De keldergewelven van het paleis van Diocletianus in de oude stad van Split lopen van de koperen poort naar de Peristyle en worden nu bevolkt door talrijke souvenirstalletjes.
Im Diokletianspalast geht es tief hinunter, in die Podrumi, wörtlich übersetzt „Keller“, die teilweise riesig sind, Split, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
In den Kellern des Diokletianspalastes in Split findet man viele Fundstücke von den nach wie vor andauernden Ausgrabungen, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Kellergewölbe in Diokletianspalast in Split, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Die Räume in den Kellern des Diokletianspalastes - auch Podrumi genannt - sind beeindruckend, Split, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Ausstellungsstück in den Gewölben des Diokletianspalastes, Split, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Eine ausgestellte Büste im Diokletianspalastes, Split, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Für die Besichtigung der Kellergewölbe im Diokletianspalast in Split sollte man 1-2 Stunden einkalkulieren, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Die Keller des Diokletianspalastes sind gegen eine geringe Gebühr zugänglich, Split, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Durchgang vom Peristyl zum Südtor im Diokletianspalastes in Split, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
Zwei Tageslichtluken in den Kellergewölben des Diokletianspalastes, Split, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
So hat der Diokletianspalastes in Split vermutlich ausgesehen, Kroatien © FRASHO / franks-travelbox
>> Naar het artikel: Paleis van Diocletianus in Split