahre später erschien er dem neuen Bischof im Traum und bat um seine Exhumierung. Als sein Körper unverwest aus dem Grab gehoben wurde, verbreitete sich die Kunde dieses Wunders über die Grenzen Europas hinaus. Seitdem gilt das Kloster als heiliger Ort, an dem unzählige Menschen Heilung suchten – und laut Berichten oft fanden.

Die unversehrte Granate – Ein weiteres Wunder

Im Zweiten Weltkrieg traf eine Granate das Kloster, doch anstatt zu explodieren, zerbrach sie in zwei Hälften – ohne Schaden anzurichten. Heute werden diese Überreste als weiteres göttliches Zeichen in der Heiligen-Kreuz-Kirche ausgestellt.

Besuch des Klosters Ostrog

Der Panoramablick von der steilen Bergflanke des Felsenklosters Ostrog reicht kilometerweit über die Bjelopavlićko-Ebene in Montenegro - © Pe3k / Shutterstock
© Pe3k / Shutterstock

Das Kloster liegt in der Nähe von Nikšić, rund 50 km von Podgorica entfernt. Eine schmale, serpentinenreiche Straße führt auf 900 m Seehöhe direkt zum Kloster. Pilger früherer Zeiten legten den letzten Abschnitt barfuß als Zeichen der Demut zurück.

Das obere und untere Kloster

  • Gornji Ostrog (Oberes Kloster): Das spektakulär in den Fels gebaute Kloster, wo der Schrein mit dem unversehrten Leichnam des Heiligen Vasilije aufbewahrt wird.
  • Donji Ostrog (Unteres Kloster): Dient als Zentrum für Mönche und Pilger und bietet Unterkünfte für Gläubige.

Sehenswürdigkeiten im Kloster Ostrog

Kunstvolles Mosaikbild des Hl. Konstantins und der Hl. Helena im Felsenkloster Ostrog, Montenegro - © Vlada Photo / Shutterstock
© Vlada Photo / Shutterstock
  • Marienkirche: Der bedeutendste Ort des Klosters, wo die Reliquien des Heiligen Vasilije aufbewahrt werden. Manchmal wird der Schrein geöffnet, sodass Besucher einen Blick auf die Überreste werfen können.
  • Heilig-Kreuz-Kirche: Neben der berühmten Granate, die nicht explodierte, beeindrucken hier kunstvolle Fresken, die direkt auf den natürlichen Fels gemalt wurden.
  • Weinrebe aus dem Stein: Ein weiteres Wunder! An der Stelle, an der der Heilige Vasilije starb, wächst eine Weinrebe direkt aus dem Fels, obwohl dort weder Erde noch Wasser vorhanden sind. Sie trägt sogar Früchte! Die Kirche Dasni Krst bietet außerdem einen atemberaubenden Ausblick über die Bjelopavlićko-Ebene.

Praktische Tipps für Besucher

  • Kleidungsvorschriften beachten: Schultern und Knie sollten bedeckt sein. In manchen Räumen gehen Besucher rückwärts hinaus, um den Ikonen nicht den Rücken zu kehren.
  • Beste Besuchszeit: Frühmorgens oder außerhalb der Hochsaison, um den Massen zu entgehen.
  • Unterkunft: Pilger können im unteren Kloster kostenlos übernachten – eine einmalige spirituelle Erfahrung.

Weiterführende Links:

Offizielle Website des Klosters Ostrog

Unterkünfte und Hotels in Montenegro


Empfehlenswerte Unterkünfte in Montenegro

HOTELS | PENSIONEN | FERIENWOHNUNGEN | VILLEN | CHALETS

Unterkünfte anzeigen


 

Artikel für den Urlaub in Montenegro

Reiseführer und Karten Montenegro