Het reusachtige paleis van Knossós op het eiland Kreta was de oude residentie van de koning van de rijke Minoïsche cultuur, die omgeven is door talrijke legenden en mythen.
Der Palast von Knossós war einst Sitz von Minos, Sohn des Zeus und der Europa und König von Kreta, Griechenland © Stefano Zaccaria / Shutterstock
Die monumentale Palastruine von Knossós auf Kreta, Griechenland, kann heute nahezu ohne Einschränkungen besichtigt werden © Stefano Zaccaria / Shutterstock
Die Ruinen des heutigen Palastes von Knossós stammen aus dem Zeitraum um 1450 vor Christus, Griechenland © lornet / Shutterstock
Blick auf die Ausgrabungen des Palastes von Knossós, Kreta. Griechenland © Klaus Eppele / Fotolia
Die umfassendsten Ausgrabungen der Ruinen von Knossós auf Kreta, Griechenland, wurden vom britischen Archäologen Sir Arthur Jon Evans durchgeführt © Stefano Zaccaria / Shutterstock
Der berühmte Palast von Knossós auf der Insel Kreta wurde um 1900 vor Christus erbaut, Griechenland © Stefano Zaccaria / Shutterstock
Die Ruinen des Palastes von Knossós sind die meist besuchte Sehenswürdigkeit der Mittelmeerinsel, Griechenland © Pierrette Guertin / Fotolia
Um der Mittagshitze auf Kreta zu entgehen, empfiehlt sich eine Besichtigung des Palastes von Knossós am frühen Morgen, Griechenland © Sergey Kelin / Shutterstock
Innenraum des Thronsaals von König Minos im Palast von Knossós auf Kreta, Griechenland © lornet / Shutterstock
Der gigantische Palast von Knossós auf Kreta, Griechenland, hatte der minoischen Königsfamilie einst 1.400 Räumlichkeiten zu bieten © Sergey Kelin / Shutterstock
>> Naar het artikel: Ruïnes van Knossós op Kreta