Im Süden von Kreta ist mit dem idyllischen Sandstrand von Triopetra einer der schönsten Flecken der Insel zu finden. Hier findet man selbst im Hochsommer Einsamkeit, Ruhe und Entspannung.
Die beiden Strände von Triopetra an der Südküste von Kreta zählen zu den 10 schönsten Strände von Kreta. Kaum bebaut und sogar in der Hauptsaison oft ziemlich einsam ist Triopetra das perfekte Reiseziel für einen entspannten Bade-Urlaub auf Kreta.
Der Strand von Triopetra wird in seiner Mitte durch eine Halbinsel mit drei Felsen geteilt, die dem Strand seinen Namen gaben, denn „Triopetra“ bedeutet „drei Steine“. Auf der Halbinsel ist auch eine eindrucksvolle Höhle zu finden (für alle, die auf der Suche nach natürlichem Schatten sind).
Inhaltsverzeichnis
BILDER: Strand von Triopetra auf Kreta
Fotogalerie: Strand von Triopetra auf Kreta
Wie kommt man zum Triopetra Beach?
Mietwagen oder Motorrad eignen sich am besten, um den Strand von Triopetra zu besuchen. Zwischen Spili und Agia Galini führt im Dorf Akoumia eine Abzweigung nach Triopetra, die ausgeschildert ist. Die Straße ist kurvig und eng, aber asphaltiert und führt durch die wunderbare Landschaft im südlichen Kreta. Nach gut 13 Kilometern ist man am Strand angelangt.
Unterkunft und Tavernen am Triopetra Beach
Campen ist am Strand von Triopetra nicht erlaubt, dennoch finden sich immer wieder einige Wild-Camper an der Küste ein.
Die beiden Strandabschnitte sind durch einen Fußweg miteinander verbunden. Wer mit dem Auto von einem Abschnitt zum nächsten gelangen möchte, muss gut 2 Kilometer außen herum fahren. Am Rand des Sandstrandes bieten Tavernen und Pensionen Kost und Logie an und in der Hauptsaison können Bade-Urlauber direkt vor Ort Sonnenschirme und Liegen mieten.
Einsame Idylle am Strand von Triopetra
Obwohl der Strand von Triopetra zu den 10 schönsten Stränden von Kreta gehört, ist die Küste am Fuß des Berges Siderotas auch in der Hochsaison nie überlaufen. Sogar im Juli und August finden Bade-Urlauber hier ausreichend Platz für sich alleine.
Abends trübt nichts die romantische Stimmung, die beim Anblick des fantastischen Sonnenuntergangs aufkommt. Am Wochenende ist mehr los, denn dann nutzen auch die Einheimischen den Strand für einen Tag am Meer.
Noch mehr Einsamkeit am „kleinen Triopetra Strand“
Der südliche Strand (auch „kleiner Triopetra-Strand“) ist noch weniger besucht als der nördliche. Vielleicht weil es hier weniger Sand und mehr Kies gibt. Demnach ist auch die Infrastruktur weniger gut ausgebaut und es gibt nur zwei Tavernen. Zum Übernachten findet man auf Kreta aber wohl kaum ein ruhigeres und idyllischeres Plätzchen als den Strand von Triopetra.
Tipp: Etwa 1km nordöstlich des „kleinen Triopetra-Strandes“ kann die Kapelle des Propheten Elias auf einem Hügel besucht werden – mit traumhafter Aussicht auf den Strand.