Das Ras Al Jinz Turtle Reserve an der östlichsten Spitze der arabischen Halbinsel im Oman bietet eine unvergessliche Gelegenheit, faszinierende Meeresschildkröten hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben.
Hier kommen die vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten nachts an Land, um ihre Eier zu vergraben – oft an die 100 Exemplare. Morgens schlüpfen Jungtiere – das ganze Jahr über! Dieses weltweit einzigartige Naturschauspiel ist ein absolutes Highlight und zählt zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten sowie der zugehörige Traumstrand zu den 10 schönsten Stränden im Oman – ein Muss für jeden Naturliebhaber!
Der Oman nimmt eine Schlüsselrolle im Schutz der bedrohten Meeresschildkröten ein, da seine unberührten Strände zu den bevorzugten Eiablageplätzen vieler Arten gehören. Neben dem Ras Al Jinz Turtle Reserve existiert im Oman noch das Daymaniyat Islands Nature Reserve, das dem Schutz der marinen Umwelt dient, jedoch für Besucher nicht zugänglich ist. Nutzen Sie die seltene Chance in Ras Al Jinz, dieses faszinierende Naturwunder live zu erleben.
Inhaltsverzeichnis
BILDER: Ras Al Jinz Turtle Reserve
Der faszinierende Zyklus: Nestbau und Eiablage der Meeresschildkröten
Zunächst gräbt das weibliche Tier mit seinen kräftigen Flossen eine etwa 50 Zentimeter tiefe Mulde im weichen Sand, um darin ihre wertvollen Eier abzulegen. Eine geschlechtsreife Meeresschildkröte (die dieses Stadium erst im beachtlichen Alter von etwa 35 bis 40 Jahren erreicht!) legt pro Gelege beeindruckende 70 bis 120 Eier. Anschließend wird das Gelege sorgfältig mit Sand bedeckt, um die empfindlichen Eier vor Fressfeinden und den Elementen zu schützen. Dieser gesamte Vorgang dauert in der Regel etwa zwei Stunden, bevor die erschöpften Meeresschildkröten zurück ins schützende Meer kriechen.
Ein Weibchen legt in der Regel zwei- bis dreimal pro Jahr Eier, gönnt sich danach aber eine Ruhepause von zwei bis drei Jahren, um neue Energiereserven anzulegen. Die Überlebensrate der Jungtiere ist leider sehr gering: Schätzungen zufolge erreichen von 1.000 gelegten Eiern nur ein bis zwei Schildkröten das geschlechtsreife Alter!
Besuch des Schildkröten-Reservats in Ras al Jinz

In Ras Al Jinz erwartet Sie ein modernes Besucherzentrum, das Ihnen alle notwendigen Informationen bietet und über ein Restaurant mit lokalen und internationalen Speisen, einen Souvenirshop mit umweltfreundlichen Produkten sowie zehn komfortable Zimmer für Übernachtungsgäste verfügt (die Preise können jedoch gehoben sein). Vom Besucherzentrum aus starten die geführten Touren in kleinen Gruppen mit erfahrenen und ausgebildeten Guides, die Ihnen знаниеenswertes über das Leben und den Schutz der Meeresschildkröten vermitteln.
Es werden in der Regel zwei Arten von Touren angeboten: Beobachtungen der Eiablage am Abend (beginnend ab ca. 21:00 Uhr) und Beobachtungen des Schlüpfens der jungen Meeresschildkröten am frühen Morgen (beginnend ab ca. 3:00 Uhr). Die genauen Zeiten und Verfügbarkeiten variieren je nach Jahreszeit und den Aktivitäten der Schildkröten und sollten daher unbedingt vor Ort oder im Voraus erfragt werden.
Die Hauptsaison für die Eiablage liegt in der Regel zwischen August und Oktober, in dieser Zeit können bis zu 100 Schildkröten pro Nacht an Land kommen. Aber auch in den anderen Monaten des Jahres kommen fast jede Nacht einige Meeresschildkröten zur Eiablage an den Strand.
Ras al Jinz Strand bei Tag: einfach traumhaft

Der wunderschöne Strand von Ras Al Jinz ist auch tagsüber gegen eine geringe Gebühr zugänglich und gehört zweifellos zu den schönsten Küstenabschnitten im Oman. Zwischen bis zu 20 Meter hohen, zerklüfteten Klippen verbergen sich immer wieder traumhafte, malerische Sandstrände, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Oftmals sind Sie hier die einzigen Besucher – ein einzigartiges und friedliches Erlebnis! Selten findet man unberührtere und schönere Strände. Beachten Sie jedoch, dass der Strand ab 17:00 Uhr für Besucher geschlossen wird, um die nachtaktiven Schildkröten nicht zu stören.
Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb des Besucherzentrums
Für Reisende, die nicht im Visitor Center übernachten möchten, gibt es verschiedene Alternativen in der näheren Umgebung:
- Campingplatz nahe des Visitor Centers: Kurz vor dem Besucherzentrum befindet sich ein einfacher Campingplatz direkt neben der Zufahrtsstraße – eine budgetfreundliche Option für Abenteurer.
- Al Naseem Camp (ca. 4 km vor Ras Al Jinz): Dieses Camp bietet einfache, schilfgedeckte Hütten für Übernachtungen. Es verfügt über ein Restaurant und Sanitäranlagen und ist primär auf Besucher ausgerichtet, die die Schildkrötenbeobachtung erleben möchten.
- Einfache Hotels in Ras Al Hadd (ca. 15 km entfernt): Das nahegelegene Fischerdorf Ras Al Hadd bietet eine Auswahl an einfachen Hotels und Pensionen.
- Hotels in Sur (ca. 45 km entfernt): Die größere Hafenstadt Sur bietet eine größere Auswahl an Hotels unterschiedlicher Kategorien und ist oft Ausgangspunkt für geführte Touren nach Ras Al Jinz.
Überblick: Ras al Jinz Turtle Reserve
Merkmal | Information |
---|---|
📍 Lage | Östlichste Spitze der arabischen Halbinsel, ca. 45 km südlich von Sur |
🐢 Highlight | Schildkröten-Eiablage & -Schlüpfen ganzjährig |
📅 Beste Reisezeit | August–Oktober (Hauptsaison) |
🕰 Tourzeiten | Abends (ca. 21:00 Uhr) & morgens (ca. 03:00 Uhr) |
🎟 Eintritt | Eintritt für Strand & Touren, Reservierung empfohlen |
🏨 Unterkunft | Visitor Center (komfortabel), Alternativen in Ras Al Hadd & Sur |
🌊 Strandzugang | Täglich von 08:00–17:00 Uhr geöffnet |
🧭 Koordinaten | 22.4352° N, 59.8364° E |
🌐 Website | rasaljinz-turtlereserve.com |