Das Falealupo Rainforest Reserve ist ein Schutzgebiet im Nordwesten von Savaii, einer Insel West-Samoas. Absolutes Highlight ist der Canopy Aerial Walkway, eine 30 Meter lange Hängebrücke, die in 40 Metern Höhe durch das Blätterdach des Dschungels führt.
Auf der Insel Savaii auf Samoa im Südpazifik befindet sich mit dem Falealupo Rainforest Reserve ein spezielles Kleinod des tropischen Regenwaldes. Das Falelalupo Rainforest Reserve liegt im Nordwesten von Savaii und wird von vielen Besuchern als das Paradies von Adam und Eva beschrieben. Wer die Trauminseln von Samoa besucht, sollte Falealupo unbedingt einen Besuch abstatten. Wir haben den faszinierenden Dschungel auf unsere Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten der Südsee aufgenommen.
Inhaltsverzeichnis
Zufällige Entstehung
Die abgeschiedenen Dörfer von Falealupo haben ein Abkommen mit der Regierung Samoas, was die Schulbildung ihrer Kinder betrifft. Die Dorfbewohner stellen Grund und Schulgebäude zur Verfügung, während sich die Regierung um die Lehrer und den Stundenplan kümmert.
Um ihr Schulgebäude zu finanzieren entschlossen sich die Dörfler in Falealupo, das Tropenholz des Regenwaldes in der Umgebung zu verkaufen. Dies erfuhr der amerikanische Ethnobotaniker und Vorsitzende von Seacology Paul Cox, der bereits seit vielen Jahren auf Falealupo lebte. Er versprach den Dorfbewohnern, die Finanzmittel für die Schule aufzutreiben und rettet somit 120.000 Hektar des wertvollen Regenwaldes.
In enger Zusammenarbeit mit Chief Fuiono Senio wurde 1989 das Falealupo Rainforest Reserve ins Leben gerufen. Dieses Projekt brachte dem Chief Peter Cox im Jahr 1997 den Goldman Environmental Prize ein, dessen Preisgeld der Erhaltung und dem touristischen Ausbau des Falealupo Rainforest Reserve zu Gute kam. Die Schule ist mittlerweile natürlich ebenfalls gebaut.
Spaziergang durch die Wipfel des Regenwaldes
Absolutes Highlight des Falealupo Rainforest Reserve ist der so genannte Canopy Aerial Walkway. 40 Meter über dem Waldboden wurde hier eine mit Netzen gesicherte Hängebrücke durch die Wipfel des Dschungels gebaut. Zugegeben, es erfordert etwas Mut, so hoch über festem Boden zu wandeln, doch die fantastischen Eindrücke aus der Vogelperspektive entschädigen für etwaiges Unwohlsein allemal. Der Canopy Aerial Walkway zahlt sich in jedem Fall aus, seine Höhenangst zu überwinden!
Der 30 Meter lange Steg in luftiger Höhe wurde zwischen zwei mächtigen Baumstämmen errichtet und führt durch das saftig grüne Blätterdach des samoanischen Regenwaldes. Plötzlich findet man Tiere auf Augenhöhe, die man sonst nur von unten beobachten kann.
Der schmale Pfad mündet in der Krone eines über 200 Jahre alten Banyan Baums. In seinen Ästen befindet sich eine Aussichtsplattform 70 Meter über dem Erdboden, auf der man sogar übernachten und die unvergesslichen Geräusche des nächtlichen Regenwaldes erleben kann – Frühstück und Moskitonetz inklusive.
Im Jahr 2008 musste der Canopy Aerial Walkway geschlossen werden, da ein Stützbaum am vermodern war. Der Baum wurde durch einen Aluminiumturm ersetzt und seit 2010 führt der Canopy Aerial Walkway wieder Besucher durch die hohe Welt des samoanischen Dschungels.
Weitere Sehenswürdigkeiten im Falealupo Rainforest Reserve
Mit dem zugegebenermaßen etwas hochpreisigen Ticket für den Canopy Aerial Walk im Falealupo Rainforest Reserve kann man auch andere Attraktionen besuchen. Zum Beispiel Moso’s Footprint, eine ungewöhnliche Form im Lavafluss an der Nordwestküste Savaiis, die einer Sage zufolge der Riese Moso hinterlassen haben soll, oder das House of Rock, eine riesige steinerne Höhle, die der Legende nach in einem Wettbewerb zwischen Männern und Frauen errichtet wurde.
Das Haus der Männer wurde nie fertiggestellt. Seitdem gilt auf Samoa der Spruch: Was eine Frau anfängt, beendet sie auch. Das Geld, welches durch den Canopy Aerial Walkway eingenommen wird, wird außerdem für einen Pensionsfond für Falealupos Senioren verwendet.