Die Blaue Grotte, eine kleine Höhle auf der Halbinsel Lustica, ist die wohl eindrucksvollste Meereshöhle Montenegros und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Bucht von Kotor.
Völlig versteckt und absolut atemberaubend: Das ist die Blaue Grotte, in der Landessprache Plava Spilja genannt. Ihr einzigartiges, leuchtend blaues Wasser macht sie zu einem der faszinierendsten Naturwunder des Landes.
Inhaltsverzeichnis
BILDER: Blaue Grotte (Plava Spilja), Montenegro
Warum schimmert das Wasser in der Blauen Grotte so intensiv?
Das magische Blau entsteht durch Sonnenlicht, das unter der Wasseroberfläche reflektiert wird. Je nach Tageszeit und Wassertiefe (bis zu 45 Meter) reicht die Farbpalette von leuchtendem Türkis bis zu tiefem Kobaltblau.
Anreise zur Blauen Grotte
Die Plava Spilja befindet sich zwischen Golden Bay und Wet Cape auf der Halbinsel Lustica in der traumhaften Bucht von Kotor. In diesem „südlichsten Fjord Europas“ sind einige Höhlen versteckt, die nur mit dem Boot zu erreichen sind. Obwohl selbst eher klein, ist die Blaue Grotte mit etwa 300 Quadratmetern von allen die größte.
Die Bootstouren zur Blauen Grotte starten an den Stränden Zanjice oder Miriste in der Nähe von Herceg Novi. Vor allem in der Hochsaison sind die Ausflugsboote rasch ausgebucht, deshalb am besten im Vorhinein ein Ticket reservieren!
Schon die 45-minütige Bootsfahrt zur Grotte ist ein Erlebnis, mit beeindruckenden Küstenlandschaften und kristallklarem Wasser.
Erlebnis Blaue Grotte – Schwimmen und Tauchen in leuchtendem Blau

Innerhalb der Meereshöhle schimmert alles in den verschiedensten Blautönen – die Wände, die Decke und vor allem das glasklare Wasser funkeln wie ein geschmolzener Saphir. Je tiefer man in die Höhle eintaucht, desto dunkler und intensiver wird das Blau, von hellem Türkis draußen bis zu tiefem Kobalt im Inneren.
An mehreren Anlegestellen in der Grotte können die Boote stoppen und ihre Passagiere aussteigen lassen. Schwimmen und Tauchen im warmen Wasser dieser unwirklichen Umgebung ist eine Attraktion für sich. Aufgrund des hohen Salzgehalts in der Höhle wird ein Bad darin als äußerst angenehm empfunden.
Tipp: Die beste Zeit für den Besuch ist der frühe Morgen, besonders im Sommer gegen 5 Uhr, wenn die Blaufärbung am intensivsten ist und die Höhle noch menschenleer wirkt. Alternativ ist der Vormittag ideal für ein einzigartiges Farbspiel.