Die kaum bewohnte Insel Masirah vor der omanischen Ostküste ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Hier finden Sie menschenleere Gebiete, traumhafte Strände, erstklassige Bedingungen für Kite-Surfing und faszinierende Begegnungen mit nistenden Meeresschildkröten.
Masirah, etwa 12 Kilometer vor der Küste Omans gelegen, ist mit knapp 100 Kilometern Länge und gut 10 Kilometern Breite die größte Insel des Landes. Die Bevölkerung konzentriert sich hauptsächlich im Norden und lebt von Fischerei sowie dem Anbau von Datteln, Mangos und Kokosnüssen. Das größte Dorf, Ras Hilf, ist das Zentrum der Insel mit Hotels, Restaurants, Tankstellen und Einkaufsmöglichkeiten. Hier legen auch die Fähren vom Festland an. Strom und ausreichend Süßwasser gibt es auf Masirah erst seit dem späten 20. Jahrhundert.
Anzeige
Inhaltsverzeichnis
BILDER: Insel Masirah – Der Osten und Süden
Anreise nach Masirah
Die Anreise zur Insel Masirah erfolgt über den Fährhafen in Shana auf dem omanischen Festland, nahe Al-Nakdah. Die neuen staatlichen Fähren verkehren 4-6 Mal täglich zu festen Zeiten und bringen Sie in etwa einer Stunde auf die Insel. Tickets erhalten Sie in einem separaten Office, etwa einen Kilometer vor der Ablegestelle. Es gibt immer noch günstigere, ältere Fähren, die jedoch ohne festen Zeitplan fahren und erst ablegen, wenn sie voll beladen sind.
Der kleine Flughafen in Ras Hilf wird hauptsächlich von Frachtern und der Royal Air Force of Oman genutzt; mit etwas Glück können Sie eventuell einen Platz in einem Ölflieger ergattern.
Für eine umfassende Erkundung der Insel reichen zwei bis drei Tage völlig aus. Die früher rauen Pisten, die nur mit Allradantrieb befahrbar waren, wurden mittlerweile durch asphaltierte Straßen ersetzt. So können Sie die gesamte Insel problemlos mit einem normalen PKW umrunden. Das Inselinnere ist größtenteils menschenleer und bietet außer einer flachen, maximal 200 Meter hohen Landschaft keine besonderen Sehenswürdigkeiten wie Festungen.
Masirah beherbergt die weltgrößte Population an Unechten Karettschildkröten, die hier jedes Jahr nisten. Zum Schutz der Meeresschildkröten und der vielfältigen Vogelwelt soll Masirah in absehbarer Zeit zum Naturschutzgebiet erklärt werden.
Die schönsten Strände von Masirah liegen im Osten und Süden der Insel und gehören zu den 10 schönsten Stränden im Oman. Die Küste zum offenen Meer hin ist sehr abwechslungsreich. Hier gibt es auch weniger Fischer, die die Meeresschildkröten bei der Eiablage stören könnten. Vor allem an den östlichen Stränden kämpfen sich die Schildkröten in den Nächten regelmäßig an Land, um ihr Gelege im Sand zu vergraben.
Die Insel Masirah ist ein Eldorado für Kite- und Windsurfer und gilt als absoluter Geheimtipp in der Szene. In den Sommermonaten bläst der heiße Monsunwind mit konstanten 20 Knoten über die Insel und schafft bei etwa 31°C Lufttemperatur perfekte Bedingungen. Neben dem idealen Wetter trägt auch die atemberaubende Kulisse von Masirah mit ihren menschenleeren Stränden zu einem unvergesslichen Kite-Abenteuer bei. Seit 2010 gibt es auf der Insel Masirah sogar ein eigenes Kitesurf-Camp.
Überblick für Reisende: Insel Masirah
Kategorie
Details
📍 Lage
Vor der Ostküste Omans, ca. 12 km vom Festland entfernt
🗺️ Koordinaten
20.500° N, 58.800° O (ungefähre Angabe für Inselmitte)
📏 Größe
Ca. 100 km Länge, 10 km Breite (größte Insel Omans)
🧑🤝🧑 Einwohner
Gering, hauptsächlich im Norden konzentriert
☀️🌬️ Beste Reisezeit
Kite-Surfen: Sommermonate (Monsunwind); generell: Oktober bis April (angenehmer)
🚢🚗 Anreise
Fähre von Shana (Festland), ca. 1 Std. Fahrzeit; kleiner Flughafen (Fracht/Militär)