Über drei Jahrtausende lang kann Istanbul mit einer turbulenten Geschichte aufwarten, dementsprechend zahlreich und vielfältig sind auch die Sehenswürdigkeiten von Istanbul. Ihre architektonischen Vermächtnisse prägen das Stadtbild der Stadt bis heute.
Der Bosporus ist die Grenze zwischen Europa und Asien, durchtrennt Istanbul in der Mitte und macht die Metropole damit zur weltweiten einzigen Stadt auf zwei Kontinenten, Türkei © CEM AYDIN / Shutterstock
Der Galataturm wurde einst von den Genuesen als Teil ihrer Stadtbefestigung errichtet und ist einer der schönsten Aussichtspunkte über Istanbul, Türkei © Artur Bogacki / Shutterstock
Der Leander-Turm (Mädchenturm) diente als Leuchtturm, als Quarantäne- und Zollstation sowie als Alterswohnsitz für Marine-Offiziere und gehört zu den Wahrzeichen von Istanbul, Türkei © Ahmed Adly / Shutterstock
Die nächtliche Beleuchtung macht deutlich, warum die Sultan Ahmed Moschee in Istanbul auch "Blaue Moschee" genannt wird, Türkei © Luciano Mortula / Shutterstock
Fantastische Abendstimmung der Sultan Ahmed Moschee, besser bekannt als die „Blaue Moschee“, Istanbul, Türkei © hornet72 / Fotolia
Der Yerebatan Sarayi (versunkener Palast) ist eine Zisterne, die im 6. Jahrhundert für den Palast von Kaiser Justinian errichtet wurde, Istanbul, Türkei © Luciano Mortula - LGM / Shutterstock
Der Topkapi-Palast in Istanbul war mehrere Jahrhunderte lang Sitz der Sultane, die über das Osmanische Reich herrschten, Türkei © Ruslan Kalnitsky / Shutterstock
Vom Taksim Platz in Istanbuls führen mehrere Straßen und Linien des öffentlichen Verkehrs in alle vier Himmelsrichtungen durch die Millionenstadt, Türkei © IV. andromeda / Shutterstock
Der Große Basar in Istanbul mit rund 4.000 Läden ist der Inbegriff eines türkischen Marktplatzes und wird jeden Tag von bis zu 500.000 Menschen durchstreift, Türkei © Tekkol / Shutterstock
Der Dolmabahçe Palast wurde von 1843 bis 1856 anstatt des Topkapi-Palastes als neue Residenz für die Sultane errichtet, Istanbul, Türkei © muratart / Shutterstock
Im Jahr 1453 eroberte Sultan Mehmed II. Konstantinopel und ließ seine Soldaten drei Tage lang plündern - die Sophienkirche wurde zur muslimischen Hagia Sophia, Türkei © Maksym Gorpenyuk / Shutterstock
Die Hagia Sophia ist eines der bedeutendsten architektonischen Meisterwerke der Spätantike, dessen gewaltige Ausmaße den Besucher in höhere Sphären entrückt, Istanbul, Türkei © Ozgur Guvenc / Shutterstock
>> Zum Artikel: Die Top 10 Sehenswürdigkeiten von Istanbul