Vulkanlandschaft Námafjall, Island
Der Vulkan Námafjall im Nordosten von Island hat im Lauf der Zeit eine skurrile Mondlandschaft aus blubbernden Schlammpfützen, rauchenden Schlunden und stinkenden Löchern gebildet.
Der Námafjall, ein pastellfarbener Bergrücken, befindet sich im Mývatn-Gebiet im Nordosten...
Whale Watching im isländischen Húsavík, Island
Die winzige Ortschaft Húsavík im Norden Islands liegt malerisch an der Skjálfandi-Bucht, die immer wieder von Walen besucht wird, die als erfolgreicher Touristenmagnet fungieren.
Die malerische Ortschaft Húsavík liegt im Norden Islands in der Skjálfandi-Bucht....
Wasserfall Skógafoss, Island
Der Wasserfall Skógafoss ist das Wahrzeichen des Ortes Skógar im Süden Islands. Er stürzt auf 25 Metern Breite ca. 63 Meter über die Klippen der ehemaligen Küstenlinie in die Tiefe.
Der Skógafoss ist ein eindrucksvoller...
Wasserfall Gullfoss, Island
Der spektakuläre Gullfoss liegt im Süden Islands und gehört zu den größten Wasserfällen Europas. Über eine steile Klippe stürzen die Wassermassen in eine atemberaubende 70m tiefe Schlucht.
Der eindrucksvolle Gullfoss im Süden Islands ist einer...
Thermalfeld Haukadalur, Island
Das Thermalfeld Haukadalur liegt im Südwesten von Island und beeindruckt durch den aktiven Geysir Strokkur und die azurblau schillernde Quelle Blesi.
Eine der Hauptattraktionen in Island - dem Land der Geysire - sind der „Große...
Reykjavik, Island
Reykjavik, die Hauptstadt Islands, offenbart ihre Sehenswürdigkeiten erst auf den zweiten Blick. Doch dann gibt es heiße Quellen, farbenprächtige Häuser, imposante Kirchen und futuristische Neubauten.
In Reykjavík, der Hauptstadt Islands leben knapp 120.000 Einwohner, inklusive...
Nationalpark Þingvellir, Island
Der Nationalpark Þingvellir im Südwesten Islands schrieb mit der uralten Parlamentsversammlung des Althings Geschichte und beeindruckt durch die Kontinentalschlucht zwischen Europa und Nordamerika.
Þingvellir ist ein Nationalpark in Island und liegt ca. 40 km nordöstlich...
Kap Dyrhólaey und Lagune Dyrhólaós, Island
Am Kap Dyrhólaey, einer vulkanischen Halbinsel im Süden Islands, befindet sich die Lagune Dyrhólaós mit ihrem eindrucksvollen Lavastrand und das berühmte Felsentor.
Das Kap Dyrhólaey ist eine Halbinsel vulkanischen Ursprungs im Süden Islands und liegt...
Gletscher Fjallsjökull und Gletschersee Jökulsárlón, Island
Der Gletschersee Jökulsárlón beeindruckt durch die zahlreichen „Mini-Eisberge“, die vom Gletscher Fjallsjökull wie skurril schimmernde Figuren im Wasser treiben oder an Land gespült werden.
Der atemberaubende Gletschersee Jökulsárlón liegt direkt am Fuß des Gletschers Fjallsjökull...
Bláa Lonið (Blaue Lagune), Island
Die blaue Lagune (Bláa Lonið) ist ein heilsames Thermalfreibad und eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Island inmitten einer atemberaubenden Kulisse aus pechschwarzer Lava.
Die Blaue Lagune (Bláa Lonið) befindet sich im Westen Islands nahe der...
Zahlen, Daten, Fakten von Island
Interessante Zahlen, Daten und Fakten zu Island mit internationalen Flughäfen, Amtssprache, Religion, Währung, Zeitzone, Netzspannung und weiteren wichtigen Informationen für den Urlaub in Island.
Flagge
Amtssprache
Isländisch
Religion
Evangelisch-lutherische Kirche (80%, Staatskirche)
Fläche
103.125 km²
Einwohner
319.600
Bevölkerungsdichte
3,1 Einwohner pro km²
Hauptstadt
Reykjavík
Einwohnerzahl Hauptstadt
119.500
Währung
Isländische Krone
Währungskürzel
Kr, ikr
Zeitzone
UTC±0h,...
BILDER: 20 Top Shots von Island
Das wilde Island beeindruckt seine Gäste mit einer Fülle an atemberaubenden Landschaften aus Feuer und Eis, tosenden Wasserfällen und eine Hauptstadt voller Überraschungen.
BILDER: Vulkanlandschaft Námafjall, Island
Die beiden Hochtemperaturgebiete Námafjall und Hverarönð im Nordosten von Island bringen die vulkanische Aktivität von ganz Island mit Geysiren, rauchenden Löchern und Schwefeldampf besonders spektakulär zum Ausdruck.
BILDER: Wasserfall Skógafoss, Island
Einst direkt an der Küste von Island gelegen beeindruckt die steile Klippe bei Skógar im Süden des Landes heute unter anderem mit dem rund 60 Meter hohen Wasserfall Skógafoss.
>> Zum Artikel: Wasserfall Skógafoss
BILDER: Reykjavík, Island
Auf den ersten Blick wirkt die Atmosphäre in Islands Hauptstadt Reykjavik etwas kühl. Ihr bezaubernder Charme erschließt sich dem Besucher erst nach genauerem Hinsehen, ist aber immer einer Reise wert.
BILDER: Kap Dyrhólaey und und Lagune Dyrhólaos, Island
Mit pechschwarzem Lavasand, stahlblauem Meer grünen Hügeln und schroffen Felsen wurde der spektakuläre Strand der Lagune Dyrhólaós in Island bereits zu den 10 schönsten Stränden der Welt gewählt.
BILDER: Wasserfall Gullfoss, Island
Der spektakuläre Gullfoss im Süden von Island gehört zu Europas größten Wasserfällen und ist Teil des sogenannten „Gullni hringurinn", der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes.
>> Zum Artikel: Wasserfall Gullfoss
BILDER: Gletschersee Jökulsárlón und Gletscher Fjallsjökull, Island
Im Gletschersee Jökulsárlón treiben zahlreiche Eisbrocken in allen Größen und Formen, die der Gletscher Fjallsjökull auf die Reise schickte. Die leuchtend blauen Eisfiguren bilden bizarre Kontraste auf dem pechschwarzen Lava-Strand.
BILDER: Großer Geysir und Geysir Strokkur (Thermalfeld Haukadalur), Island
Haukadalur ist das berühmteste Geothermalfeld von Island. Seine beiden Geysire und seine blitzblau schimmernden heißen Quellen gehören zum "Gullni hringurinn", den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Islands.
BILDER: Blaue Lagune (Bláa Lonið), Island
Das spektakuläre Thermalfreibad Bláa Lonið (Blaue Lagune) nahe Grindavík zählt zu den beliebtesten Touristenattraktionen Islands. Fast jeder Islandbesucher legt hier einen Stopp ein und lässt sich vom wohltuenden Thermalwasser verwöhnen.