Sinds 2012 rijdt de Emirates Air Line over de Theems van Greenwich naar Docklands. De Londense kabelbaan is niet alleen een vervoermiddel, maar ook een toeristische attractie.
Die Emirates Air Line, auch als „London Cable Car“ bekannt, wurde für die Olympischen Sommerspiele 2012 eröffnet und ist nach der Fluglinie „Emirates“ benannt, Großbritannien © IR Stone / Shutterstock
Das nördliche Ende der Londoner Gondelbahn befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum ExCel Exhibition Centre, Großbritannien © Bikeworldtravel / Shutterstock
Die Emirates Air Line (Cable Car) ist von 7 bis 21 Uhr in Betrieb, öffnet am Samstag erst um 8 Uhr und am Montag um 9 Uhr und schließt im Winter bereits um 20 Uhr, London, Großbritannien © PhilipBird LRPS CPAGB/Shutterstock
Blick von den Emirates Cable Car auf die O2-Arena und die Skyline von London, Großbritannien © Bikeworldtravel / Shutterstock
Um die herrliche Aussicht auf London so richtig genießen zu können, kann am Ticketschalter ein 360°-Ticket erstanden werden, mit dem hin und retour gefahren werden kann, Großbritannien © Alexandra Thompson / Shutterstock
Panorama-Touren sollten zwischen 10 und 15 Uhr angetreten werden, zu dieser Zeit ist die Geschwindigkeit der Gondeln halbiert, London, Großbritannien © Bikeworldtravel / Shutterstock
Blick vom Cable Car auf das nördliche Ende der Londoner Gondelbahn, die Royal Docks, Großbritannien © PhilipBird LRPS CPAGB/Shutterstock
Die Errichtung der Emirates Air Line (Cable Car) erfolgte durch ein britisches Bauunternehmen, die Technik kam vom österreichischen Seilbahn-Spezialisten Doppelmayr, London, Großbritannien © Bikeworldtravel / Shutterstock