Der Prokletije Nationalpark, ein Juwel im Nordosten Montenegros, ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mit seinen schroffen Gipfeln, tiefen Tälern und unberührten Landschaften bietet er ein unvergessliches Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade.
Das Prokletije-Gebirge, auch bekannt als die „Alpen des Südens“, erstreckt sich entlang der Grenze zu Albanien und dem Kosovo. Mit Gipfeln, die bis zu 2.538 Meter hoch aufragen (Zla Kolata), ist es ein Paradies für Bergsteiger und Wanderer. Der 2009 gegründete Nationalpark umfasst ein 16.000 Hektar großes Gebiet und beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna.
Inhaltsverzeichnis
Beste Reisezeit für den Nationalpark Prokletije
Die ideale Zeit für Wanderungen und Erkundungstouren ist von Juni bis September. Während der Hochsommer für angenehme Temperaturen sorgt, kann es in höheren Lagen trotzdem noch Schneefelder geben.
💡 Tipp: Im Frühjahr und Herbst kann das Wetter unberechenbar sein, und einige Bergpässe sind noch mit Schnee bedeckt. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte vorab lokale Guides oder Wetterdienste konsultieren.
Europas letztes wildes Gebirge

Obwohl Prokletije übersetzt „Die Verdammten“ bedeutet, sollte man sich von der Namensgebung nicht abschrecken lassen. Tatsächlich wirken die schroffen Gipfel, spitzen Felsnadeln und ganzjährig eisigen Hochplateaus auf den ersten Blick wenig einladend. Doch die faszinierende Landschaft ist fast unberührt und die Gastfreundlichkeit der balkan-muslimischen Bewohner in den abgelegenen Tälern unvergleichlich.
Der 2009 gegründete Nationalpark umfasst eine Fläche von 16.000 Hektar und ist eine der artenreichsten Regionen Montenegros. Manche Täler des Prokletije-Gebirges sind so abgelegen, dass sie bis heute noch nicht vollständig erforscht wurden!
🌿 Pflanzenvielfalt: Über 1.700 Pflanzenarten, darunter seltene Heilkräuter
🦅 Tierwelt: Heimat von Bären, Wölfen, Adlern, Gänsegeiern, Falken und Luchsen
🏔️ Gipfelsturm: Der 2.538m hohe Zla Kolata ist der höchste Berg Montenegros
🚴 Aktivitäten: Wandern, Klettern, Trekken und Radfahren
Die schönsten Wanderziele im Prokletije-Nationalpark
Einige der besten Routen führen zu atemberaubenden Gipfeln, versteckten Tälern und unberührten Gletscherseen:
🏞 Ropojana-Tal – Wildromantisches Tal mit spektakulären Felswänden
🌊 Plavsko-See – Der größte Gletschersee der Region, ideal zum Entspannen
💎 Visitorsko-See – Mit seiner mysteriösen schwimmenden Insel ein echtes Naturphänomen
⛰ Tal des Grebaje – Eine der schönsten Panoramastrecken Montenegros
💡 Tipp: In der Nähe von Gusinje liegt die spektakuläre Oko Skakavice („Auge des Skakavica“) – eine türkisfarbene Karstquelle, die als eine der schönsten Naturquellen des Balkans gilt!
Startpunkte & Anreise zum Nationalpark
Der beste Ausgangspunkt für Touren ist die Stadt Plav, die mit dem Bus von Podgorica oder Belgrad erreichbar ist. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann bis nach Gusinje fahren – ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen ins Ropojana-Tal. In beiden Ortschaften kann man seine Lebensmittelvorräte aufstocken und auch Kleidung, Kosmetikartikel, etc. besorgen.
💡 Achtung: Die Grenze zu Albanien und Kosovo ist nicht immer eindeutig markiert. Unbefugte Grenzübertritte sollten unbedingt vermieden werden!
Weiterführende Links:
Offizielle Website des Nationalparks Prokletije
Website der Bergsteiger-Vereinigung von Montenegro