
Die an-Nur Moschee in Sharjah, VAE, liegt an der Majaz-Waterfront, der östlichen Uferpromenade der Al-Khaleed-Lagune
© zohaib anjum / Shutterstock

Die majestätische König-Hussein-Bin-Talal-Moschee in der Hauptstadt Amman ist seit 2005 die größte und bedeutendste Moschee Jordaniens
© VLADJ55 / Shutterstock

Die prächtige Scheich-Zayid-Moschee aus schneeweißem Marmor in Abu Dhabi ist eine der prunkvollsten Moscheen der Welt, VAE
© liseykina / Shutterstock

Die Wände und Decken in der Scheich-Zayid-Moschee sind aufwendig und prunkvoll verziert, Abu Dhabi, VAE
© Daniel Leppens / Shutterstock

Nächtliches Panorama der Sultan Omar Ali Saifuddien Moschee, Bandar Seri Begawan, Brunei
© Shariff Che'Lah - Fotolia

Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca bei nächtlicher Beleuchtung, Marokko
© Matej Kastelic / Shutterstock

Von der Faisal-Moschee aus kann man ganz Islamabad überblicken und umgekehrt ist die Moschee - vor allem in der Nacht - von ganz Islamabad aus zu sehen, Pakistan
© Lichtmeister / Shutterstock

Mit ihrem eindrucksvollen viereckigen Minarett von imposanten 210 Metern Höhe ist die Hassan-II.-Moschee das höchste religiöse Bauwerk der Welt, Casablanca, Marokko
© Alex Andrei / Shutterstock

Die Badshahi Moschee beeindruckt durch ihre gewaltigen Ausmaße und durch ihre kunstvolle Fassade aus blutrotem Sandstein und schneeweißem Marmor, Lahore, Pakistan
© Tanzeel Rehman / Fotolia

Sultan Qaboos Grand Mosque, Oman
© FRASHO, franks-travelbox

In der Sultan Qaboos Moschee in Muscat dürfen sogar die beiden Gebetshallen von Nicht-Muslimen besucht werden, Oman
© FRASHO / franks-travelbox

Fantastische Abendstimmung der Sultan Ahmed Moschee, besser bekannt als die „Blaue Moschee“, Istanbul, Türkei
© hornet72 / Fotolia

Die enorme Kuppel der Blauen Moschee in Istanbul ist 20m breit und 40m hoch und wird von 5m dicken Stützpfeilern gehalten, Istanbul, Türkei
© TTstudio / Shutterstock

Die Al Fateh Moschee befindet sich in Manama, der Hauptstadt von Bahrain, und wurde von Scheich Isa ibn Salman Al Khalifa in Auftrag gegeben
© Dr Ajay Kumar Singh/Shutterstock

Die al-Haram-Moschee in Mekka, Saudi-Arabien, ist die allerheiligste Stätte des Islam
© Zurijeta / Shutterstock

Im Zentrum der al-Haram-Moschee thront die Kaaba, jenes "heilige Haus" nach dem Muslime auf der ganzen Welt ihr Gebet ausrichten, Saudi-Arabien
© Sufi / Shutterstock

Die Abu Darwisch Moschee in Amman ist aufgrund ihres markanten Erscheinungsbildes eine der bekanntesten Moscheen von Jordanien
© VLADJ55 / Shutterstock

Schon von weitem bietet die schneeweiße Moschee von Doha mit ihren zahlreichen Kuppeln einen spektakulären Anblick, Katar
© Nico Traut / Shutterstock

Die Selimiye-Moschee in Edirne, Türkei, wird in der Nacht spektakulär in Szene gesetzt
© Mehmet Cetin / Shutterstock

Die Verzierungen im Inneren der Selimiye-Moschee, sowie die marmone Kanzel zeugen von der unvergleichlichen Handwerskunst der Erbauer, Edirne, Türkei
© nexus 7 / Shutterstock

Die prunkvolle Prophetenmoschee in Medina bei Nacht, Saudi-Arabien
© Zurijeta / Shutterstock

Die Bibi Chanum Moschee wurde im Jahr 1404 nach fünfjähriger Bauzeit fertiggestellt, ihr Auftraggeber war der mittelasiatische Herrscher Timur Lenk, Usbekistan
© Zufar / Shutterstock

Die Jumeirah Moschee besteht zur Gänze aus weißem Stein und wird des Öfteren als schönste Moschee Dubais bezeichnet, VAE
© Maxwell.Sun / Shutterstock

Die erste steinerne Al Aqsa-Moschee in Jerusalem wurde ägyptischen Schriften zufolge im Jahr 717 fertiggestellt, Israel
© doghwithnotail / Shutterstock