BILDER: 15 Top Shots von Schweden
In Schweden gehen historische Wikingerdörfer Hand in Hand mit modernen Metropolen, historische Felszeichnungen zeugen von uralten Siedlungen und wer absolute Stille und Einsamkeit sucht, hat sie in den weiten Ebenen von Lappland gefunden.
Struve-Bogen, Schweden
Der Struve-Bogen stellt ein Netz von geodätischen Vermessungspunkten dar, dass sich über 10 Ländern vom Nördlichen Eismeer bis zum Schwarzen Meer erstreckt. Im 19. Jahrhundert diente es der Feststellung von Größe und Form der...
Marinehafen in Karlskrona, Schweden
Der Marinehafen in Karlskrona war einst der Marinestützpunkt Schwedens und zählt mittlerweile zum UNESCO-Kulturerbe. Seine Befestigungsanlagen sind heute noch zu besichtigen.
Karlskrona, die einzige Barockstadt Schwedens, liegt im Süden des Landes und stellt den Marinestützpunkt...
Gamla Stan (Altstadt) von Stockholm, Schweden
Gamla Stan, die Altstadt Stockholms gehört zu den größten und besterhaltenen historischen Stadtkernen Europas. Beim Spazieren durch seine engen Gassen kann historische Luft aus den vergangenen Jahrhunderten geschnuppert werden.
Als Gamla Stan wird in Stockholm...
Stadshuset in Stockholm, Schweden
Das Stadshuset in Stockholm mit dem auffälligen Eckturm aus roten Ziegeln ist Sitz der Stadtregierung und des Stadtparlaments und Schauplatz der alljährlichen Nobelpreisverleihungen.
Das Rathaus der schwedischen Hauptstadt Stockholm, das Stadshuset, liegt direkt am Ufer...
Vasa-Museum in Stockholm, Schweden
Das Vasa Museum ermöglicht Besuchern den einzigartigen Anblick das einstigen Flaggschiffs der schwedischen Flotte, welches im 17. Jahrhundert gesunken und nun original erhalten ausgestellt ist.
Das Vasa Museum in der schwedischen Hauptstadt Stockholm enthält wohl...
Laponia (Lappland), Schweden
Als Laponia wird die arktische Kulturlandschaft Lapplands im Norden Schwedens bezeichnet. Sie ist eines der letzten vom Menschen unbeeinflussten Wildnisgebiete der Welt.
Laponia ist die arktische Kulturlandschaft Lapplands im Norden Schwedens und gehört zu Europas...
Felszeichnungen von Tanum, Schweden
Die Felszeichnungen von Tanum in Südschweden bestehen aus mehreren Fundstätten, 6 davon wurden 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre enorme Anzahl an Figuren und durch ihre hohe künstlerische Qualität...
Schloss Drottningholm auf Lovön, Schweden
Das Schloss Drottningholm ist das Schloss der schwedischen Königinnen und liegt auf der Insel Lovön etwa 20 Autominuten von Stockholms Zentrum entfernt. Seit 1991 gehört es mit seinen Anbauten zum UNESCO Weltkulturerbe.
Das prächtige Schloss...
Wikingersiedlungen Birka und Hovgarden in Ekerö, Schweden
Die schwedische Wikingersiedlung Birka und der ehemalige Königssitz Hovgarden befinden sich auf den Inseln Björkö und Adelsön nahe Stockholm. Sehenswert sind vor allem die 3.000 Hügelgräber und die Rekonstruktion von Wohnhäusern und Booten aus...
Radiostation Grimeton in Varberg, Schweden
Die Radiostation Grimeton in der schwedischen Gemeinde Varberg wurde 1924 in Betrieb genommen und funkte als erste Sendestation Nachrichten über den Atlantik. Aufgrund ihrer außergewöhnlich guten Erhaltenheit wurde sie 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die Radiostation...
Zahlen, Daten, Fakten von Schweden
Interessante Zahlen, Daten und Fakten zu Schweden mit internationalen Flughäfen, Amtssprache, Religion, Währung, Zeitzone, Netzspannung und weiteren wichtigen Informationen für den Urlaub in Schweden.
Flagge
Amtssprache
Schwedisch, regional: Finnisch, Meänkieli, Samisch
Regierungsform
Parlamentarische Demokratie
Religion
Schwedische Kirche (71%), Islam (3%)
Fläche
450.295...
BILDER: Vasa Museum – Stockholm, Schweden
Die Vasa ist das ehemalige Flaggschiff der schwedischen Flotte aus dem frühen 17. Jahrhundert, welches bereits kurz nach der Verlassen der Werft sank und heute im Original besichtigt werden kann.
BILDER: Laponia (Lappland), Schweden
Die arktische Kulturlandschaft Laponia im Norden von Schweden begeistert mit Elchen, Wölfen, Bären und nur ganz wenigen Menschen und kann in vier gut erschlossenen Nationalparks erforscht werden.
>> Zum Artikel: Laponia (Lappland)