Römisches Theater in Amman, Jordanien
Das eindrucksvolle römische Amphitheater im Osten von Amman ist bis heute noch so gut erhalten, dass es nicht nur als Touristendestination dient, sondern auch als spektakulärer Veranstaltungsort genutzt wird.
Im Osten von Amman, der Hauptstadt...
König Hussein Bin Talal Moschee in Amman, Jordanien
Die majestätische König-Hussein-Bin-Talal-Moschee thront auf einem Hügel über der Hauptstadt Amman und ist seit 2005 die größte und bedeutendste Moschee Jordaniens.
Die 2005 im Westen von Amman erbaute König Hussein Bin Talal Moschee ist die...
König-Abdullah-Moschee in Amman, Jordanien
Bis 2006 bedeutendste Moschee von Jordanien ist die König-Abdullah-Moschee mit ihrer charakteristischen blauen Kuppel und den beiden futuristisch anmutenden Minaretten nach wie vor ein Wahrzeichen von Amman.
Die König-Abdullah-Moschee im Westen von Amman zählt zu...
Goldener Souk in Amman, Jordanien
Der Goldene Souk in Amman befindet sich zwischen der Al-Hussein-Moschee und der römischen Zitadelle. Neben den üblichen Waren orientalischer Märkte wie Gewürze, Obst, Gemüse oder Handwerkskunst ist am Goldenen Souk von Amman vor allem...
Wüstenschloss Qasr al-Azraq, Jordanien
Das Qasr al-Azraq ist eines der abgelegensten und am wenigsten gut erhaltenen Wüstenschlösser in der Wüste um Amman. Als einstiges Hauptquartier von Lawrence von Arabien zieht es dennoch Ströme von Besuchern in die entlegene...
Archäologisches Museum in Amman, Jordanien
Das Archäologie-Museum im Herzen von Amman beherbergt historische Schätze von der Jungsteinzeit bis zum 15. Jahrhundert, darunter die wohl älteste von Menschen geschaffene Statue der Welt.
Das archäologische Museum von Amman ist das größte und...
Wüstenschloss Qasr Amra, Jordanien
Das Wüstenschloss Qasr Amra ist eines der besterhaltenen Umayyaden-Schlösser in Syrien und Jordanien. Das ehemalige Bade- und Vergnügungsschloss von Jordaniens Kalifen ist vor allem für seine spektakulären, wenn auch nicht sonderlich gut erhaltenen, Wandmalereien...
Abu Darwisch Moschee in Amman, Jordanien
Die Abu Darwisch Moschee in Amman ist aufgrund ihres markanten Erscheinungsbildes eine der bekanntesten Moscheen von Jordanien, darf jedoch von Nicht-Muslimen nicht von innen besichtigt werden.
Die Abu Darwisch wurde im Jahr 1961 mit finanzieller...
Wadi Rum, Jordanien
Das Wadi Rum liegt im Süden Jordaniens und ist das größte Wadi des Landes. Das 100km lange Wadi in der roten Sandwüste Jordaniens beeindruckt durch spektakuläre Felsformationen, prähistorische Felszeichnungen und einen ebenso atemberaubenden Sonnenuntergang...
Wadi Mudschib (Grand Canyon), Jordanien
Der Grand Canyon von Jordanien befindet sich im tiefstgelegenen Naturschutzgebiet der Welt und bietet eine der weltweit schönsten Kulissen für Wanderungen, Klettertouren und Canyoning.
Direkt an der Königsstraße von Jordanien, die von Amman nach Aqaba...
Totes Meer, Israel und Jordanien
Das Tote Meer faszinierte die Menschen schon seit Jahrhunderten durch seinen hohen Salzgehalt von über 300 Gramm pro Liter Wasser. Der Mensch geht auf der Wasseroberfläche des riesigen Salzsees am tiefsten Ort der Erde...
Felsenstadt Petra, Jordanien
Die gewaltige Felsenstadt Petra ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Jordaniens. Versteckt in einem Talkessel haben die Nabatäer vor 2000 Jahren atemberaubende Grabtempel von monumentalen Ausmaßen aus dem roten Sandstein gehauen, der bis heute erhalten...
Kreuzritterburg von Kerak, Jordanien
Die eindrucksvolle Kreuzritterburg von Kerak im Westen von Jordanien besiegelte einst Schicksale von Königen und deren Reiche. Ihre Ruine zeugt noch heute von der typischen Kreuzfahrerarchitektur und beherbergt ein archäologisches Museum.
Die Gebietshauptstadt Kerak im...
Gerasa (Jerash), Jordanien
Die jordanische Handelsstadt Gerasa (Jerash) erfuhr unter den Römern seine Hochblüte und zählt heute zu den am besten erhaltenen Provinzstädten des römischen Reiches, in der immer noch knapp 2.000 Jahre alte Tempel, Straßen und...
Gadara (Umm Qais), Jordanien
Die griechisch-römische Stadt Gadara im Norden von Jordanien erlebte ihre Blütezeit als Teil des römischen Reiches und schreibt zwischen Jordanien, Syrien und Israel gelegen auch heute noch Geschichte.
Die antike Stadt Gadara, die heute Umm...
Berg Nebo, Jordanien
Vom Berg Nebo im Westen von Jordanien soll Moses einst zum ersten Mal das Gelobte Land erblickt haben. Diese Bibelstelle und die wahrlich fantastische Aussicht nach Israel machen den Berg Nebo bis heute zu...
Golf von Aqaba, Jordanien
Der Golf von Aqaba ist ein nördlicher Arm des Roten Meers und gehört zu den sensationellsten Tauchspots weltweit. Weiße Strände und Luxusresorts in der Stadt Aqaba locken Besucher aus der ganzen Welt in den...
Festung von Ajlun, Jordanien
Als Kontrollzentrum über das Jordantal und Burg zur Nachrichtenübertragung spielte die ayyubidische Festung von Ajlun im Nordwesten des Landes eine wichtige Rolle im Kampf Saladins gegen die Kreuzritter.
Die Festung Qala’at ar-Rabad thront 3km westlich...
Zahlen, Daten, Fakten von Jordanien
Interessante Zahlen, Daten und Fakten zu Jordanien mit internationalen Flughäfen, Amtssprache, Religion, Währung, Zeitzone, Netzspannung und weiteren wichtigen Informationen für den Urlaub in Jordanien.
Flagge
Amtssprache
Arabisch
Regierungsform
Konstitutionelle Monarchie
Religion
Islam (93%), Christen (5%)
Fläche
89.342 km²
Einwohner
6.343.000
Bevölkerungsdichte
59,4 Einwohner pro km²
Hauptstadt
Amman
Einwohnerzahl Hauptstadt
1.036.000
Währung
Jordanischer Dinar,...
BILDER: Zitadellenhügel in Amman, Jordanien
Als markanter Punkt im Zentrum von Amman sind die historisch wertvollen Ruinen der Zitadelle ein idealer Ausgangspunkt für eine Besichtigungstour durch Jordaniens Hauptstadt.
>> Zum Artikel: Zitadellenhügel in Amman