
Am spektakulären Rosenmontagsumzug des Kölner Karnevals nehmen an die 120 kostümierte Musikkapellen teil, Deutschland
© Pecold / Shutterstock

In der „Fünften Jahreszeit“ des Kölner Karnevals verwandelt sich die Stadt um den berühmten Kölner Dom in einen Hexenkessel, Deutschland
© Axel Lauer / Shutterstock

Die Teilnehmer am Kölner Karneval scheuen für den Rosenmontagsumzug bei ihren Kostümierungen weder Mühen und Kosten, Deutschland
© Axel Lauer / Shutterstock

Als „Jecke“ gilt in Köln jeder, der an den Karnevalsumzügen teilnimmt, Deutschland
© M R / Shutterstock

Mit knapp 500 Karnevalsvereinen („Veedelsvereinen“) gilt Köln weltweit wahrlich als Karnevals-Hochburg, Deutschland
© M R / Shutterstock

Die „Freiheitsstatue“ am Rosenmontagsumzug, dem größten und spektakulärsten Umzug des Kölner Karnevals in Deutschland
© Axel Lauer / Shutterstock

Beim Karneval am Rosenmontag ziehen die Präsidenten der „Veedelsvereine“ in prunkvollen Wagen durch die Kölner Innenstadt, Deutschland
© Axel Lauer / Shutterstock

Der Rosenmontagsumzug des Kölner Karnevals ist sieben Kilometer lang und besteht aus 12.000 Teilnehmern, Deutschland
© Pecold / Shutterstock

Drei junge „Jecken“ am Kölner Karneval, dem größten Faschingsfest Deutschlands
© Axel Lauer / Shutterstock

Die Kölner Schulen und Veedelsvereine versuchen sich beim „Schull- und Veedelszöch“ des Kölner Karnevals gegenseitig zu übertreffen, Deutschland
© Tim E. Klein / Shutterstock

Die besten Kostüme, die am Faschingssonntag prämiert wurden, dürfen am spektakulären Rosenmontagszug des Kölner Karnevals teilnehmen, Deutschland
© Christian Mueller / Shutterstock

Über eine Million Jecken am Straßenrand des Rosenmontagsumzugs erhalten beim Kölner Karneval insgesamt 300 Tonnen Süßigkeiten, Deutschland
© Axel Lauer / Shutterstock

Farbenfrohe Musikkapelle am Rosenmontagsumzug beim Kölner Karneval, Deutschland
© Axel Lauer / Shutterstock

Menschenauflauf am Rosenmontagsumzug des Kölner Karnevals, dem mit 7 Kilometern längsten Faschingsumzug in Deutschland
© Christian Mueller / Shutterstock

Farbenfrohe „Jecken“ am „Veilchendienstag“, dem Faschingsdienstag am Kölner Karneval, Deutschland
© Axel Lauer / Shutterstock

Auch die Kleinsten lassen sich vom Trubel am Kölner Karneval mitreißen, Deutschland
© Axel Lauer / Shutterstock

Jedes Jahr geben die Kölner Jecken rund 85 Millionen Euro für ihre Karnevals-Kostüme aus, Deutschland
© M R / Shutterstock