Trauminsel Mauritius – türkisblaue Lagunen, schneeweiße Sandstrände und farbenprächtige Korallenriffe. Zu Sonne, Strand und Meer gibt es noch unberührte Natur im bergigen Herzen der Insel, verschlafene Ortschaften und interessante Städtchen auf Mauritius.
Der Le Morne Brabant im Südwesten der Insel ragt 556 Meter in den Himmel und gilt als Postkartenmotiv von Mauritius © Myroslava Bozhko / Shutterstock
Das Cap Malheureux im Norden von Mauritius kann mit einem Postkartenmotiv aufwarten: Die kleine Kirche Chapelle Notre-Dame-Auxiliatrice © leoks / Shutterstock
Die idyllische Île aux Cerfs im Osten von Mauritius lockt mit schneeweißen Traumstränden © Quality Master / Shutterstock
Grand Baie war einst ein beschauliches Fischerdorf und ist nun die wohl bekannteste Touristenhochburg an der Nordküste von Mauritius © Balate Dorin / Shutterstock
Der Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden auf Mauritius - auch Botanischer Garten von Pamplemousses genannt - zählt zu den schönsten Gärten der Welt © boivin nicolas / Shutterstock
Panorama im Black River Gorges Nationalpark im Südwesten von Mauritius, der fantastische Wanderwege und einen der seltensten Regenwälder der Welt bietet © bengy / Shutterstock
Auf der Insel Rodrigues fühlt man sich wie auf Mauritius vor 25 Jahren – der Tourismus hat auf der östlichsten Insel Afrikas noch kaum Fuß gefasst © arlequin / Shutterstock
Der Chamarel-Wasserfall entsteht aus dem Fluss Rivière de Cap und stürzt über eine knapp 100m hohe Steilklippe in die Tiefe, Mauritius © Christian Helbling / Fotolia
Das einzigartige Farbenspiel der "Siebenfarbigen Erde" bei Chamarel entstand durch Umwandlung von Basaltlava in Tonminerale, Mauritius © Paul Banton / Shutterstock
Hotelstrand am weitläufigen Sandstrand der Ortschaft Flic en Flac im Westen von Mauritius © Pawel Kazmierczak / Shutterstock
>> Zum Artikel: Die Top 10 Sehenswürdigkeiten von Mauritius