Historisches Ibra – eine der ältesten Städte im Oman

Ibra zählt zu den ältesten Städten Omans. Besonders sehenswert sind hier seine traditionelle Architektur sowie der im Oman einzigartige Markt von Frauen für Frauen.

Die Stadt Ibra im Norden des Landes liegt inmitten einer spektakulären Bergwelt, etwa 140 Kilometer westlich von Maskat im Landesinneren Omans. Ihre Erbauung reicht bis vor die Zeit des Propheten Mohammed zurück. Ibra zählt zu den ältesten Städten im Oman und beherbergt viele historische Paläste und Moscheen. Einst war Ibra ein Mittelpunkt von Handel, Religion, Ausbildung und Kunst.

Anzeige

Beste Reisezeit und Anreise nach Ibra

Die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen in Ibra ähneln den europäischen, sind allerdings nach oben verschoben. So liegen die Temperaturen im Winter von November bis März um die 10°C, während sich das Thermometer in den Sommermonaten der 50-Grad-Marke nähert und es kaum Niederschlag gibt. Die beste Reisezeit liegt demnach im Frühjahr oder Herbst, dann sind die Temperaturen am angenehmsten.

Ibra ist von Maskat aus in etwa anderthalb Stunden mit dem Auto zu erreichen. Unter dem amtierenden Sultan Qaboos wurde eine bequeme zweispurige Verbindung zwischen den beiden Städten angelegt. Seitdem hat in Ibra auch der Tourismus zugenommen und die ersten Hotels wurden errichtet.

Sehenswürdigkeiten von Ibra

Zu den Highlights von Ibra zählen seine vielen schmucken Wachtürme auf den Hügeln der Umgebung, die von der einstigen Bedeutung der Stadt zeugen. Auch Überreste der alten Stadtmauer sind noch zu sehen. Die massive Festung Ibra Castle aus dem frühen 19. Jahrhundert mit der noch immer benutzten Moschee in ihrem Inneren wurde im Jahr 1997 vollständig restauriert. Weitere besondere Bauten in Ibra sind das Qanat al-Afrit (ein Qanat ist eine traditionelle Form der Trinkwasserförderung) und der ehemalige Regierungspalast Bait-al-Kabir aus dem Jahr 1650.

Souq von Ibra

Der berühmte Markt von Ibra ist neben dem Souq in Muttrah der größte und lebendigste im Oman. Ibra ist vor allem für seine exquisiten Handarbeiten und seine köstlichen Früchte und Gemüsesorten bekannt. Daneben werden an den zahlreichen Ständen auch Fisch, Fleisch, Gewürze sowie Gold und Silber angeboten. Letzteres gilt als das Feinste im Oman.

Tipp: Nach einer anstrengenden Tour durch den Souq ist das traditionelle Halwa eine willkommene Stärkung. Das süße, klebrige Dessert wird aus Zucker, Gewürzen, Mandeln und Sesam hergestellt und sorgt für einen gewaltigen Energieschub.

Frauenmarkt von Ibra

Besonders bekannt und einzigartig im Oman ist der Frauenmarkt von Ibra, der an das städtische Krankenhaus angrenzt und sich über eine Länge von knapp einem Kilometer zieht. Und nein, hier werden keine Frauen verkauft, sondern dann gehört der Souq von Ibra einen ganzen Tag lang nur den Damen.

Der Frauenmarkt findet immer mittwochs statt und hat sich seit den 1990er-Jahren von Frauen für Frauen entwickelt. Jeden Mittwoch wurden früher im Krankenhaus von Ibra die Untersuchungen von Schwangeren durchgeführt. Um die kostspielige Anreise zu finanzieren, begannen die Frauen am Klinikgelände Handarbeiten zu verkaufen, bis die Krankenhausverwaltung ihnen einen eigenen Platz für ihre Verkaufsstände zuwies. Im überdachten Bereich des Frauenmarktes sind bis heute keine Männer willkommen, doch an der Hauptstraße verkaufen mittlerweile auch die Herren für beiderlei Geschlechter.

Gegenüber dem Frauenmarkt reiht sich ein Straßenrestaurant an das andere, in denen der Duft von Hummus und anderen arabischen Gerichten den Passanten das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

Ibra im Überblick

Kategorie Details
📍 Lage Nördlicher Oman, ca. 140 km westlich von Maskat im Landesinneren
🗺️ Alter Eine der ältesten Städte Omans, vor Prophet Mohammed gegründet
🌡️ Beste Reisezeit Frühjahr oder Herbst (angenehmere Temperaturen)
🚗 Anreise Ca. 1,5 Stunden Autofahrt von Maskat (zweispurige Verbindung)
🏛️ Sehenswürdigkeiten Wachtürme, Reste der Stadtmauer, Ibra Castle (restauriert), Qanat al-Afrit, Bait-al-Kabir (Regierungspalast)
🛍️ Souq von Ibra Einer der größten und lebendigsten im Oman; bekannt für Handarbeiten, Früchte, Gemüse, Gold & Silber
♀️ Frauenmarkt Einzigartig im Oman; findet mittwochs statt; von Frauen für Frauen; am Krankenhausgelände
🍽️ Kulinarisches Traditionelles Halwa (Dessert); Straßenrestaurants (Hummus etc.)
📈 Tourismus Zunehmend, erste Hotels vorhanden

 

Unterkünfte und Hotels im Oman


Empfehlenswerte Unterkünfte: Oman

HOTELS | PENSIONEN | FERIENWOHNUNGEN | VILLEN | CHALETS

Unterkünfte anzeigen


 

Interessante Artikel für den Urlaub im Oman

Reiseführer und Karten Oman