Tumon, Guam

Das lebhafte Tumon, die Touristenhochburg der Südsee-Insel Guam, hat exzellente Strände und ausgezeichnete Restaurants zu bieten und wird aufgrund seiner exquisiten Shopping-Malls auch als „Paris des Pazifiks“ bezeichnet.

Tumon an der Nordwestküste von Guam ist das touristische Zentrum des kleinen Eilandes im Pazifik. Hier findet man die schönsten Strände, die luxuriösesten Hotels, die größten Einkaufszentren und das quirligste Nachtleben. Der wunderschöne Flecken Erde steht auf unserer Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten der Südsee.

Anzeige

Bucht von Tumon

Die Bucht von Tumon zählt auch wahrhaftig zu den schönsten Plätzen, die Guam zu bieten hat. Der türkisblaue Pazifik leckt hier an schneeweißen, teilweise regelrecht bewaldeten Sandstränden, die jedoch leider von riesigen Hotelbunkern etwas verschandelt wurden.

An beiden Enden von Tumon Bay erhebt sich eine spektakuläre, smaragdgrüne Klippe, von denen eine den berühmten Two Lover’s Point beherbergt. Von einer Aussichtsplattform, die für ein paar Dollar betreten werden darf, bietet sich ein spektakulärer Rundumblick über den tiefblauen Pazifik und die traumhaften Strände um Tumon.


Legende des Two Lover’s Point

Die Bezeichnung des Two Lover’s Point („Spitze der zwei Liebenden“) geht auf eine uralte Legende der Chamorro zurück. Demnach soll die Tochter einer reichen Familie von ihrem Vater einem spanischen Kapitän versprochen worden sein. Die Tochter floh allerdings vor der geplanten Hochzeit und lernte an einem abgeschiedenen Strand einen Guam-Mann kennen, in den sie sich Hals über Kopf verliebte. Heimlich begannen sie, sich zu treffen, bis sie eines Tages von ihrem Vater und dem spanischen Kapitän mit seinen Soldaten bis an die Klippe des Two Lover’s Point verfolgt wurden. Ohne Ausweg aus ihrer hoffnungslosen Situation verknoteten sie ihre langen schwarzen Haare und sprangen gemeinsam von der Klippe in die tosende Brandung. Bis heute ist der Two Lover’s Point eine Stätte voller Romantik gemischt mit einem Hauch von Drama. Paare nutzen den spektakulären Ort hoch über Guam gerne, um sich ewige Liebe zu schwören. Tausende Herz-Anhänger (die praktischerweise vor Ort zu kaufen sind) zieren mittlerweile das Geländer der Aussichtsplattform.


 

Die Legende vom Two Lover's Point erzählt, dass sich ein verbotenerweise verliebtes Paar gemeinsam von dieser Klippe stürzte, Guam - © IZO / Shutterstock
© IZO / Shutterstock

Zu den schönsten Stränden gehören Joseph Flores Beach Park, Matapang Beach Park, Naton Beach, Gun Beach und der völlig abgeschiedene Faifa’i Beach. Die Strände von Tumon sind allesamt durch ein vorgelagertes Riff geschützt und eignen sich auch für kleine Kinder zum Baden und Schwimmen.

Tipp: Die Bucht von Tumon steht unter Naturschutz! Fischen oder das Mitnehmen von Korallen oder Muscheln ist nicht gestattet.

Aktivitäten in Tumon

Als „Mini-Waikiki“ bietet Tumon eine unglaubliche Vielfalt an Touristen-Attraktionen, sei es das größte Tunnel-Aquarium im Hotel Row, die Magic-on-Ice-Show im Sand Castle, das auch Vorführungen mit Tigern und Flamingos zu bieten hat, hawaiianisch anmutende Feuertänze und typische Guam-Shows.

Shopping-Wütige werden ebenfalls ihre Freude haben. In der gigantischen Micronesia-Mall haben mittlerweile ein Macy’s und ein aus den USA bekannter Food Court Einzug gehalten. Guams rund um die Uhr geöffneter Kmart kann mit seinen Kollegen am US-amerikanischen Festland ohne Probleme mithalten.

In der Nacht sind die Hotelanlagen in der Bucht von Tumon spektakulär beleuchtet und die vielen Restaurants und Bars an den Stränden locken mit Musik und kulinarischen Genüssen.

Geschichte von Tumon

Tumon war bereits beim Eintreffen der Spanier im Jahr 1668 der wichtigste Ort Guams. An die ersten Missionare erinnert heute noch die römisch-katholische San-Vitores-Kirche an der Hauptstraße von Tumon. Diego San Vitores wurde gemeinsam mit seinem Kirchendiener Pedro Calungsod vom Dorfhäuptling Mata’pang ermordet, nachdem sie die Häuptlingstochter ohne Erlaubnis getauft hatten. Ein Park und eine Statue erinnern heute noch an ihr gewaltsames Ende.

Anzeige

Auch die japanische Besatzung von 1941 bis 1944 hat in Tumon Spuren hinterlassen. Ein kleiner Tunnel durch einen Felsen am Strand, der einst von den Japanern wurde angelegt wurde, ist heute noch sichtbar.

Weiterführende Links:

Offizielle Website des Two Lover’s Point in Guam (englisch)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
error: