BILDER: Kloster Toplou auf Kreta, Griechenland
Das historische Kloster Toplou zählt zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten von Kreta. Pilger und Kunstinteressierte besuchen es aufgrund seiner wertvollen Ikone und Gourmets wissen sein herrliches Olivenöl zu schätzen.
>>Zum Artikel: Kloster Toplou auf Kreta,...
Kloster Arkadi auf Kreta, Griechenland
Als Ort eines gewaltigen Massenselbstmordes und Start des Befreiungskrieges gegen die Türken ging das Kloster Arkadi in die Geschichte von Kreta ein. Heute gilt es als Nationaldenkmal und zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten auf...
BILDER: Kloster Arkadi auf Kreta, Griechenland
Als Ort eines gewaltigen Massenselbstmordes ging das Kloster Arkadi in die Geschichte von Kreta ein. Heute gilt es als Nationaldenkmal und zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten auf Kreta.
>> Zum Artikel: Kloster Arkadi auf...
BILDER: Kloster Putna, Rumänien
Als erstes aller Moldauklöster in der südlichen Bukowina und letzte Ruhestätte von Stefan dem Großen, dem Vater der Bukowina-Klöster in Rumänien, ist das Kloster in Putna von besonderer Bedeutung.
Kloster Putna, Rumänien
Wer auf den Spuren der Moldauklöster in der südlichen Bukowina wandelt, darf das Kloster Putna auf keinen Fall auslassen – es beherbergt die Grabstätte von Stefan dem Großen und hat unter den berühmten Klöstern...
Prislop-Pass, Rumänien
Ein malerisches Kloster bezeichnet auf dem Prislop-Pass in den Karpaten den höchsten Straßenpunkt zwischen Maramureș und Bukowina und bietet herrliche Ausblicke auf 1416 Metern Seehöhe.
Auf der rumänischen Nationalstraße DN18 gelangt man zwischen Sighetu Marmitiei...
Kloster von Râmeț, Rumänien
Als eines der ältesten Klöster Transsilvaniens ist das Kloster Râmeț im Norden Rumäniens nicht nur wegen seiner Lage inmitten steiler Felshänge, sondern auch aufgrund seiner bewegten Geschichte sehenswert.
Das rumänisch-orthodoxe Kloster Râmeț fügt sich rund...
Kloster des Erzengels Michael in Săpânța, Rumänien
Erst im 3. Jahrtausend fertiggestellt ist die Holzkirche des Klosters des Erzengels Michael in Săpânța zwar nicht von historischem Wert, dafür aber das weltweit höchste Bauwerk aus Eichenholz.
Das Kloster des Erzengels Michael (Sfântul Arhanghel...
Kloster Moldovița, Rumänien
Die Fassadenmalereien des Klosters von Moldovița sind zwar nicht mehr so gut erhalten, wie die anderer Moldauklöster, doch allein aufgrund ihres unglaublichen Detailgrades einen Besuch wert.
Gemeinsam mit den Klöstern Arbore, Voroneț und Sucevița zählt...
Moldauklöster in Bukowina, Rumänien
Die Moldauklöster in der südlichen Bukowina bestechen durch ihre einzigartigen farbenfrohen Fresken, die sowohl die Innen- und Außenwände als auch die Schutzmauern über und über bedecken.
Die Moldauklöster liegen in der südlichen Bukowina in Rumänien,...
Kloster Humor, Rumänien
An der Klosterkirche von Humor im Norden von Rumänien können neben einigen anderen Besonderheiten auch die ältesten Fresken aller Moldauklöster der Bukowina bestaunt werden.
Das Kloster Humor im Norden Rumäniens zählt gemeinsam mit sieben anderen...
Klosteranlage von Bârsana, Rumänien
Die spektakuläre Klosteranlage von Bârsana im Norden Rumäniens wurde in den 1990er-Jahren nach der berühmten traditionellen Holzbauweise errichtet und zählt heute zu den schönsten Eichenholzbauten des Landes.
Das Mănăstirea Bârsana, die eindrucksvolle Klosteranlage der Stadt...
Kloster Arbore, Rumänien
Aufgrund der unglaublichen Lebendigkeit seiner Fresken und deren stilistischen Einzigartigkeit wird das Kloster Arbore immer wieder zu den schönsten Moldauklöstern Rumäniens gezählt.
Auf den ersten Blick wirkt das Kloster Arbore weniger spektakulär als die übrigen...
Kloster von Sucevița, Rumänien
Auf den Kirchenmauern des rumänisch-orthodoxen Klosters von Sucevița prangen die am besten erhaltenen Außenfresken der berühmten Moldau-Klöster in der Bukowina in überwältigender Pracht.
Das prachtvolle Kloster von Sucevița zählt zu den berühmten bemalten Klöstern der...
Kloster Voroneț, Rumänien
Das Kloster Voroneț im gleichnamigen Dorf beherbergt die wohl prächtigste Kirche aller bemalten Moldauklöster der Bukowina. Auf Basis des berühmten Voroneț-Blaus fielen die fantastischen mittelalterlichen Fresken besonders farbenprächtig und detailreich aus.
Das Kloster Voroneț im...
Klosterviertel in Krk Stadt, Kroatien
Das Klosterviertel von Krk Stadt hört sich vielleicht größer an, als es tatsächlich ist. Die mittelalterliche Sammlung aus mehreren Klöstern, Kirchen und Kapellen über der historischen Altstadt ist dennoch einen Besuch wert.
Auf einem Hügel...
Mont St. Michel, Frankreich
Das Kloster auf dem Mont St. Michel an der Küste der französischen Normandie gilt als eines der bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerke. Neben der Abtei selbst sind auch die Restaurants, Shops und Museen auf der steilen...
Stift Melk, Österreich
Das Stift Melk am niederösterreichischen Ufer der Donau ist das Wahrzeichen der Stadt Melk und die größte barocke Klosteranlage Österreichs. Neben der prachtvollen Stiftskirche gibt es eine Vielzahl an weiteren herrlich ausgestatteten Räumen zu...
Kloster Jasna Góra in Częstochowa (Tschenstochau), Polen
Das Kloster Jasna Góra befindet sich in der polnischen Stadt Częstochowa (Tschenstochau). Mit der „Schwarzen Madonna“ gilt es als spirituelles Zentrum Polens und bedeutende Pilgerstätte.
Das Bergkloster Jasna Góra („Heller Berg") ist eine bedeutende Pilgerstätte...
Santuari de Lluc auf Mallorca, Spanien
Reizvoll in einem Talkessel der Serra Tramuntana eingebettet liegt das Santuari de Lluc, wichtigster Wallfahrtsort Mallorcas und gleichzeitig beliebtes Quartier für Wanderer, die durch die traumhafte Gebirgswelt der Umgebung streifen.
Mitten in der höchsten und...